Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Wolfgang S. bei Störungen (teilweise seit einer Woche) bei Vodafone 21. Feb. 2025
- xSOU1 bei Microsoft RDS-Aktivierung scheitert – Clearinghouse-Server nicht erreichbar
- Udo bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Thomas bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Meding bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Kingcopy bei Windows 10: Feb. 2025-Update KB5051974 verursacht Startmenü-Probleme
- Anonym bei Apple entfernt Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien
- S. bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Pau1 bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Christian Krause bei SAP ECC RP-Falle, viele SAP-Kunden ab 2030 ohne Support?
- Anonym bei Gaga-Blog-Beiträge zu Hizgullmes, qzobollrode und Co.
- Gänseblümchen bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Gänseblümchen bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Kingcopy bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
- Kingcopy bei CoPilot in Microsoft 365 und personalisierte Windows-Angebote
Schlagwort-Archive: Teams
Microsoft Teams: Schwachstelle erlaubte Kontenübernahme
[English]Microsoft musste seinen Teams-Client zusätzlich absichern, nachdem Sicherheitsforscher eine Schwachstelle gefunden hatten. Die Anzeige eines GIF-Bildes ließ sich von Angreifern zur Kontenübernahme missbrauchen. Microsoft hat inzwischen Maßnahmen ergriffen, um diese Art des Angriffs zu verhindern.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Software, Teams
3 Kommentare
Anzeige
Verursacht Windows 10 VPN-Bug-Fix Update Teams-Probleme?
[English]Kurz mal einen Frage in die Runde, die Microsoft Teams unter Windows 10 Version 1903 oder 1909 einsetzen. Gibt es Probleme mit der Teams-Anmeldung, seit das Sonderupdate für den Windows 10 VPN-Bug (z.B. KB4554364) installiert wurde?
Veröffentlicht unter Office, Störung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Error 4c7, KB4554364, Problem, Teams, Update, Windows 10
3 Kommentare
Einschränkungen bei MS Teams, OneNote, Office365
[English]Nachdem es wegen der Zunahme der Home Office-Sitzungen im Rahmen der Corona-Krise zu Funktionsproblemen bei Microsoft Teams kam, fährt Microsoft sein Angebot bei den Online-Diensten funktional zurück.
Veröffentlicht unter Cloud, Onlinespeicher, Outlook.com
Verschlagwortet mit Cloud, Microsoft 365, Teams
3 Kommentare
Anzeige
Microsoft Teams hat 44 Millionen DAUs – und es klemmt
Der Kollaborationsdienst Microsoft Teams hat diesen Monat einen Sprung von 32 Millionen auf 44 Millionen DAUs gemacht. Das ist auch eine Folge der Coronavirus-Pandemie, die Benutzer ins Home-Office zwingt. Ergänzung: Auch zum 19. März 2020 hakt es bei Microsoft Teams … Weiterlesen
Störung: Microsoft Teams rumpelt (16./17.3.2020)
Bei der Cloud-Lösung Microsoft Teams hat es zum 16. März 2020 wohl ziemliche Hakeleien gegeben. Die Cloud-gestützte Collaborationslösung aus dem Haus Microsoft war plötzlich nicht mehr zu gebrauchen. Ergänzung: Auch am 17. März 2020 klemmt es.
Anzeige
Teams & OneDrive in Citrix installieren
Kleiner Hinweis für Leute, die Teams und OneDrive in einer Citrix-Umgebung installieren möchten. Ich bin gerade auf einen Blog-Beitrag mit einer entsprechenden Anleitung gestoßen.
Anzeige
MS Teams wegen Zertifikatsfehler down (3.2.2020)
[English]Die 'Profis von Microsoft' sind gerade (mal wieder) dabei, einen ihrer Onlinedienste zu flicken. Microsoft Teams ist wegen eines Zertifikatsfehlers down.
Microsoft Teams und die Sicherheit …
[English]Kleiner Ausblick auf Microsoft Teams, was ja wie 'Sauerbier' angeboten wird. Teams ist ein Erfolgsprodukt aus dem Hause Microsoft, welches Slack locker in der Nutzerzahl überholt hat. Wirklich? Und wie steht es mit der Sicherheit dieses Produkts. Hier einfach mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Sicherheit, Teams
14 Kommentare
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Office 365 Pro Plus: Teams-Autostart blockieren
Inzwischen liefert Microsoft ja das Programm Teams mit Office 365 Pro Plus aus. Es gibt auch keine Möglichkeit, die Installation von Teams abzuwählen. Aber Administratoren können den Autostart von Microsoft Teams unterbinden.
Teams: Erfolgreich, aber ein Sicherheits-GAU
Microsofts Teams hat gerade Slack in den Nutzerzahlen überholt. Das wird nun weltweit in Blogs und IT-Magazinen abgefeiert. Aber das Produkt hat auch seine Schattenseiten, sicherheitstechnisch hat Microsoft mal wieder einen GAU verbrochen.