Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Andy bei Drillisch: Kein RCS nach Umstieg auf 5G-Netzumstellung per SIM?
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Günter Born bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Diskussion
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Bolko bei Elektronische Patientenakte (ePA): Chaos vor dem Start zum 15.1.2025
- Günter Born bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Anonym bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Tommy bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Thorky bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- tom bei Welle von GMail-Spam? Viele IPs von Google auf Blacklisten
- G. bei Warnung: Fake-Trojaner-Alarm (hier über Facebook-Anzeigen)
- Anonym bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
- Bolko bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
Schlagwort-Archive: Virenschutz
Ärger mit G Data Signatur-Update Engine A 25.29776
Blog-Leser Tobi T. hat mich in einer privaten Facebook-Nachricht darauf hingewiesen, dass es am 27. Mai 2021 wohl Signatur-Probleme bei G Data gab. Zwischen 8:15 Uhr und 10:30 Ihr wurde ein fehlerhaftes Update verteilt (nach den Recherchen von Tobi wohl … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft Defender schließt automatisch CVE-2021-26855 auf Exchange Server
[English]Microsoft leitet den nächsten Schritt in Sachen Absicherung von On-Premises Exchange-Installationen ein. Der Microsoft Defender erkennt nicht nur Infektionen eines Systems als Folge der ProxyLogon-Schwachstellen. Der Virenscanner kann ein angreifbares System auch automatisch erkennen und schließt die Schwachstelle CVE-2021-26855 auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows Server
Verschlagwortet mit Defender, Exchange Server, Virenschutz
Schreib einen Kommentar
Wichtiges Sicherheitsupdate für McAfee Total Protection
Administratoren von McAfee Total Protection sollten sicherstellen, dass das Produkt auf dem aktuellen Stand ist. Der Hersteller hat einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, demzufolge vier kritische Schwachstellen (CVE-2021-23873, CVE-2021-23874, CVE-2021-23875, CVE-2021-23876) durch ein Update vom 9. Februar 2021 geschlossen wurden. Diese ermöglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz
5 Kommentare
Anzeige
Microsoft schließt 12 Jahre alte Schwachstelle CVE-2021-24092 im Defender (9.2.2021)
[English]Zum Patchday (9. Februar 2021) hat Microsoft auch die seit vermutlich mindestens 12 Jahren bestehende Schwachstelle CVE-2021-24092 im Defender beseitigt. Diese ermöglicht es einem Angreifer ein Privilegien-Erhöhung unter Windows, und dies ohne Zutun des Benutzers. Eine Ausnutzung ist aber nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Update, Virenschutz
Verschlagwortet mit Defender, Sicherheit, Update, Virenschutz
3 Kommentare
Kritische Updates für Trend Micro Apex One, OfficeScan und WFBS 10
Der Hersteller Trend Micro hat kritische Sicherheitsupdates für seine Antivirus-Lösungen Antivirus for Mac, Apex One, OfficeScan und Worry-Free Business Security freigegeben. Diese sollen eine Schwachstelle beheben, mit der sich Malware erhöhte Rechte verschaffen kann.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz
Verschlagwortet mit Sicherheit, Update, Virenschutz
3 Kommentare
Anzeige
Verkauft: Avira geht an an neuen Eigentümer NortonLifeLock
[English]Die deutsche Avira GmbH & Co. KG aus Tettnang, die Antiviruslösungen unter dem Namen Avira vertreibt, hat schon wieder einen neuen Eigentümer. Die Tettnanger Antivirus-Spezialisten wurden von der Investoren-Gruppe Investcorp aus dem Königreich Bahrain wieder abgestoßen und wurden durch einen … Weiterlesen
Anzeige
Windows: Schwachstellen in McAfee Endpoint Security (Nov. 2020)
[English]Nutzer die McAfee Endpoint Security einsetzen, sollten das Produkt updaten. Denn Schwachstellen gefährden die Sicherheit von Windows. Hier einige Informationen.
Veröffentlicht unter Sicherheit, Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Sicherheit, Virenschutz, Windows
Schreib einen Kommentar
Malwarebytes nimmt Windows Netzwerkdrucker offline, Fix als Beta verfügbar
[English]Noch ein kurzer Hinweis für Nutzer der Sicherheitslösungen von Malwarebytes. Seit dem 20. Oktober 2020 melden sich Nutzer und beklagen, dass ihre Netzwerkdrucker unter Windows offline seien. Inzwischen hat Malwarebytes eine Beta-Version mit einer Korrektur veröffentlicht, die das Problem beheben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Problemlösung, Störung, Virenschutz, Windows
Verschlagwortet mit Drucker, Malwarebytes, Problem, Virenschutz, Windows
Ein Kommentar
Anzeige
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Avira for Business für 1.1.2022 abgekündigt
[English]Der Hersteller von Antivirus-Produkten, Avira, hat überraschend seine Produktlinie für Unternehmenskunden abgekündigt. Am 1. Januar 2022 erreichen die betreffenden Produkte Supportende (End-of-Live), was für manche Nutzer überraschend sein dürfte.
Microsoft Defender-Paket für Windows-Image-Updates
[English]Microsoft hat ein PowerShell-Script-Paket herausgegeben, mit dem Installationsabbilder von Windows 10 und Windows Server bereits mit einem aktualisierten Microsoft Defender versehen werden können. Das soll die Angreifbarkeit einer Neuinstallation reduzieren.
Veröffentlicht unter Virenschutz, Windows 10
Verschlagwortet mit Virenschutz, Windows 10
3 Kommentare