Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- yoyobo bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Pau1 bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- RalphAndreas bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Pau1 bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- User007 bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Itchy bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Hubert Ponegga bei Angreifer verwenden ASP. NET-Key zur Malware-Verbreitung
- Daniel bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Henry Barson bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Jochen Trump bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- Blackii bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Blackii bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Dominic bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Marcel bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Bolko bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Recht
EuGH-Urteil vom 4. Mai 2023 zu Datenschutzverstößen: Schadensersatz möglich
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat am 4. Mai 2023 ein seit längerem erwartetes Urteil im Hinblick auf Schadensersatz bei DSGVO-Vorfällen gefällt. Die vorgelegte Frage, ob eine Person einen Anspruch auf Schadensersatz bei Datenschutzverstößen hat, wurde von den Richtern mit Ja … Weiterlesen
Anzeige
Google Fonts: Abmahnern geht es an den Kragen, Stand in Deutschland und Österreich
Wie schaut es eigentlich beim Thema "Abmahnung wegen Google Fonts" in Bezug auf die Konsequenzen für die Abmahner aus? Sowohl in Österreich als auch in Deutschland drohen Anwälten, die rechtsmissbräuchlich Abmahnungen verschickt haben, juristische Konsequenzen. Nachdem am 30. April 2023 … Weiterlesen
Microsoft im Fokus des Bundeskartellamts (28.3.2023)
Noch ein kurzer Nachtrag von Dienstag. Das Bundeskartellamt hat mitgeteilt, dass man ein offizielles Verfahren gegen das US-Unternehmen Microsoft eingeleitet habe. Das Verfahren wurde im Rahmen der Missbrauchsaufsicht eingeleitet und soll prüfen, ob Microsoft eine überragende marktübergreifende Bedeutung für den … Weiterlesen
Anzeige
Schritte gegen Google-Fonts Abmahner Dikigoros Nikolaos Kairis durch Anwaltskammer Düsseldorf
Der Schuss ging für einen Abmahnanwalt ziemlich nach hinten los. Nachdem bereits die Strafverfolger gegen eine Abmahnanwalt und seinen Mandanten wegen mutmaßlich rechtsmissbräuchlicher Massenabmahnungen von Google Fonts gegen Webseiten-Betreiber einleiteten, wurde jetzt auch eine Anwaltskammer aktiv. Nach mir vorliegenden Informationen … Weiterlesen
Neues von Lizenzen für Gebrauchtsoftware: lizengo wieder offline; Gebrauchtsoftware für öffentliche Auftraggeber
Zum Jahresende möchte ich wieder ein Thema hochholen, welches ich zwar ausgiebig im Blog thematisiert hatte: Der Erwerb von Lizenzen von Gebrauchtsoftware. Mit ist schon länger ein Dokument eines Rechtsanwalts in die Hände gefallen, die sich mit der legalen Beschaffung … Weiterlesen
Anzeige
Neues zu Google Fonts-Abmahnungen: Razzia bei Berliner Abmahnanwalt
Nach einem Urteil des Landgerichts München von Anfang 2022, welches einem Kläger Schadensersatz wegen Verwendung von Google Fonts zusprach, gab es Abmahnwellen in Österreich und in Deutschland. In Österreich sah sich einer der Anwälte einem Verfahren wegen Rechtsmissbrauch gegenüber. Und … Weiterlesen
Anzeige
TI-Konnektorentausch: Ärzteverbände erstatten Anzeige wegen Korruptionsverdacht
Juristisches Ende einer Posse um den Austausch der TI-Konnektoren im Medizinbereich. Ab 2022 laufen in zahlreichen TI-Konnektoren in Praxen und Medizineinrichtungen Zertifikate ab. Die Hersteller wollten die Geräte zu Kosten von vielen Millionen Euro austauschen. heise und der Chaos Computer … Weiterlesen
Anwalt Jun: LG-Frankfurt urteilt, dass Twitter rechtswidrige Beiträge entfernen muss
Der Würzburger Rechtsanwalt Chan-jo Jun hat ein wegweisendes Urteil für seinen Mandanten, den Antisemitismusbeauftragten des Landes Baden-Württemberg, Michael Blume, erstritten. In einem Eilverfahren hat das Landgericht Frankfurt heute die Plattform Twitter dazu verpflichtet, rechtswidrige Beiträge zu entfernen – und zwar … Weiterlesen
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Neues zu Google Fonts-Abmahnungen: Googles veröffentlicht Erklärung
Seit einem Urteil des Landgerichts München von Anfang 2022, welches einem Kläger Schadensersatz wegen Verwendung von Google Fonts zusprach, gab es ja regelrechte (imho unberechtigte) Abmahnwellen in Deutschland (und Österreich). Die Anwälte hinter diesen Abmahnwellen sehen sich inzwischen Verfahren wegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Internet, Recht
52 Kommentare
Achtung: Neue Google Fonts-Abmahn-Welle (Oktober 2022)
Ende Oktober 2022 scheint es eine neue Welle von Abmahnversuchen gegen Betreiber von Webseiten zu geben. Begründung ist, dass auf den Webseiten Google Fonts zum Einsatz kämen und damit ein DSGVO-Verstoß vorliege. Hintergrund ist ein Urteil des Landgerichts München von … Weiterlesen