Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Michael S. bei Microsoft hat DKIM-Wert zum Signieren von Mails in Office 365 angepasst
- Steve bei FRITZ!Box 7590: Neuer Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- ConfidIT bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Andreas bei FRITZ!Box 7590: Neuer Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Bülent Tibin bei FRITZ!Box 7590: Neuer Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Tomas Jakobs bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Kater bei FRITZ!Box 7590: Neuer Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Mark Heitbrink bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Mark Heitbrink bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Anonym bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Mark Heitbrink bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Steffen bei FRITZ!Box 7590: Neuer Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Floppyrecycler bei Microsoft RDS-Aktivierung scheitert – Clearinghouse-Server nicht erreichbar
- Anonym bei Windows 11 24H2: Update KB5051987 wirft Installationsfehler 0x800F0838
- Stefan Brun bei Kerberos PAC-Schwachstellen: Kommt das Ende für Windows XP im April 2025?
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Datenleck bei Maschinen-Handelsseite ibz-handelswelt.de; Lebenshilfe Heinsberg mit Problemen
Heute noch ein Beitrag aus der Rubrik "Mc Murphy, irgend etwas geht immer schief". Das Portal für den Handel mit gebrauchten Maschinen, ibz-handelswelt.de, stand für unbefugte Dritte "offen", weil der Betreiber seine Backups ungeschützt auf einem FRITZ!Box NAS im Internet … Weiterlesen
Anzeige
Europas und Deutschlands fatale digitale Abhängigkeit von den USA rächt sich
Es ist eine unschöne Zustandsbeschreibung, vor der lange gewarnt wurde. Deutschland und andere europäische Staaten sind durch fehlendes Handeln in eine fatale digitale Abhängigkeit von den USA und Firmen wie Microsoft geraten. Durch die fehlende Digitalsouveränität ist Europa im Hinblick … Weiterlesen
Telekom "Fortigate": Cybervorfall mit Fortinet FortiManager-Schwachstelle CVE-2024-47575
[English]Ich stelle mal eine Information in den Blog, die mir von einem Leser zugegangen ist (danke dafür). Kunden, die Fortinet-Produkte von der Telekom mit administrieren lassen, sind vermutlich von einer Schwachstelle im FortiManager tangiert. Die Telekom informiert Kunden über einen … Weiterlesen
Anzeige
Interpol schaltet 22.000 Geräte (mit spezifischen IP-Adressen) ab
[English]Strafverfolger um Interpol haben in einer gemeinsamen Aktion insgesamt 22.000 Geräte abgeschaltet, deren IP-Adressen mit Cyberkriminalität in Verbindung gebracht wurden. Die Operation Synergia II (1. April – 31. August 2024) zielte speziell auf Phishing-, Ransomware-Seiten sowie Seiten für Informationsdiebstahl ab … Weiterlesen
CAS Software (CRM-Systeme) bestätigt Cyberangriff
Kleiner Nachtrag für interessierte Leser. Im Beitrag Ausfälle und Sicherheit: Cyberangriff auf AEP (Pharma-Großhandel); CAS (CRM-Systeme) down; Sophos bemängelt flavorseal.com hatte ich über eine Störung der Webseiten des Herstellers von CRM-Systemen, die CAS Software, berichtet. Und in einem Nachtrag kam von … Weiterlesen
Anzeige
Frage: Hat sich bei euch die Dropbox-App ungewollt installiert?
Es ist ein Sachverhalt, den ich noch nicht so richtig einordnen kann. Mir liegt der Bericht eines Lesers vor, dem inzwischen mehrere Systeme bei Kunden aufgefallen sind, wo plötzlich die Dropbox-App installiert wurde. War der erste Gedanke "sicher hat der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit App, Dropbox, Problem, Sicherheit
28 Kommentare
Anzeige
Fortinet FortiManager und die kritischen Schwachstellen vom Oktober 2024
Fortinet fällt ja immer wieder durch kritische Schwachstellen im FortiManager oder anderen Produkten auf. Im Oktober 2024 musste Fortinet eine Schwachstelle im FortiManager schließen. Ein Blog-Leser hat mich Ende Oktober 2024 kontaktiert, um in einer Nachbetrachtung mal einige Eindrücke aus … Weiterlesen
Smart Cities gegen Cyberattacken resilient machen
Ob es uns gefällt oder nicht – Städte weltweit wandeln sich in sogenannte "Smart Cities". Die Protagonisten versprechen Innovation, Nachhaltigkeit und digitales Wachstum. Aber diese Infrastruktur bzw. die Smart Cities schaffen neue Cybersicherheitsrisiken. Regierungen und Organisationen sollten daher wachsam bleiben, … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Microsoft: Angriff auf Cloud-Kunden durch Diebstahl von Anmeldedaten
[English]Die Sicherheitsexperten von Microsoft haben diverse Einbruchsaktivitäten beobachtet, die auf den Diebstahl von Zugangsdaten mehrerer Microsoft-Kunden abzielen. Diese Angriffe durch mutmaßlich staatliche Akteure (China-Russland) waren wohl erfolgreich und wurden durch Passwort-Spray-Angriffe oder über RDP ermöglicht.
Google deckt mit KI Schwachstelle in SQLite auf
[English]Es gibt sie, die sinnvollen Beispiele zur KI-Anwendung. Das Project Zero Team hat nun dargelegt, wie es im Projekt "Big Sleep" (als Nachfolger von "Naptime") ein Large Language Model (LLM) auf Software zur Schwachstellenanalyse los ließ. Dabei wurde eine bisher … Weiterlesen