Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Marcus bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Pau1 bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Luigiano bei Diverse Schwachstellen in Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Jan 2025
- Markus B. bei Neuer Teams 2.0-Client hängt bei Virtual Desktops/Windows 365
- Ottilius bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Sven bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- T Sommer bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Anonym bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Anonym bei Cyberangriff auf GFOS mbH (Zeitwirtschaft, Zugriffskontrolle) im Feb. 2025
- Anonym bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
- Schad Rauf bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Robert Gijsen bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Robert bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Tomas Jakobs bei grommunio 2025.01.1 veröffentlicht
Schlagwort-Archive: Lizenzen
Microsoft Office: Lizenzänderung beim Home Use-Programm
Im Hinblick auf die Nutzung von Office-Lizenzen gibt es heute eine Neuigkeiten zu vermelden. Microsoft entfernt unbefristete Office-Lizenzen aus dem Home Use-Programm. Damit sind nur noch vergünstigte Office 365-Abos möglich.
Anzeige
Fallen beim Online-Softwarekauf: Die Lizenzfrage – Teil 4
In Teil 1 bis Teil 3 dieser Artikelreihe ging es um die Frage des (Gebraucht-) Softwarekaufs bei Online-Anbietern. Dabei wurden die juristischen Feinheiten beim Kauf von Gebrauchtsoftware sowie das Thema Lizenzübertragung gestreift. Im letzten Teil habe ich die Ergebnisse einiger … Weiterlesen
Fallen beim Online-Softwarekauf: Lizenzhürden – Teil 3
In Teil 1 und Teil 2 dieser Artikelreihe hatte ich mich mit der Frage des Softwarekaufs bei Online-Anbietern befasst. Speziell in Teil 2 bin ich darauf eingegangen, wo die juristischen Feinheiten beim Kauf von Gebrauchtsoftware liegen. Nachfolgend gehe ich auf … Weiterlesen
Anzeige
Fallen beim Online-Softwarekauf – Teil 2
In Teil 1 dieser Artikelreihe hatte ich mich mit der Frage des Softwarekaufs bei Online-Anbietern befasst. Am Beispiel des Anbieters lizengo hatte ich beleuchtet, welche (legalen) Möglichkeiten es gibt. Nachfolgend gehe ich auf die juristischen Fallstricke ein, die für Käufer … Weiterlesen
Edeka, lizengo und die verkauften Microsoft-Lizenzen – Teil 1
Heute noch ein Blog-Beitrag zu einem Thema, welches schon länger in der Schublade schlummert. Es geht um Produktschlüssel für Microsoft Software, die man online günstig erwerben kann. Inzwischen verkauft sogar der Lebensmittelhändler Edeka Produktschlüssel des Anbieters lizengo für Microsoft Office … Weiterlesen
Anzeige
Gebrauchtsoftware: Volumenlizenzen auch für Privatnutzer?
Hersteller bieten manche Softwarelizenzen (z.B. Windows 10 Enterprise, Windows Server) nur für Unternehmenskunden mit Volumenlizenzverträgen an. Privatanwender und Unternehmen können aber ganz legal solche Softwarelizenzen kaufen, die vom Hersteller eigentlich nur für Firmen mit einem Volumenlizenzvertrag angeboten werden. Die deutsche … Weiterlesen
Anzeige
MP3 ist tot – lange lebe MP3 …
Noch ein Nachrichtensplitter von gestern, aber etwas aufbereitet. Es geht um das Ende eines Lizenzabkommens für MP3 für eine Firma, der zum 'Abgesang auf MP3' führte. Konkret haben Fraunhofer IIS und Technicolor ein MP3-Lizenzabkommen beendet. Hier einige Informationen rund um … Weiterlesen
Bald noch günstigere Windows 10-Lizenzen für OEMs?
Microsoft plant wohl, seinen OEMs günstigere Lizenzen von Windows 10 für Einsteiger-Geräte anzubieten, wie man momentan gerüchteweise so munkelt.
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 7/8.1-Lizenzverkauf ab 1.11.2016 an OEMs gestoppt?
Aktuell finden sich im Internet Berichte, dass Microsoft den Lizenzverkauf an OEMs Ende Oktober 2016 beendet habe. Das Ganze fing auf US-Sites an und ist dann bei Golem oder bei WParea unter Verweis auf die EOL-Seite von Microsoft reflektiert worden. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Lizenzen, OEM, Windows 7, Windows 8.1
10 Kommentare