Schlagwort-Archive: Recht

Fallen beim Online-Softwarekauf – Teil 2

In Teil 1 dieser Artikelreihe hatte ich mich mit der Frage des Softwarekaufs bei Online-Anbietern befasst. Am Beispiel des Anbieters lizengo hatte ich beleuchtet, welche (legalen) Möglichkeiten es gibt. Nachfolgend gehe ich auf die juristischen Fallstricke ein, die für Käufer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 34 Kommentare

Anzeige

Edeka, lizengo und die verkauften Microsoft-Lizenzen – Teil 1

Heute noch ein Blog-Beitrag zu einem Thema, welches schon länger in der Schublade schlummert. Es geht um Produktschlüssel für Microsoft Software, die man online günstig erwerben kann. Inzwischen verkauft sogar der Lebensmittelhändler Edeka Produktschlüssel des Anbieters lizengo für Microsoft Office … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Office, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 34 Kommentare

Apple abgeblitzt: Das Apfelrouten-Logo darf weiter leben …

Kleiner Fundsplitter aus den Weiten des Web. Das Apfelrouten-Logo, welches die Rhein-Voreifel-Touristik (RVT) beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) in München als Wort-Bildmarke angemeldet hat, darf bleiben. Apple ist mit seinem Widerspruch abgeblitzt – aber mit einer klitzekleinen Einschränkung – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | 13 Kommentare

Anzeige

DSGVO und die Microsoft-Cloud

Sie schaut es eigentlich aus, wenn Unternehmen Daten in der Cloud eines US-Unternehmens wie Microsoft speichern? Darf man das und was gilt bezüglich der DSGVO? Martin Geuß hat sich dieser Frage in einem Artikel in Form eines 'Experteninverviews' aus der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Gebrauchtsoftware: Volumenlizenzen auch für Privatnutzer?

Hersteller bieten manche Softwarelizenzen (z.B. Windows 10 Enterprise, Windows Server) nur für Unternehmenskunden mit Volumenlizenzverträgen an. Privatanwender und Unternehmen können aber ganz legal solche Softwarelizenzen kaufen, die vom Hersteller eigentlich nur für Firmen mit einem Volumenlizenzvertrag angeboten werden. Die deutsche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Anzeige

Klage gegen Microsoft wegen illegalem Datenmissbrauch

Die Telemetrie-Datenerfassung durch Microsoft-Produkte (Windows, Office etc.) führte jetzt zu einer vor einem indischen Gericht eingereichten Petition eines Nutzers gegen das Unternehmen. Microsoft wird der 'illegalen Datensammlung, Spionage und des Datendiebstahls' beschuldigt.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Anzeige

US-Cloud Act ermöglicht weltweit Zugriff auf Daten

Vor ein paar Tagen wurde in den USA der 'Cloud Act' verabschiedet – ein Gesetz, welches der US-Justiz zukünftig einen Zugriff auf E-Mail-Konten auch auf Servern außerhalb der USA ermöglicht.

Veröffentlicht unter Onlinespeicher | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

US Supreme Court könnte gegen Microsoft entscheiden

Vor dem obersten US-Gericht steht ja eine Entscheidung an, ob Microsoft Benutzerdaten aus dem Ausland im Rahmen des 1986 Stored Communications Act an Strafverfolger oder Behörden herausgeben muss. Nun deutet sich an, dass Richter sich eher nicht der Position Microsofts … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

US-Gericht: Copyright-Verstöße durch Tweets auf Webseiten

Das Einbetten von Twitter-Nachrichten (Tweets) in Webseiten kann in den USA womöglich in Zukunft eine Copyright-Verletzung darstellen. Zumindest, wenn ein erstinstanzliches Urteil Bestand haben sollte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

600 Millionen $-Klage wegen Windows 10-Zwangsupdate

Frank Dickman, aus Albuquerque, New Mexico, verklagt Microsoft sowie seinen Chef, Satya Nadella, auf eine Schadenssumme von 600 Millionen US Dollar oder die Bereitstellung von Windows 7. Grund: Das Zwangsupdate von Windows 7 auf Windows 10.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 14 Kommentare