Schlagwort-Archive: Tipp

Windows 10 V1703: Touch-optimierte Explorer-App nutzen

Microsoft liefert in Windows 10 Creators Update neben dem Windows Explorer (explorer.exe) und einen Touch-optimierten Dateimanager als App mit. Hier ein paar Informationen, wie man das zum Laufen bekommt und nutzen kann.

Veröffentlicht unter App, Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Android-App Rotation Control Pro gratis

Noch ein kleiner Tipp für Nutzer von Android-Geräten. Die App Rotation Control Pro wird gerade gratis im Google Play Store angeboten. Die App erzwingt bei Apps mit einer festgelegten Bildschirmausrichtung eine bestimmte Ausrichtung. Caschy hat hier ein paar Hinweise zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Windows 10 V1703: Internetzeit synchronisieren

Heute noch ein kleiner Beitrag, der sich mit der Frage befasst, wie man unter Windows 10 Creators Update eigentlich die Uhrzeit mit einem Internet-Zeitserver abgleichen kann.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Anzeige

Tipp: Get My Data für die Selbstauskunft über Daten

Wer online im Internet unterwegs ist, über den werden Daten gesammelt. Wer wissen möchte, was bei Amazon, Google, Facebook oder Firma XYZ an persönlichen Daten gespeichert ist, steht ggf. vor der Frage, wie das genau geht. Drüben im 50+-Blog habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Tipps | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

DRM-Stripper ‘Digital Rights Update Tool’ für WMA-Dateien

Heute noch ein kleiner Tipp: Microsoft stellt für Windows 10 das 'Digital Rights Update Tool' bereit, um DRM-Informationen aus WMA-Dateien zu entfernen. Hier einige Informationen, wozu man das braucht und wo es das Tool gibt.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Anzeige

AMD RX 480 GPU: Upgrade auf RX 580 per BIOS-Flash

Die neue AMD Radeon RX 500 Grafikkartenfamilie wurde gerade erst freigegeben. Nun haben erste Besitzer einer älteren AMF RX 400 Grafikkarte es bereits geschafft, diese per BIOS-Flash auf die Features der neuen RX 500-Familie hoch zu stufen.

Veröffentlicht unter Geräte | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

User-Patch deaktiviert Microsofts Windows 7/8.1 CPU-gestützte Update-Blockade

Ein Nutzer hat einen Patch entwickelt, mit dem man die Update-Blockade von Microsoft unter Windows 7 SP1 und Windows 8.1 auf Systemen mit CPUs der 7. Generation (Caby Lake, Ryzen) aushebeln kann.

Veröffentlicht unter Update | Verschlagwortet mit , , , | 12 Kommentare

Windows 7/8.1: Doch Updates für Kaby Lake & Ryzen?

Gibt es unter Windows 7 SP1 und Windows 8.1 sowie den korrespondierenden Servervarianten doch eine Möglichkeit, weiterhin Updates für Maschinen mit Kaby Lake und AMD Ryzen-CPUs zu installieren?

Veröffentlicht unter Tipps, Update | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows 10 Version 1703: KB4013214 wird zum Upgrade gebraucht

Seit dem 11. April 2017 verteilt Microsoft das Feature-Update auf Windows 10 Creators Update. Falls dieses bei euch unter Windows Update nicht angeboten wird, kann ein fehlendes Update KB4013214 die Ursache sein.

Veröffentlicht unter Tipps, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Windows 10 Creators Update per Assistent upgraden

Wer sein Windows 10 manuell auf das Creators Update upgraden will, kann dies über den Windows Upgrade-Assistent tun. Der Blog-Beitrag zeigt, wie dies funktioniert und was es dabei zu beachten gibt.

Veröffentlicht unter Tipps, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 17 Kommentare