Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Firefox 136.0.4, Firefox ESR 128.8.1, Firefox ESR 115.21.1 Sicherheitsfixes
- RumbleStilzchen bei Diskussion
- Charlie bei 1&1/Sim.de: Abenteuer 5G-Umstellung 2025
- Charlie bei Oracle Health gehackt, US-Patientendaten abgeflossen
- Charlie bei Microsoft schickt 6 AI Security Agenten ins Rennen
- Phadda bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Phadda bei Zertifikatsproblem: Anmeldung bei Microsoft 365 nicht möglich?
- Florian bei Zertifikatsproblem: Anmeldung bei Microsoft 365 nicht möglich?
- Martin bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Daniela S bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- Marius K. bei Auf welchen Plattformen vergessen Benutzer Passwörter am häufigsten?
- Jochen bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
- Klaus2 bei Microsoft 365: Nutzer erhält fremde Terminbenachrichtigungen in Windows
- AlexT bei Microsoft 365: Nutzer erhält fremde Terminbenachrichtigungen in Windows
- FO bei Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
Schlagwort-Archive: App
Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
[English]Reolink bietet Überwachungskameras für diverse Aufgaben an. Zum Zugriff auf die Kamera steht die Reolink-App für Android zur Verfügung. Die neuesten App-Versionen kommen aber mit drei chinesischen Trackern daher, die im Oktober 2024 stillschweigend integriert wurden.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Geräte, Sicherheit
32 Kommentare
Anzeige
Windows 10 22H2: Store-Apps werden nicht mehr aktualisiert
[English]Frage in die Runde der Windows 10-Nutzer mit Windows 10 22H2, die Apps aus dem Store verwenden. Habt ihr auch die Situation, dass bestimmte Apps nicht mehr aktualisiert werden, sondern dabei auf einen Fehler laufen? Ein Blog-Leser hat mich auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Störung, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Problem, Update, Windows 10
6 Kommentare
Hat jemand Probleme mit der Headset-Software Poly Lens?
Kurze Frage in die Runde: Gibt es Leser, die die Headset-Software von Poly Lens im betrieblichen Umfeld einsetzen und in den letzten Tagen Probleme beobachtet haben? Ein Leser hat sich diesbezüglich gemeldet.
Anzeige
Microsoft 365: Fix für deaktivierte (Office-) Apps (20. Dez. 2024)
[English]Microsoft hat wohl ein Problem mit der Aktivierung von Microsoft 365-Apps, das ich in den letzten Tagen hier im Blog aufgegriffen hatte, behoben. Damit sollte die spontane Deaktivierung der (Office-) Apps im Microsoft 365-Abonnement nicht mehr vorkommen.
Veröffentlicht unter Office, Problemlösung
Verschlagwortet mit App, Microsoft 365, Problemlösung
Ein Kommentar
Neue Outlook-App wirft den Anmeldefehler 0x80049dd3
[English]Im Rahmen des heutigen Outlook-"Fehlertags" stelle ich mal einen weiteren Informationssplitter hier in den Blog ein, der Anmeldeprobleme mit der neuen Outlook-App betrifft.
Anzeige
Windows 10/11: Copilot als native App für Windows Insider
[English]Kleiner Nachtrag von dieser Woche – Microsoft hat damit begonnen, seinen Copilot für Windows Insider auszurollen. Das geht aus einer Mitteilung vom 10. Dezember 2024 hervor. Der Copilot kann als native App aus dem Microsoft Store heruntergeladen werden. Damit kickt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit App, CoPilot, Windows 10, Windows 11
2 Kommentare
Anzeige
Umstellung auf neue Outlook-App kommt erst im April 2026 (Enterprise Lizenz)
[English]Eigentlich wollte Microsoft Anfang 2025 mit der Umstellung der Anwender in Unternehmen auf die neue Outlook-App beginnen. Nun hat Redmond angekündigt, dass diese Umstellung für Microsoft 365 Enterprise Lizenzkunden erst 2026 vollzogen werde.
New Outlook-App: Keine GMail-Kalendereinträge möglich – Workaround und Fix
[English]Krudes Problem mit der neuen Outlook-App, was ein Leser ab mich herangetragen hat. Die neue Outlook-App konnte bei seinem Gmail-Konto keine neuen Kalendereinträge mehr anlegen. Es gibt aber einen Workaround, und inzwischen sollte eine neue Version mit Fehlerkorrektur vorliegen.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10 22H2: App-Update-Problem vom Nov. 2024 gefixt
[English]Seit dem 12. November 2024 hatte Nutzer ggf. das Problem, dass sich Apps nicht mehr aktualisieren (updaten) ließen. Auch eine Deinstallation soll nicht mehr möglich gewesen sein. Microsoft hat das Problem mit dem Preview-Update KB5046714 vom 21. November 2024 behoben. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit App, Problem, Update, Windows 10
Ein Kommentar
Windows: Microsofts Bing-Wallpaper als "Adware"? – Teil I
[English]Ich kippe mal einen Fundsplitter, der mir gerade untergekommen sind, in einen Beitrag – ein zweiter Beitrag zu einem ähnlichen Thema folgt. Microsoft bietet im App-Store eine neue Bing-Wallpaper-App an, die wechselnde Bildschirmhintergründe zeigen soll. Mit der App holt man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit App, Sicherheit, Windows
17 Kommentare