Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- mihi bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- fs bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- Bea bei Microsoft kickt Skype-Guthaben und fordert Monats-Abonnements
- Christian bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Tomas Jakobs bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Pater Rolf Hermann Lingen bei Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow
- R D bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Neatge bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- KuJu bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Robin bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Markus B. bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Jennifer bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
Schlagwort-Archive: OneDrive
Microsofts “sorry” an OneDrive- und Surface-Nutzer
Microsoft hat in den letzten Monaten nicht nur Windows 10 und Office 2016 herausgegeben, sondern auch das Surface Pro 4 angeboten sowie den freien OneDrive-Speicher gekappt. Das hat zu massivem Ärger bei der Nutzerschaft geführt, weshalb Microsoft nun so etwas … Weiterlesen
Anzeige
OneDrive: Finito mit unlimitiertem Online-Speicherplatz
Microsoft macht gerade die Rolle rückwärts. Das Versprechen, OneDrive-Nutzern unbegrenzten Online-Speicher zu gewähren, ist gerade kassiert worden.
100 GByte OneDrive für 2 Jahre auch in Deutschland
Microsoft hat kürzlich eine Aktion angekündigt, bei der Nutzer 100 GByte OneDrive-Speicher für 2 Jahre gratis abstauben können. Das Angebot lässt sich wohl auch in Deutschland nutzen.
Anzeige
Windows 10: Dark Theme; OneDrive wird überarbeitet
Zum Wochenende noch zwei kleine Infosplitter rund um Windows 10 und OneDrive. Noch sind es 11 Tage, bis Microsoft neues zu Windows 10 verkünden will – aber täglich gibt es neue Info-Häppchen. Heute ein Blick auf ein neues Theme. Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter OneDrive, Onlinespeicher, Windows 10
Verschlagwortet mit OneDrive, Spartan, Windows 10
3 Kommentare
OneDrive: Was passiert, wenn das Abo ausläuft?
Bei Microsoft OneDrive kann man sich ja als Anwender zusätzlichen Speicher auf Basis eines Jahresabonnements kaufen. Was passiert aber, wenn dieses Abo ausgelaufen ist? Sind die Daten dann weg?
Anzeige
OneDrive: Jetzt 30 GByte Gratis-Speicher für Nutzer
Zum Frühstück noch eine Nachricht für alle Nutzer von Microsoft-Konten: Microsoft hat mal wieder (nicht die Hose runter gelassen, sondern) die Spendierhosen angezogen. Aber nur ein wenig: Eine Nutzer bekommen 30 GByte OneDrive-Speicher gratis. Aber es gilt schnell zu sein … Weiterlesen
Anzeige
Windows 8.1: Zuverlässigkeits-Update für OneDrive
Microsoft hat aktuell das Update-Paket KB 2980654 für Windows 8.1 und Windows 8.1 RT herausgegeben. Es handelt sich um ein Zuverlässigkeits-Update für den OneDrive-Client.
OneDrive-Infosplitter: 15+10 oder 5 x 1.000 GByte …
Zum Freitag möchte ich euch noch ein paar Info-Splitter rund um OneDrive vor die Füße werfen – damit ihr am Wochenende etwas zu kauen habt. Gibt jetzt Speicher satt – unklar ist nur, wie viel: 15+10 = 25 GByte oder … Weiterlesen
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
OneDrive: 15 GB Speicher für Alle, 1 TB für Office-Abonnenten
Microsoft rüstet auf – jedenfalls, was die Größe des Cloud OneDrive-Speichers betrifft, der kostenlos jedem Anwender bereitgestellt wird. 15 GByte für alle Nutzer, 1 TByte für Office 365.Abonnenten. Hier die Infos und ein paar Anmerkungen von mir.
OneDrive-Sicherheitslücke geschlossen
Mal wieder eine kleine Überraschung – oder etwa doch nicht – aus dem Bereich "Sicherheit von Cloud-Speichern". Gerade ist öffentlich geworden, dass in Microsofts OneDrive-Cloud-Speicher eine Sicherheitslücke den unbefugten Zugriff auf Inhalte ermöglichte.
Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit
Verschlagwortet mit OneDrive, Sicherheit
Schreib einen Kommentar