Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Steve bei FRITZ!Box 7590: Neuer Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- ConfidIT bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Andreas bei FRITZ!Box 7590: Neuer Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Bülent Tibin bei FRITZ!Box 7590: Neuer Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Tomas Jakobs bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Kater bei FRITZ!Box 7590: Neuer Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Mark Heitbrink bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Mark Heitbrink bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Anonym bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Mark Heitbrink bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Steffen bei FRITZ!Box 7590: Neuer Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
- Floppyrecycler bei Microsoft RDS-Aktivierung scheitert – Clearinghouse-Server nicht erreichbar
- Anonym bei Windows 11 24H2: Update KB5051987 wirft Installationsfehler 0x800F0838
- Stefan Brun bei Kerberos PAC-Schwachstellen: Kommt das Ende für Windows XP im April 2025?
- Werner Seemann bei FRITZ!Box 7590: Neuer Reparaturkontakt bei Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren
Schlagwort-Archive: Update
Office: Projekt Update KB5002530 vom 6. Februar 2024
[English]Am 6. Februar 2023 (erster Dienstag des Monats) hat Microsoft ein nicht sicherheitsrelevante Update für Microsoft Projekt 2016 veröffentlicht. Es handelt sich um das Update KB5002530, welches ein Startproblem früherer Updates beheben soll. Hier einige Informationen zu diesem Update.
Anzeige
Ivanti Connect Secure: Neue Schwachstellen CVE-2024-21888 und CVE-2024-21893 gepatcht
[English]Das Thema Sicherheit in Ivanti-Produkten lässt uns nicht los. Im Januar 2024 musste der Anbieter zwei neue Sicherheitslücken in Ivanti Connect Secure öffentlich machen. Es geht um CVE-2024-21888 (privesc to admin) und CVE-2024-21893 (SSRF zum Zugriff auf "eingeschränkte Ressourcen"). Bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Ivanti, Sicherheit, Software, Update
3 Kommentare
Google Chrome 121.0.6167.139/140 mit Sicherheitsfixes
[English]Google hat zum 30. Januar 2024 Updates des Google Chrome Browsers im Stable Channel für Mac, Linux und Windows freigegeben. Updates gab es auch für den Extended Stable Channel. Auch die Android-App sowie die iOS-App des Chrome-Browsers wurden aktualisiert. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Chrome, Update
2 Kommentare
Anzeige
Windows 11: Preview Update KB5034204 sorgt für Probleme (Installation, Explorer-Abstürze etc.)
[English]Das zum 23. Januar 2023 veröffentliche Windows 11 Preview Update KB5034204 sorgt für arge Probleme. Bei manchen Nutzern gibt es "lediglich" Installationsfehler (was bei einem optionalen Update weniger problematisch ist). Wer das Update installieren konnte, leidet unter Umständen unter Abstürzen … Weiterlesen
Windows 10 22H2: Nov. 2023-Update KB5032278 lässt Sysprep mit Error 0x80073cf2 scheitern
[English]Microsoft hat ein Problem unter Windows 10 22H2 eingestanden, das bereits einige Tage in den Systemen schlummert. Das installierte Update KB5032278, welches bereits Ende November 2023 ausgerollt wurde, führt bei Anwendung des sysprep-Befehls dazu, dass der Fehlercode 0x80073cf2 ausgelöst wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Problem, Update, Windows 10
6 Kommentare
Anzeige
Windows 11 23H2/22H2: Preview Update KB5034204 (23. Januar 2024)
[English]Microsoft hat zum 23. Januar 2024 das optionale, kumulative (Vorschau-) Update KB5034204 für Windows 11 Version 22H2 und 23H2 veröffentlicht. Das Preview-Update bringt eine Reihe an Korrekturen für diese Windows 11-Versionen. In Windows 11 23H2 wird beispielsweise die Konformität mit … Weiterlesen
Anzeige
Windows 10 22H2 Preview Update KB5034203 (23. Januar 2024)
[English]Microsoft hat zum 23. Januar 2024 (D-Week) ein optionales, kumulatives (Vorschau-) Update KB5034203 für Windows 10 22H2 freigegeben. Dieses soll zahlreiche Bugs in Windows 10 22H2 beseitigen. Es gibt auch Anpassungen für Nutzer in der EU in Bezug auf den … Weiterlesen
Kalendereinladung in Outlook kann (über CVE-2023-35636) Kennwort verraten
[English]Kleiner Nachtrag zum Dezember 2023-Patchday, bei dem auch eine Information Disclosure-Schwachstelle (CVE-2023-35636) geschlossen wurde. Nun wurde bekannt, dass bereits die Annahme einer Kalendereinladung durch einen Nutzer dessen Kennwort verraten kann. Während diese Schwachstelle in Outlook gepatcht ist, gibt es weitere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Outlook, Patchday 13.2023, Sicherheit, Update
14 Kommentare
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows Server 2022: Update KB5034129 erzeugt hohe CPU-Last auf Terminal-Server
[English]Ich kippe mal ein Thema hier in den Blog ein, auf das mich ein Administrator per Mail angesprochen hat. Nach Installation des Sicherheitsupdate KB5034129 vom 9. Januar 2024 unter Windows Server 2022 läuft er in seiner Umgebung in Probleme mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit KB5034129, Patchday 1.2024, Problem, Update, Windows Server 2022
9 Kommentare
Microsoft arbeitet an einem Fix für den Installationsfehler 0x80070643 beim WinRE-Update KB5034441
[English]Nachtrag zum Januar 2024-Patchday, wo zahlreiche Nutzer mit dem Update KB5034441 in den Installationsfehler 0x80070643 liefen. Dieses Update soll eine Schwachstelle bezüglich der Bitlocker-Verschlüsselung in der WinRE-Umgebung beseitigen. Es gibt zwar Lösungsansätze, die aber für die meisten Nutzer zu kompliziert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Störung, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patchday 1.2024, Problem, Update, Windows
48 Kommentare