Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- StefanP bei Probleme mit Eufy (App und Kameras)
- MOM20xx bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- Gerold bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- E. Alwin bei Lost in Linux-Land: KVM VM mit Windows bekommt kein Netzwerk – Teil 4
- Luke bei VMware vCenter: Update-Tokens ab 23. April 2025 erforderlich
- Anonym bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- GüntherW bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Roland bei DomainFactory/Host Europe: Microsoft 365 und der Thunderbird E-Mail-Client
- Exchadmin bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- Patrick bei VMware/Broadcom: Gerücht, Linux-Lizenzen kurzzeitig gratis
- Foegi bei VMware/Broadcom: Gerücht, Linux-Lizenzen kurzzeitig gratis
- Igor bei Host Europe wechselt auch zur Microsoft 365/Cloud
- MOM20xx bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
- Luzifer bei Windows 11: Roadmap, Quick Recovery, Online-Zwang, Startmenü-Problem
- Cedric Fischer bei iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten
Schlagwort-Archive: Google
Google Play: Filme und TV fliegen im Mai 2022 raus
Google setzt seinen Ansatz fort, Medieninhalte aus seinem Google Play Store rauszuwerfen. Nach Musik sollten nun auch Filme und TV-Serien aus Google Play rausfallen und unter Google TV bereitgestellt werden. Das geht aus einer Ankündigung von Seiten Googles hervor.
Anzeige
Google sucht Wege, Kunden der "G-Suite" Legacy Free Edition bis Juli 2022 zu migrieren
Kürzlich hatte ich im Blog-Beitrag Google "G-Suite" Legacy Free Edition wird ab 1.7.2022 kostenpflichtig über die Pläne Googles berichtet, dieses Gratis-Angebot für Benutzer zum Sommer 2022 einzustellen und die Leute auf kostenpflichtige Angebote zu zwingen. Jetzt deutet sich an, dass Google … Weiterlesen
Google-Dienste (Gmail, Adsense etc.) down (14.12.2020)
Google hat am heutigen 14. Dezember 2020 wohl mit dem Ausfall diverser Dienste wie GMail, Google Adsense etc. zu kämpfen. Die Störung ist aber bereits wieder am Abklingen.
Anzeige
Google kündigt Workspace-Verbesserungen und Office-Support an
Google hat gerade eine Reihe von Verbesserungen an seiner Enterprise-Suite Workspace angekündigt. Die Enterprise-Suite richtet sich an Personen in Unternehmensumgebungen, die Google- und Microsoft-Dokumente verwenden. So können Benutzer mit der Funktion zur Bearbeitung von Office-Dokumenten auch Microsoft Office-Dateien in Google … Weiterlesen
Google Fotos beendet unbegrenzte gratis Cloud-Speicherung am 1. Juni 2021
Auch bei Google wachsen die Speicherkapazitäten wohl nicht in den Himmel. Das Unternehmen hat jetzt bekannt gegeben, die kostenlose Möglichkeit, unbegrenzt Fotos mit Google Photos online zu speichern, am 1. Juni 2021 beendet wird. Mehr Kapazität kostet dann.
Anzeige
Störungen der Google Cloud (24./25.9.2020)
Am gestrigen Abend (24.9.) und in der Nacht zum 25.9.2020 gab es wohl Störungen bei den Google Cloud-Diensten, so dass Mail, Online-Speicher etc. nicht oder nur schlecht zu erreichen waren. Heise und verschiedene Medien schreiben von einer weltweiten Störung.
Anzeige
Google verschickt Einladungen für den 30.9.2020
Google hat gestern Einladungen für ein Hardware-Event für Ende September 2020 an die Presse verschickt. Die Veranstaltung läuft unter dem Motto 'Launch Night In – Made By Google' und soll am 30. September um 11 Uhr Pazifischer Zeit stattfinden.
Google fixt Gmail-Spoofing-Schwachstelle
[English]In Googles E-Mail-Dienst Gmail gab es eine fette Spoofing-Schwachstelle, mit der Mails über fremde Konten hätten verschickt werden können. Google hat diese Schwachstelle nun beseitigt, nachdem ein Exploit öffentlich wurde.
Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit
Verschlagwortet mit Google, Mail, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Störung bei Google-Diensten (GMail, Google Drive etc.)
Die letzten Stunden gab es wohl Störungen bei Googles Onlinediensten wie GMail oder Google Drive. Benutzer kamen nicht an ihre Mails oder an Online-Inhalte.
Google zeichnet jede Suche und YouTube-Wiedergabe auf
[English]Kleine Information aus der Welt von Google. Der Suchmaschinen-Gigant zeichnet für die meisten Benutzer jede Suchanfrage und jedes wiedergegebenes Video auf. Die Daten werden aber nach einer bestimmten Zeit gelöscht. Zudem kann man selbst die Daten seines Google-Kontos einsehen und … Weiterlesen