Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Christian bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Anonym bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Tomas Jakobs bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Tomas Jakobs bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Tomas Jakobs bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Tomas Jakobs bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- René Ketterer bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Karl bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- arch|IT|ekt bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- IDK bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- thorsten tonski bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Norddeutsch bei Diskussion
- Karl bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Lantanplan bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
Schlagwort-Archive: Thunderbird
Thunderbird: Die Probleme der 102er-Version
[English]Heute mal ein kurzer Beitrag zum E-Mail-Client Thunderbird, der vor einigen Wochen in der Version 102 vorgelegt wurde. Normalerweise steigt man ja auf die aktuelle Version um – aber ich bin weiterhin auf der vorherigen 91er Version. Der Grund: Seit … Weiterlesen
Anzeige
Thunderbird 102.2.1 freigegeben
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 1. September 2022 ein Update des E-Mail Client auf die Version 102.2.1 freigegeben (danke an Gerold für den Hinweis). Es ist ein Bug-Fix-Update, welches eine schwere Sicherheitslücke schließen soll, aber auch eine Reihe an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Thunderbird, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Thunderbird, Update
10 Kommentare
Thunderbird 102.2.0 freigegeben – viele Bugfixes aber Probleme
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 23. August 2022 ein Update des E-Mail Client auf die Version 102.2.0 freigegeben (danke an Tom für den Hinweis). Es gibt aber Rückmeldungen von Lesern, dass die neue Version (speziell beim Upgrade von der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Software, Thunderbird, Update
Verschlagwortet mit Thunderbird, Update
14 Kommentare
Anzeige
Thunderbird 102.1.2 mit Bugfix
[English]Halbwertszeit für Updates max. 24 Stunden? Die Entwickler des Thunderbird haben zum 9. August 2022 (also nur Stunden nach der Vor-Version) ein weiteres Update des E-Mail Client freigegeben. Es wird eine Funktion zur Fortschrittsanzeige beim Abruf von Pop-Mails zurückgezogen.
Veröffentlicht unter Software, Thunderbird, Update
Verschlagwortet mit Thunderbird, Update
6 Kommentare
Thunderbird 102.1.1
[English]Die Entwickler des Thunderbird geben zum 8. August 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client frei. Dieses soll eine Reihe an Bugs in der 102er Version beheben. Das Update wird auch nur für diesen Zweig angeboten – nicht für den … Weiterlesen
Anzeige
Thunderbird 102.1.0
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 26. Juli 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client veröffentlicht. Dieses soll eine Reihe an Bugs beheben und ist bereits das zweite Bug-Fix-Update binnen weniger Tage für die kürzlich freigegeben 102er Version.
Anzeige
Thunderbird 102.0.2
[English]Die Entwickler des Thunderbird haben zum 12. Juli 2022 ein weiteres Update des E-Mail Client veröffentlicht. Dieses soll eine Reihe an Bugs beheben und ist bereits das zweite Bug-Fix-Update binnen weniger Tage für die kürzlich freigegeben 102er Version.
Thunderbird 102.0.1
[English]Neben den Firefox-Entwicklern, die Updates des Firefox-Browser bereitgestellt haben, wurde auch eine neue Version des Thunderbird-E-Mail Client zum 5. Juli 2022 veröffentlicht. Danke an den Leser für den Hinweis.
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Thunderbird 102.0 und 91.11.0
[English]Neben den Firefox-Entwicklern, die Updates des Firefox-Browser bereitgestellt haben (siehe Firefox 102.0 und ESR, sowie 91.11esr freigegeben), wurden auch neue Versionen des Thunderbird-E-Mail Client zum 28. Juni 2022 veröffentlicht. Gleichzeitig wurden Sicherheitslücken – auch in der die Version 91.11.0 geschlossen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Thunderbird, Update
Verschlagwortet mit Sicherheit, Thunderbird, Update
14 Kommentare
K-9 Mail wird "Thunderbird für Android"
Das Thunderbird-Team hat es bis jetzt nicht geschafft, den E-Mail-Client auf Android zu portieren. Nun gibt es die Ankündigung, dass das K-9 Mail-Projekt zu Thunderbird wechselt. Das Programm soll als Thunderbird on Android weiter entwickelt werden – das eigene Thunderbird-Projekt … Weiterlesen