Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Mark Heitbrink bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Netzwerker bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Anonym bei Diskussion
- Stefan (AT) bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Klaus bei Windows 11 24H2: Explorer durch Update KB5051987 kaputt
- Anonym bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Martin B bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- M.D. bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Luzifer bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Luzifer bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Luzifer bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Gänseblümchen bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- haenkmaen bei Windows 10/11 und Server-Absicherung: Zeitpläne 2025 und danach
- Gänseblümchen bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- G.P.Burth bei Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)
Schlagwort-Archive: Sicherheit
Reolink Android App kommt mit drei chinesischen Trackern
[English]Reolink bietet Überwachungskameras für diverse Aufgaben an. Zum Zugriff auf die Kamera steht die Reolink-App für Android zur Verfügung. Die neuesten App-Versionen kommen aber mit drei chinesischen Trackern daher, die im Oktober 2024 stillschweigend integriert wurden.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Geräte, Sicherheit
32 Kommentare
Anzeige
Betrugsmasche mit Deutschland-Ticket sowie Google Pay und Lastschrift per Paypal
Die letzten Stunden sind mir zwei Betrugsmaschen im Internet untergekommen, die ich kurz erwähnen möchte. Einmal gibt es Betrugsseiten, die ein Deutschland-Ticket anbieten und das über Google-Anzeigen bewerben, um Opfer abzukassieren. Zudem gibt es wohl eine Betrugsmasche mit Google Pay, … Weiterlesen
Stimmen zum World Data Privacy Day 2025
Der Data Privacy Day (in Europa als Datenschutztag bekannt) findet jedes Jahr am 28. Januar statt. Ziel des Datenschutztages ist es, das Bewusstsein für den Schutz der Privatsphäre zu schärfen und bewährte Verfahren für den Datenschutz zu fördern. Er wird … Weiterlesen
Anzeige
KI im Alltag: Was Verbraucher wissen sollten
Heute ist Europäischer Datenschutztag. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik mir heute eine Information geschickt, was Verbraucherinnen und Verbraucher über Künstliche Intelligenz im Alltag wissen sollten. Passt ganz gut zum Datenschutztag, da mit den KI-Lösungen das nächste Fass in … Weiterlesen
Exchange Emergency Mitigation Service nur für aktuelle Systeme
[English]Seit September 2021 stellt Microsoft für Exchange Server den Exchange Emergency Mitigation Service (EEMS) zur besseren Exchange-Absicherung bereit. Dieser Dienst funktioniert aber nur auf Systemen, die auch aktuell sind. Auf diesen Sachverhalt hat Microsoft Ende letzter Woche explizit hingewiesen.
Anzeige
Pseudonymisierung von Daten – einige Informationen
Der Europäische Datenschutzausschuss hat vor einigen Tagen neue Leitlinien zur Pseudonymisierung von Daten verabschiedet. Dürfte bei Gesundheitsdaten relevant werden. Parallel ist mir die Tage noch ein Grundsatzartikel zur Pseudonymisierung untergekommen. Ich stelle die Infos mal in einem Kurzbeitrag für interessierte … Weiterlesen
Anzeige
Deutschland bei Sicherheitsverletzungen auf Spitzenplätzen
Hier im Blog berichte ich ja gefühlt täglich über Sicherheitsvorfälle (Cyberangriffe, Datenlecks, Sicherheitslücken). Mir ist vor einiger Zeit eine Übersicht von den Cybersicherheitsleuten von Surfshark untergekommen. Deutschland ist in Bezug auf geknackte Online-Konten auf den vorderen Plätzen dabei.
Solarspitzengesetz: BSI warnt vor Abschaltung durch China
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) schlägt Alarm wegen des geplanten Solarspitzengesetzes. Dessen Ziel ist es, dass Hersteller von Solaranlagen-Wechselrichtern die Einspeisung abschalten können müssen. Das bietet die Gefahr, dass China die Stromversorgung in Deutschland abschalten kann, findet … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Microsoft Konto: Benutzer bleiben ab Feb. 2025 angemeldet
[English]Kurze Information für Benutzer, die sich mit Microsoft Konten online an Diensten anmelden. Ab Februar 2025 will Microsoft die Nutzer angemeldet lassen, wenn der Dienst verlassen wird. Das könnte zum Problem werden, wenn mehrere Benutzer oder Konten verwendet werden und … Weiterlesen
TrendMicro Apex One Update 13150 killt SmartScan
Kurzer Hinweis an Administratoren und IT-Dienstleister unter den Blog-Lesern, die TrendMicro Apex One bei sich oder bei Kunden einsetzen. Das für diese Sicherheitslösung verfügbare Update 13150 ist mir Vorsicht zu genießen. Ein Blog-Leser hat mich darüber informiert (danke), dass das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
39 Kommentare