Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Micha bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Tomas Jakobs bei IT-Ausfall bei der Gemeinde Penzing (2.2.2025)
- Anonym bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Sebastian bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365
- Klaus bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Ben bei Diskussion
- R.S. bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Seita bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365
- Christian Krause bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
- Martin bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- noway bei Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
- Christian Krause bei Windows 11 24H2: Nach Upgrade plötzlich Netzwerk-Ausfälle/-Probleme?
Schlagwort-Archive: Virenschutz
USA: Sanktionen gegen Kaspersky könnte Cyberrisiko aus Russland erhöhen
[English]Interessante Meldung des Wallstreet Journals bezüglich des russischen Antivirusanbieters Kaspersky. Der Vorschlag aus dem Weißen Haus, den russischen Sicherheitsanbieter Kaspersky wegen der Invasion in der Ukraine zu sanktionieren, spaltet die Biden-Administration. Einige Mitglieder des Stabs befürchten, dass eine Sanktionierung von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
22 Kommentare
Anzeige
Kaspersky kommt auf US-FCC-Liste und fliegt aus dem HackerOne Bug-Bounty-Programm
[English]Neue Entwicklung in Sachen Umgang mit dem aus Russland stammenden Sicherheitsunternehmen Kaspersky. Nachdem dessen Produkte bereits in US-Behörden nicht mehr eingesetzt werden durften, hat jetzt die US-Behörde FCC die Firma auf den Index gesetzt. Und bei der Plattform HackerOne ist … Weiterlesen
Microsoft Defender erkennt Office-Updates als Ransomware-Aktivitäten (16.3.2022)
[English]Sieht nach einem klassischen Fehlalarm aus, den sich der Microsoft Defender am gestrigen Mittwoch (16. März 2022) geleistet hat. Wenn bei euch auf Systemen plötzlich Updates von Microsoft Office als Ransomware in Quarantäne geschoben wurde, wart ihr von diesem Fall … Weiterlesen
Anzeige
Das BSI warnt nun vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten
[English]Kann man Virenschutzprodukte der russischen Firma Kaspersky in Unternehmen und Behörden bedenkenlos einsetzen? Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine ist diese Frage brandaktuell geworden. Nach längerem Zögern hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) jetzt eine Empfehlung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Kaspersky, Sicherheit, Virenschutz
110 Kommentare
McAfee Total Protection Update fixt CVE-2022-0280
[English]McAfee hat eine Sicherheitswarnung und ein Update für McAfee Total Protection veröffentlicht. Das Update fixt die als hoch eingestufte Schwachstelle CVE-2022-0280. In der QuickClean-Funktion von McAfee Total Protection für Windows vor Version 16.0.43 besteht eine Sicherheitslücke, die es einem lokalen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, Update, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Sind Kaspersky & Co. als Sicherheitslösungen noch einsetzbar?
[English]Der Einmarsch Russlands in die Ukraine pflügt gerade die Wirklichkeit vieler Zeitgenossen um. Zu einer Wirklichkeit gehört auch die Frage, ob Sicherheitssoftware und Antivirus-Lösungen aus Russland noch einsetzbar sind. Speziell die Produkte von Kasperski sind nun in arge Diskussion gekommen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
17 Kommentare
Anzeige
Microsoft fixt wohl heimlich Schwachstelle im Defender unter Windows
[English]Der Microsoft Defender ist vor einiger Zeit durch eine Schwachstelle in Windows aufgefallen, über die Schadsoftware die vom Virenschutz ausgesparten Ordner abfragen konnte. Es sieht nun so aus, als ob Microsoft diese Schwachstelle stillschweigend korrigiert hat, denn zum Zugriff auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Defender, Sicherheit, Virenschutz
3 Kommentare
Windows: ESET-Virenscanner haben LPE-Schwachstelle
[English]Der slowakische Antivirus-Anbieter ESET hat eine Warnung für Nutzer seiner Windows-Produkte veröffentlicht. Bestimmte Antivirus-Produkte weisen in älteren Versionen eine Local Privilege Escalation (LPE) Schwachstelle CVE-2021-37852 auf. Diese ermöglicht einem lokalen Angreifer von einem Standardkonto SYSTEM-Berechtigungen zu erlangen. ESET bietet inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Trend Micro Worry Free Business Security Critical Patch 2380 und der freie Disk-Speicher
[English]Der Sicherheitsanbieter Trend Micro hat ein kritisches Update 2380 für seine Worry Free Business Security (WFBS) freigegeben. Der Patch soll ein Sicherheitsproblem in einer Komponente beseitigen, die die Virenschutzlösung angreifbar macht. Was aber nicht verraten wird: Um diesen kritischen Patch … Weiterlesen
Schwachstelle in McAfee Agent ermöglicht Codeausführung als Windows SYSTEM
[English]Der McAfee Agent für Windows ist aufgrund einer gravierenden Schwachstelle anfällig für die Ausweitung von Berechtigungen, so dass Programmcode mit Windows SYSTEM-Berechtigungen ausgeführt werden kann. Der Hersteller hat die Schwachstelle CVE-2022-0166, die über einen OpenSSL-Komponente in Produkte wie McAfee Endpoint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz, Windows
7 Kommentare