Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- StefanP bei Probleme mit Eufy (App und Kameras)
- MOM20xx bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- volker bei FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar
- Günter Born bei VMware/Broadcom: Gerücht, Linux-Lizenzen kurzzeitig gratis
- Tibor Simandi Kallay bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Günter Born bei Probleme mit Eufy (App und Kameras)
- Luzifer bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Günter Born bei FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar
- Wolf789 bei Firefox 136.0.4, Firefox ESR 128.8.1, Firefox ESR 115.21.1 Sicherheitsfixes – Firefox 137, 128.9 ESR und 115.22 ESR kommt
- Günter Born bei Zertifikatsproblem: Anmeldung bei Microsoft 365 nicht möglich? Probleme bei Hornet Security und Sophos MDR-Alarm wegen Chip-Installer
- Andi bei FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar
- Thomas bei Microsoft 365: Nutzer erhält fremde Terminbenachrichtigungen in Windows
- Larsen bei FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar
- Anonym bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- Christian Krause bei VMware/Broadcom: Gerücht, Linux-Lizenzen kurzzeitig gratis
Schlagwort-Archive: Chromebook
Projekt Campfire: Windows 10 auf Chromebooks?
Google will angeblich so etwas wie ein Dual-Boot von Windows 10 und Chrome OS auf Chromebooks ermöglichen. Das Ganze läuft unter dem Projekt Campfire. Hier einige Informationen und Gedanken zu diesem Thema.
Anzeige
Chrombooks: Acer prognostiziert Durchbruch
Chromebooks mit Googles Chrome OS sind in Amerika der Renner im Bildungsbereich, in Deutschland aber noch weitgehend unbekannt. Hersteller Acer hat sich zu Wort gemeldet und prognostiziert einen Durchbruch.
Chromebooks in Kanada stark im Aufwind
Googles Chromebooks sind hierzulande ja noch ein wenig unterrepräsentiert, scheinen aber in einigen Ländern, speziell in Kanada, im schulischen Bereich regelrecht durchzustarten.
Anzeige
Mehr Chromebooks mit Android-App-Support
Google arbeitet daran, Android-Apps auf seinen Chromebooks zu verbessern. Jetzt haben einige Chromebooks eine Unterstützung für Android-Apps erhalten.
Chromebook – mehr Nach- als Vorteile?
Googles Chromebooks sind ja in den USA recht populär und graben Microsoft im Bildungsbereich das Wasser ab. Gerade bin ich auf eine Anwenderstimme gestoßen, wo jemand mit seinem Chromebook so überhaupt nicht zufrieden ist. Im Sinne des 'über den Schüsselrand … Weiterlesen
Anzeige
Google Chromebooks: End of Life-Frist verlängert
Heute noch ein paar Informationen rund um Googles Chromebooks, die, speziell in den USA, recht erfolgreich sind. Google hängt Apple ab, Microsoft will angreifen – und so ganz nebenbei hat Google noch die End of Life-Frist für Chromebooks verlängert.
Anzeige
Windows 10 Intune for Education als Chromebook-Killer?
Noch ein kleiner Nachtrag zu einem Thema, welches hierzulande noch wenig Relevanz hat, aber schön als Reibfläche dienen kann. Microsoft hat gerade sein Programm "Windows 10 Intune for Education" vorgestellt, welches den Google Chromebooks im Bildungsbereich Paroli bieten soll.
Veröffentlicht unter Chromebook, Windows 10
Verschlagwortet mit Chromebook, Intune for Education, Windows 10
5 Kommentare
Skype für Chromebooks und Linux verfügbar
Wie PC-World hier berichte, lässt sich Microsofts Telefoniedienst Skype nun auch auf Chromebooks und GNU/Linux verwenden. Die Leute haben Skype for Web auf diesen Plattformen getestet. Bei Chromebooks könnte auch die Skype Android-App zukünftig eine Lösung sein.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Kommt das Zeitalter der Chromebooks?
Die von Google entwickelten und mit Chrome OS versehenen Chromebooks scheinen nun auch den Sprung nach Deutschland zu schaffen und Marktanteile zu gewinnen.
Chromebook-Erfolg beutelt Microsoft
Des einen Freud, des anderen Leid. Googles Konzept der Chromebooks, die für kleines Geld von diversen Herstellern angeboten werden, ist 2013 recht erfolgreich gewesen. Im Gegenzug schwimmen Microsoft die Felle beim Geschäft mit Desktop-Systemen davon.
Veröffentlicht unter Allgemein, Chromebook
Verschlagwortet mit Chromebook, Google, Microsoft, Windows
Ein Kommentar