Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ich bin´s bei Auf welchen Plattformen vergessen Benutzer Passwörter am häufigsten?
- Gast bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Ich bin glücklich. bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- kuriosity bei Microsoft schickt 6 AI Security Agenten ins Rennen
- Tomas Jakobs bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Bernd Bachmann bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- User007 bei WhatsApp-Splitter: Meta AI-Update; Probleme mit Google Drive Backups
- Gerold bei Apple veröffentlicht Notfall-Update iOS 18.3.1 (10.2.2025)
- Ich bin glücklich. bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Ich bin glücklich. bei World Backup Day – Datensicherungen nicht vergessen
- Alexander Kogan bei Tool zum Fixen kaputter Umlaute in Outlook-Signaturen
- Gerold bei WhatsApp-Splitter: Meta AI-Update; Probleme mit Google Drive Backups
- Gast bei Auf welchen Plattformen vergessen Benutzer Passwörter am häufigsten?
- Gast bei Auf welchen Plattformen vergessen Benutzer Passwörter am häufigsten?
- Gustav bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund – Microsoft untersucht
Schlagwort-Archive: Backup
Vorsicht, Datenverlust bei VEEAM Instant VM Recovery möglich
[English]Heute noch eine kurze Info für Administratoren, die VEEAM Instant VM Recovery verwenden. Es droht in bestimmten Fällen bei vSphere ein Datenverlust, wenn nicht reagiert wird. Inzwischen steht ein Patch zur Behebung des Problems bereit.
Veröffentlicht unter Linux, macOS X, Software, Windows
Verschlagwortet mit Backup, Sicherheit, Software
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Acronis True Image: Ursache für verlorene Einstellungen
[English]Nutzer von Acronis True Image (ATI), die das Produkt zur Datensicherung einsetzen, hatten kürzlich ein Problem, dass die Software die Sicherungseinstellungen vergaß. Jetzt hat Acronis die Erklärung dafür geliefert.
Veröffentlicht unter Backup, Datenträger
Verschlagwortet mit Acronis, Backup, Problemlösung
14 Kommentare
Tipp: Macrium Reflect für 31,48 Euro – ‘Black Friday Deal’
Kleiner Hinweis für Leute, die ein Backup-Programm für Windows für das Privatumfeld suchen. Das Produkt Macrium Reflect gibt es beim Black Friday vergünstigt: 31,48€ für 1 PC, 62,98€ für die 4 PC Lizenz.
Anzeige
World Backup Day am 31. März
Am 31. März ist World Backup Day, an dem es um das Thema Datensicherung geht. Anlässlich des World Backup Days am 31. März, hat Acronis auch 2019 eine Umfrage zum Backup-Verhalten von Verbrauchern durchgeführt. Erstmals wurden in diesem Jahr auch … Weiterlesen
Windows 10 V1803: Backup liefert Fehler 0x800706BA
[EN]Besitzer von Windows 10 Version 1803, die versuchen, eine Systemabbildsicherung mit Bordmitteln durchzuführen, erleben ggf. eine Überraschung. Die Funktion scheitert, zumindest in den 32-Bit-Versionen von Windows 10 V1803, mit dem Fehlercode 0x800706BA.
Veröffentlicht unter Backup, Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Backup, Fehler 0x800706BA, Windows 10
12 Kommentare
Anzeige
Heute (31.3.) ist World Backup Day
Am 31. März ist World Backup Day, wo auf die Bedeutung von Backups aufmerksam gemacht werden soll. Hier einige Informationen und ein Angebot für eine Gratis Backup-Software.
Anzeige
Drive Snapshot Version 1.46 freigegeben
Der Entwickler von Drive Snapshot, Tom Ehlert, hat vor ein paar Tagen seine Backup-Lösung (für Windows) auf die Version 1.46 aktualisiert. Das Update bringt Verbesserungen für Windows 10 Version 1709.
CopyMe: Ordner-Backup für Windows
Kleiner Tipp für Windows-Nutzer, die einzelne Ordner sichern oder synchronisieren möchten. Das Programm CopyMe steht in der Version 7.7 zur Verfügung.
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Falle: Google löscht Android-Backups bei unbenutzten Geräten
Böse Falle bei Googles Backup-Funktion für Android-Geräte. Wer diese für 2 Monate nicht verwendet, dessen Android-Backups werden von Google gelöscht. Dann kneift es, wenn man ein neues Gerät einrichtet (oder ein bestehende Gerät auf Werkseinstellungen zurück setzt) und die Sicherung … Weiterlesen
Google Backup und Sync für Google Drive verfügbar
Kürzlich hatte ich im Blog-Beitrag Google bringt Backup und Sync für Google Drive berichtet, dass Google ein Produkt zur Sicherung von Dateien eines Computer auf Google Drive anbieten wird. Das Erscheinen des Tool hat sich aber um 2 Wochen verzögert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Backup, Onlinespeicher
Verschlagwortet mit Backup, Drive, Google, Onlinespeicher
Schreib einen Kommentar