Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Karl bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Michael Uray bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Mikhail bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Bolko bei Microsoft Office: Startseite cloud.microsoft für Web-Apps (Feb. 2025)
- Indy bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Luzifer bei Microsoft Office: Startseite cloud.microsoft für Web-Apps (Feb. 2025)
- brima bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Sebastian bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Heinsolo bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- CPU_FAN bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
Schlagwort-Archive: Sicherheitslücke
Lücke im Lenovo Solution Center geschlossen
Lenovo hat wohl eine gravierende Sicherheitslücke in seinem Lenovo Solution Center gefixt. Nutzer sollten die betreffende Software schnellstmöglich aktualisieren.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Lenovo, Sicherheits-Fix, Sicherheitslücke
2 Kommentare
Anzeige
Dell Foundation Service-Lücke – Teil 2
Und sie können es nicht, die Entwickler von Dell. Die geflickte Version 3.0.700.0A00 der Dell Foundation Service ermöglicht nun nicht nur die Ermittlung der Dell Service-ID, sondern die Abfrage detaillierter Systeminformationen.
Sicherheitslücke in Dell Foundation Service ermöglicht Nutzertracking
Für Dell kommt es mittlerweile knüppeldicke – die bekommen richtig Presse – und fallen durch immer neuen Mist auf. Neueste Hiobsbotschaft: Eine Sicherheitslücke im Dell Foundation Service ermöglicht Angreifern Nutzer im Web zu tracken.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Dell, Sicherheitslücke
Ein Kommentar
Anzeige
Sicherheitslücke in Vodafone/Kabel Deutschland Routern …
Es gibt echt ekelige Sachen für uns Anwender. Eine ist das Thema Zwangsrouter, die DSL-Anbieter uns Anwendern auf's Auge drücken. Lässt sich das steigern? Ja, lässt sich.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Kabel Deutschland, Router, Sicherheitslücke, Vodafone
6 Kommentare
Diskussion um ungefixte IE-Sicherheitslücke
Im Internet Explorer klafft seit Monaten eine Sicherheitslücke, die durch Microsoft nicht geschlossen wird. Jetzt haben die Entdecker, HP-Mitarbeiter, die Sicherheitslücke öffentlich gemacht.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Internet Explorer, Sicherheitslücke
Ein Kommentar
Anzeige
FREAK SSL/TLS-Lücke in Apple- und Google-Produkten
In den Produkten von Apple und Google gibt es wohl eine SSL/TLS-Schwachstelle "by design", die HTTPS-Verbindungen angreifbar macht und Man-in-the-middle-Angriffe erleichtert. Die als "FREAK" bekannte Schwachstelle ist eine Folge gesetzlicher US-Regelungen mit dem Importverbot für starke Verschlüsselungstechniken. Betroffen sind Android-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Sicherheit
Verschlagwortet mit FREAK, Sicherheitslücke, SSL-Lücke
2 Kommentare
Anzeige
Android: Exploits lassen App-Installation zu
Die in WebKit unter älteren Android-Versionen bis Android 4.3 bekannten Sicherheitslücken lassen sich offenbar zum Einschleusen von Android-Apps auf älteren Geräten mit Android bis 4.3 missbrauchen.
Veröffentlicht unter App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheitslücke
Schreib einen Kommentar
Windows Server 2003: NLA-Lücke bleibt ohne Patch
Betreiber eines Windows Server 2003 bekommen scheinbar bereits die ersten Auswirkungen des auslaufenden Supports zu spüren. Wie es ausschaut, wird die NLA-Sicherheitslücke nicht gepatcht.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit Sicherheitslücke, Update, Windows Server 2003
4 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Google lässt schwere Android-Lücke ungepatcht – 1 Milliarde Geräte betroffen
Google pisst ja dem Mitbewerb in Punkto Sicherheitslücken gerne mal vor die Füße. Nur im eigenen Hinterhof, da mag man nicht aufräumen. Hintergründe zum Thema, der Sicherheitslücke in Android 4.3 und mehr hier.
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Google, Sicherheitslücke
Schreib einen Kommentar
Patchday-Nachlese: Microsoft schließt kritische Schannel-Lücke
Erinnert ihr euch noch an Heartbleed? Führte zu hektischer Patcherei bei Servern, um die SSL-Sicherheitslücke zu schließen. Wenn ich es richtig sehe, hat Microsoft am gestrigen Patchday eine ähnlich kritische Sicherheitslücke für die Windows-Welt geschlossen bzw. bietet zumindest einen Patch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Windows
Verschlagwortet mit Patch, Sicherheitslücke, Update, Windows
8 Kommentare