Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Pater Rolf Hermann Lingen bei Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow
- Markus B. bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Christian bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Anonym bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- Tomas Jakobs bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Tomas Jakobs bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Tomas Jakobs bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Tomas Jakobs bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- René Ketterer bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Karl bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- arch|IT|ekt bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- IDK bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- thorsten tonski bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
Schlagwort-Archive: Streaming
Netgear Push2TV PTV 3000: Miracast mit Windows 8.1 – Teil 4
Nach der Vorstellung des Netgear Push2TV PTV 3000 Miracast-Empfängers in Teil 1 und der Beschreibung des Firmware-Updates in Teil 2 zeigte Teil 3, wie sich von Android-Geräten per Miracast auf den Push2TV PTV 3000 streamen lässt. In Teil 4 zeige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tablet PC, TV
Verschlagwortet mit Miracast, Streaming, TV, Windows 8.1
6 Kommentare
Anzeige
Netgear Push2TV PTV 3000: Miracast mit Android – Teil 3
In Teil 1 hatte ich den Netgear Push2TV PTV 3000 Miracast-Empfänger vorgestellt und in Teil 2 wurden die Schritte zum Firmware-Update beschrieben. In Teil 3 zeige ich, wie sich von Android-Geräten per Miracast auf den Push2TV PTV 3000 streamen lässt.
Veröffentlicht unter Android, SmartPhone, Tablet PC, TV
Verschlagwortet mit Android, Miracast, Streaming, TV
Ein Kommentar
Netgear Push2TV PTV 3000 Firmware-Update – Teil 2
In Teil 1 der Artikelreihe habe ich ja den Netgear Push2TV PTV 3000 Miracast-Empfänger kurz vorgestellt. Nur leider funktionierte dieser nicht mit einem Windows 8.1-Testsystem. Glücklicherweise bietet Netgear aber Firmware-Updates für den Push2TV PTV 3000 an. In Teil 2 beschreibe … Weiterlesen
Anzeige
Netgear Push2TV PTV 3000: Miracast im Hands-on – Teil 1
Hier im Blog habe ich die letzten Monate eine Reihe Streamcasting-Lösungen für DLNA und/oder Miracast in Form von HDMI-Empfängern untersucht. Zwischenzeitlich habe ich mir den Netgear Push2TV PTV 3000 als Miracast-Empfänger zugelegt und werde diesen in mehreren Artikeln vorstellen.
Amazon bringt HDMI-Stick a la Chromecast
Gestern hatte ich im Beitrag Chromecast kommt in deutsche Märkte darüber berichtet, dass der HDMI-Streaming-Empfänger von Google in Deutschland in den Handel komme. Nun gibt es die Meldung, dass auch Amazon einen HDMI-Empfangs-Stick plane.
Anzeige
HDMI-Stick beans cast v.2 unter iOS – Teil 5
In Teil 1, Teil 2, Teil 3 und Teil 4 habe ich den HDMI-TV-Empfangs-Stick beans cast v.2 kurz vorgestellt und die Inbetriebnahme sowie den Einsatz unter Android sowie Windows beschrieben. In Teil 5 zeige ich das Streamen auf den HDMI-Stick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit beanst cast 2, EZCast, HDMI-Stick, iOS, Streaming, TV
Ein Kommentar
Anzeige
HDMI-Stick beans cast v.2 unter Windows – Teil 4
In Teil 1, Teil 2 und Teil 3 habe ich den HDMI-TV-Empfangs-Stick beans cast v.2 kurz vorgestellt und die Inbetriebnahme sowie den Einsatz unter Android beschrieben. In Teil 4 zeige ich nun, wie man mit Windows auf den HDMI-Stick streamen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit beanst cast 2, DLNA, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
5 Kommentare
HDMI-Stick beans cast v.2 unter Android – Teil 3
Nachdem ich in Teil 1 den HDMI-TV-Empfangs-Stick beans cast v.2 kurz vorgestellt und in Teil 2 die Inbetriebnahme beschriebe habe, möchte ich in Teil 3 zeigen, wie man unter Android auf den HDMI-Stick streamen kann.
Veröffentlicht unter TV
Verschlagwortet mit beanst cast 2, DLNA, HDMI-Stick, Miracast, Streaming
Ein Kommentar
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Inbetriebnahme des beans cast v.2 HDMI-Stick – Teil 2
In Teil 1 hatte ich ja den HDMI-TV-Empfangs-Stick beans cast v.2 kurz vorgestellt. Ich habe das Teil von einem kleinen deutschen Startup zum Testen in die Finger bekommen. In diesem Beitrag stelle ich euch das Konzept und die Inbetriebnahme vor.
DLNA-/Miracast HDMI-Stick beans cast v.2–Teil 1
Über HDMI-Sticks, die als DLNA- oder Miracast-Empfänger fungieren können, hatte ich hier ja bereits häufiger berichtet. Nun ist mit ein solcher HDMI-TV-Empfangs-Stick beans cast v.2 von einem kleinen deutschen Startup zum Testen in die Finger bekommen. Ich plane, das Teil … Weiterlesen