Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ekkehard_F bei Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern (SunnyBoy 4000 und 200) und anderen Solarkomponenten
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Ulf bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Wolfgang bei Erfahrungen mit SMA Wechselrichtern (SunnyBoy 4000 und 200) und anderen Solarkomponenten
- Henry Barson bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Micha bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Anonym bei Diskussion
- Ralph D. Kärner bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Sven bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Sven bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Sven bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Bolko bei Diskussion
- Matthias bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Anonym bei Diskussion
Schlagwort-Archive: Exchange
Exchange Server Sicherheitsupdates (11. Oktober 2022)
[English]Microsoft hat zum 11. Oktober 2022Sicherheitsupdates für Exchange Server 2013, Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Diese Updates sollen Schwachstellen, die von externen Sicherheitspartnern gemeldet oder durch Microsoft gefunden wurden, schließen. Die seit Ende September 2022 bekannten 0-day-Schwachstellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Exchange, Patchday 10.2022, Sicherheit, Update
30 Kommentare
Anzeige
Exchange Server: Neue 0-day (nicht NotProxyShell, CVE-2022-41040, CVE-2022-41082)
[English]Wir werden in wenigen Stunden wohl Sicherheitsupdates für On-Premises Exchange Server (2016-2019) bekommen, die hoffentlich die seit Ende September 2022 bekannten zwei 0-Day-Schwachstellen (CVE-2022-41040, CVE-2022-41082) schließen. Aber es ist vermutlich noch eine weiterer 0-day Schwachstelle in Exchange Server enthalten, die … Weiterlesen
Exchange Server: Microsofts bessert Lösungen für 0-day-Schutz nach (8. Oktober 2022)
[English]Noch ein Nachtrag in Sachen On-Premises Exchange Server (2016-2019) und der seit Ende September 2022 bekannten zwei 0-Day-Schwachstellen (CVE-2022-41040, CVE-2022-41082). Zum Wochenende (8. Oktober 2022) hatte Microsoft erneut an seinen Artikeln zur Abschwächung dieser Sicherheitslücken herumgeschraubt. Zudem meldete sich ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Exchange, Problem
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Exchange Hacks: Achtung, gut gemachte, bösartige Mails im Umlauf (7. Oktober 2022)
Die Woche wurden Administratoren von Exchange-Servern ja durch die Ende September 2022 bekannt gewordene 0-day-Schwachstellen und die Workarounds von Microsoft ziemlich gefordert. Inzwischen versuchen Cyber-Kriminelle aus dieser Situation Kapital zu schlagen. Blog-Leser Frank hat mich heute morgen (7. Oktober 2022) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mail, Sicherheit
Verschlagwortet mit E-Mail, Exchange, Sicherheit
27 Kommentare
Exchange Server: Microsofts bessert Lösungen für 0-day-Schutz nach (5. Oktober 2022)
[English]Wächst sich etwas zur unendlichen Geschichte aus. Seit Ende September 2022 sind zwei 0-Day-Schwachstellen (CVE-2022-41040, CVE-2022-41082) in Microsofts On-Premises Exchange Servern (2013, 2016 und 2019) bekannt. Die unter dem Namen ProxyNotShell geführten Schwachstellen werden bereits in freier Wildbahn ausgenutzt. Seit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Exchange
29 Kommentare
Anzeige
Exchange Server: Microsofts 0-day-Schutz aushebelbar, neue Einschätzungen (3. Oktober 2022)
[English]Seit Ende September 2022 ist eine 0-Day-Schwachstelle (ZDI-CAN-18333) in Microsofts On-Premises Exchange Servern (2013, 2016 und 2019) bekannt. Die Schwachstellen (CVE-2022-41040, CVE-2022-41082) werden bereits in freier Wildbahn ausgenutzt. Microsoft hat zwar reagiert und einen Workaround zum Schutz veröffentlicht sowie per … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Exchange, Sicherheit
43 Kommentare
Anzeige
Neues zur Exchange Server 0-day-Schwachstelle ZDI-CAN-18333: Korrekturen, Scripte und EMS-Lösung
[English]Ende September wurde ja die 0-Day-Schwachstelle ZDI-CAN-18333 in Microsofts On-Premises Exchange Servern (2013, 2016 und 2019) bekannt, und die Schwachstellen (CVE-2022-41040, CVE-2022-41082) werden bereits in freier Wildbahn ausgenutzt. Nun hat Microsoft reagiert und rollt per EMS URI Rewrite Regeln zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Exchange, Sicherheit
10 Kommentare
Microsofts Empfehlungen für die Exchange Server 0-day-Schwachstelle ZDI-CAN-18333
[English]Die Nacht hatte ich im Blog über eine 0-Day-Schwachstelle ZDI-CAN-18333 in Microsofts On-Premises Exchange Servern berichtet, die bereits in freier Wildbahn ausgenutzt wird. Binnen weniger Stunden hat Microsoft nun reagiert und bestätigt, dass man derzeit zwei gemeldete Zero-Day-Schwachstellen (CVE-2022-41040, CVE-2022-41082) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit 0-day, Exchange, Sicherheit
27 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Exchange Server werden über 0-day Exploit angegriffen (29. Sept. 2022)
[English]Unschöner Sachverhalt für Administratoren und Betreiber einer On-Premises Microsoft Exchange-Server-Installation. Es gibt Berichte, dass ein neuer Zero-Day in Microsoft Exchange existiert, der aktiv in freier Wildbahn ausgenutzt wird. Sicherheitsforscher bestätigen, dass einige Installationen – einschließlich eines Honeypots – bereits infiziert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server
Verschlagwortet mit Exchange, Sicherheit
82 Kommentare
Exchange Health Checker – Script-Erweiterungen von Frank Zöchling
[English]Von Microsoft gibt es den Exchange Health Checker, ein PowerShell-Script zur Überprüfung von On-Premises Exchange-Installationen auf Probleme. Das Script wird durch Microsoft wohl kontinuierlich weiter entwickelt. Frank Zöchling hat sich das Thema jetzt mal vorgenommen und das Ganze um ein … Weiterlesen