Schlagwort-Archive: Sicherheitslücke

Download Bomb Trick: Chrome, Firefox, Opera, Vivaldi, Brave

Mit der Aktualisierung auf den Chrome 67 ist eine früher geschlossene Schwachstelle im Chrome-Browser wieder aufgerissen worden. Sprich: Der Download Bomb-Trick funktioniert im Chrome 67 wieder. Auch weitere Browser sind anfällig.

Veröffentlicht unter Firefox, Google Chrome, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Windows 10: Schwachstelle .SettingContent-ms

[English]Für Windows 10 hat Microsoft ein neues Dateiformat (.SettingContent-ms) eingeführt. Dieses erweist sich aber als Schwachstelle, lassen sich über die unterlagerten XML-Strukturen doch beliebige Befehle und Anwendungen zur Ausführung festlegen.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

F-Secure Sicherheitsupdates für 7-Zip-Schwachstellen

In mehreren Sicherheitsprodukten des Anbieters F-Secure wurden in älteren Versionen Sicherheitslücken gefunden. Es geht um Memory Corruption Error-Schwachstellen in fehlerhaften 7-ZIP-Bibliotheken, die eine Remote Code-Ausführung ermöglichen und als kritisch eingestuft werden. Der Hersteller hat aber bereits Updates bereitgestellt und diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz | Verschlagwortet mit , , | 11 Kommentare

Anzeige

Sicherheitslücke in TP-Link-Routern TL-WR841N/TL-WR841ND

[English]Hinweis für Besitzer der TP-Link-Router TL-WR841N und TL-WR841ND. Diese weisen Sicherheitslücken auf, so dass die Geräte anfällig für Brute-Force- und and Cross-Site Request Forgery-Angriffe sind.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Sicherheitslücken: Huawei CH-, RH- und XH-Server updaten

Wer für die Administration von Huawei CH-, RH- und XH-Server verantwortlich ist, sollte dringend reagieren. Der Hersteller hat für einige der genannten Server-Modelle kritische Sicherheitsupdates freigegeben.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

PGP und S/MIME: E-Mail-Verschlüsselung mit Sicherheitslücke

Bei der Verschlüsselung von E-Mails mittels PGP als auch S/MIME gibt es einen fundamentalen Fehler, so dass verschlüsselte Nachrichten nachträglich entschlüsselt werden können. Ergänzung: Die Details sind nun bekannt, Link zum WhitePaper nachgetragen. Zudem gibt es konkrete Handlungsanweisungen.

Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Anzeige

Microsoft und die Office 20xx-Sicherheitslücke in ose.exe

Microsoft pflegt seit Jahren eine wandelnde Sicherheitslücke im Office-Installer, der für einzelne Anwendungen oder das gesamte Paket verwendet wird. Eigentlich sollte die Sicherheitslücke zum 10. Oktober 2017 (ADV170017) und nochmals zum 8. Mai 2018 mittels eines Sicherheitsupdates (Office-Defense in Depth … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Drupal-Sicherheitslücke: Sites gehackt

Sicherheitslücken in der (CMS) Software Drupal ermöglichten Angreifern, die Webpräsenz zu übernehmen. Nachlässige Betreiber, die kein Update installiert haben, sind nun damit konfrontiert, dass die Seiten Crypto-Miner oder andere Schadsoftware ausliefern. Auch Lenovo hat es getroffen.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Spectre NG: Patches kommen (noch) nicht …

In Intel CPUs gibt es neue, teilweise hoch riskante Sicherheitslücken, mit dem Sammelbegriff Spectre NG bezeichnet. Eigentlich hatte ich für den 8. Mai 2018 Patches erwartet – aber diese kommen nicht.

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Unpatchbarer Exploit in Nintendo Switch

Nintendo hat ein Problem: Sicherheitsforscher haben im Nintendo Switch eine nicht wirklich patchbare Sicherheitslücke im Boot-Rom des auf dem Nvidia Tegra X1-Chipsatz basierenden Nintendo Switch gefunden. Damit ist die Konsole über den USB-Recovery-Modus angreifbar. Details finden sich u.a. auch in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar