Schlagwort-Archive: Tipp

Windows 10: ‘Nach Hause telefonieren’ abschalten

Bei Windows 10 stört ja u.a. der Ansatz, (Telemetrie-)Daten zu sammeln und an Microsoft zu senden. Für Windows 10 Pro und Enterprise können Administratoren die Datenübertragung im Rahmen der Telemetrie abdrehen.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Anzeige

Neues zur Office 2010-2016-Telefonaktivierung

Nutzer von Microsoft Office 2010, die das Produkt telefonisch aktivieren möchten, stoßen auf ein Problem: Es wird angezeigt, dass die Aktivierung nicht mehr möglich sei. Hier ein paar Nachträge.

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , , , , | 4 Kommentare

Verwirrung um Windows 10 Januar-Refresh per Media Creation Tool

Mit dem Media Creation Tool von Microsoft kann man nun die Januar-Refresh-ISO-Build des Windows 10-Installationsmediums erzeugen lassen. Das ist hilfreich für Leute, die das Betriebssystem neu installieren oder zurücksetzen müssen. Aber es gibt etwas "Kuddelmuddel" mit dem, was da heruntergeladen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

USB-Boot-Stick in ISO-Datei (für CDs/DVDS) überführen

Wie kann man eigentlich den Inhalt eines bootfähigen USB-Sticks (z.B. mit Windows PE) in eine ISO-Datei überführen, die sich dann bootfähig auf eine CD/DVD brennen ließe? Im Blog-Beitrag gehe ich dieser Frage nach.

Veröffentlicht unter Datenträger, Tipps, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , , , , | 26 Kommentare

Blisk, ein Browser für Entwickler von Mobilinhalten

Heute noch ein Tipp für Leute, die Webinhalte für Mobilgeräte entwickeln. Da käme ein Browser mit umschaltbarer Darstellung für diverse Mobilgeräte gerade recht. Blisk ist genau so ein Browser – aber in der aktuellen Version seit 1. November 2016 wohl … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Internet | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 10: Programmausführung als System/TrustedInstaller

Heute noch ein kleiner Beitrag zu dem Problem, Programme unter Windows 10 als System [NT-Autorität\System] auszuführen. Wie ich festgestellt habe, ist dies gar nicht so leicht.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 27 Kommentare

Anzeige

Tipp: Tools SetACL und Delproof2 nun gratis

Heute noch ein kleiner Tipp, der Entwickler, Helge Klein, der beiden Tools SetACL und Delproof2 hat diese nun zur kostenlosen Nutzung auch für kommerzielle Nutzung freigegeben. Hier ein kurzer Blick, was man mit den Tools machen kann.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Aktuelles Windows 7 SP1-Installationsmedium erstellen

Wer ein System neu mit Windows 7 SP1 aufsetzen möchte, steht vor der Frage, welche Updates er zusätzlich braucht, um aktuell zu sein. Microsoft hat eine Antwort auf diese Frage geliefert.

Veröffentlicht unter Tipps | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows-Start per Process Monitor analysieren

Braucht ihr Windows sehr lange zum Starten, ist eine Analyse dieser Vorgänge erforderlich. Das kann mit Hilfe des Process Monitors aus den Sysinternals-Tools erfolgen. Hier einige Hinweise rund um das Thema.

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 3 Kommentare

Windows 10 Version 1607: OneDrive deinstallieren/deaktivieren/neu installieren

Microsoft liefert in Windows 10 eine OneDrive-Integration mit, die so manchen Nutzer stört. Zwischenzeitlich gibt es ab Windows 10 Version 1607 aber die Möglichkeit, OneDrive zu deinstallieren. Der Blog-Beitrag liefert einige Informationen dazu und zeigt auch, wie OneDrive deaktiviert oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 13 Kommentare