Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Itchy bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Hubert Ponegga bei Angreifer verwenden ASP. NET-Key zur Malware-Verbreitung
- Daniel bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Henry Barson bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- Jochen Trump bei Microsoft 365: Werbung für Python in Excel – geht's noch
- Blackii bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Blackii bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Dominic bei Microsoft 365: Outlook Fehler [58tm1]
- Marcel bei Microsoft 365: Outlook for Mac verliert ab Oktober Zugriff auf Exchange On-Premises
- Bolko bei Diskussion
- Luigiano bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Tomas Jakobs bei Diskussion
- Roland H. bei Datenschutzvorfall im Online-Forum Rezeptwelt.de (Feb. 2025)
- Anonym bei Malvertising: Cyberkriminelle klonen Website der TU Dresden
- Schreiner bei Windows 11 23H2 (22631.4317) verändert Datei-Datum beim Kopieren?
Schlagwort-Archive: Upgrade
Windows 10: Upgrade Hintertüren von Windows 7/8.1
Die offizielle Deadline für das kostenlose Upgrade von Windows 7 SP1 und Windows 8.1 auf Windows 10 war ja der 29. Juli 2016. Wer das verpasst hat, kann trotzdem noch gratis upgraden.
Anzeige
Windows 10: Upgrade-Fehler 0x70080020
Benutzer, die von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden möchten, werden ggf. am Fehler 0x70080020 scheitern. Das Upgrade wird verweigert.
Veröffentlicht unter Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler 0x70080020, Upgrade, Windows 10
Ein Kommentar
Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900200 – 0x20008
Einige Nutzer, die von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden möchten, laufen in den kuriosen Fehler 0xC1900200 – 0x20008. Hier ein paar Infos zum Thema.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit 0xC1900202 – 0x20008, Error 0xC1900200 – 0x20008, Problemlösung, Upgrade, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Tipp: Windows 10 Gratis-Upgrade sichern
Freitag, den 29.7.2016, läuft das Gratis-Upgrade-Angebot von Microsoft aus. Wer noch mit einer älteren Windows-Version unterwegs ist, diese eigentlich behalten will, aber nicht das Gratis-Angebot erhalten möchte, muss jetzt reagieren. Im Blog-Beitrag skizziere ich, wie man vorgehen kann.
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Upgrade, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
42 Kommentare
Windows 10: Upgrade-Error 0xC1900101 – 0x20003
[Englisch]Manche Nutzer, die von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden möchten, scheitern am Upgrade-Fehler 0xC1900101 – 0x20003. Hier ein paar Informationen.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Error 0xC1900101 – 0x20003, Upgrade, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
Ein Kommentar
Anzeige
Windows 10-Upgrade: "Datenträgercontroller: Die derzeit aktive Partition ist komprimiert"
Benutzer von Windows 7 SP1 (und möglicherweise Windows 8.1), die auf Windows 10 upgraden möchten, bekommen möglicherweise einen etwas obskuren Fehlerabbruch. Der Upgrade-Assistent meldet während der Kompatibilitätsprüfung "Datenträgercontroller: Die derzeit aktive Partition ist komprimiert" und bricht das Upgrade ab. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Windows 10
Verschlagwortet mit Fehler, Upgrade, Windows 10, Windows 7, Windows 8.1
23 Kommentare
Anzeige
Windows 10: Gratis-Upgrade endet nicht am 29.7.2016 …
Am 29. 7. 2016 endet die Gratis-Upgrade-Periode für Windows 10 auf dem Desktop! Richtig? Ja! Es gibt dann kein Gratis-Upgrade mehr? Falsch!
Windows 10-Upgrade: Probleme mit Toshiba ConfigFree Utility
Besitzer von Toshiba-Systemen, die von Windows 7 oder Windows 8.1 auf Windows 10 upgraden, erhalten meist den Hinweis, dass das Toshiba ConfigFree Utility nicht mehr funktioniert.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problembehandlung; Toshiba ConfigFree Utility, Upgrade, Windows 10
2 Kommentare
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10-Upgrade liefert Fehler 0xD0000225
Einige Benutzer von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 scheitern beim Upgrade auf Windows 10, weil der Fehler 0xD0000225 gemeldet und das Upgrade abgebrochen wird. Hier ein paar Hinweise.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Problembehandlung; Fehler 0xD0000225, Upgrade, Windows 10
2 Kommentare
Windows 10: Upgrade-Error 0x800703F1
Gelegentlich scheitert das Upgrade von Windows 7 SP1 oder Windows 8.1 auf Windows 10 mit dem Fehler 0x800703F1. Der Blog-Beitrag schlägt einige Ansätze vor, um den Fehler zu beheben und das Upgrade durchzuführen.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit Error 800703F1, Upgrade, Windows 10
Schreib einen Kommentar