Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- CPU_FAN bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Dieter bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Indy bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Gast bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Gänseblümchen bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Kekse bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Günter Born bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Joerg bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- ARC4 bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Axel Barisch bei Windows 11 24H2: Hängende RDP-Session als Problem
- ARC4 bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Blanda bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Wesker bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Anonym bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Felix bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
Schlagwort-Archive: Sicherheitslücke
Autsch: Elster-Portal mit Poodle-Lücke angreifbar …
Im heutigen Blog-Beitrag rühre ich euch – fast passend zu Halloween – eine nette Horror-Story zusammen. Mit dabei: Das deutsche Steuerverwaltungsportal Elster-Online.de, eine veritable Sicherheitslücke, zwei 'Pudel' und der deutsche Steuermichel, der den Amtsschimmel reitet.
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit ELSTER, Sicherheitslücke
Ein Kommentar
Anzeige
UEFI-Desaster: Extreme Privilege Escalation-Lücke gefunden
Neuer Sicherheitsalarm – nach dem BadUSB-Bug und dem Linux Bash-Bug kommt die nächste Hiobsbotschaft. In der auf der Intel-Referenzimplementierung basierenden UEFI-Systemen gibt es zwei dicke Sicherheitslücken, die eine Privilege Escalation ermöglichen.
WLAN-Router durch WPS-Sicherheitslücke angreifbar
Zum Wochenstart noch eine kleine Sicherheitsmeldung, die die Routerhersteller zum Handeln veranlassen sollte. Router sind wegen einer Sicherheitslücke über die WPS-Schnittstelle angreifbar.
Anzeige
Sicherheitslücke in iOS-Apps ermöglicht ungewollte Telefonanrufe
In populären iOS-Apps gibt es eine Sicherheitslücke, die beim iPhone für den Benutzer unangenehme Konsequenzen haben kann. Angreifer können, ohne Zutun und Kontrolle des Benutzers, ungewollte Telefonanrufe, auch zu kostenpflichtigen Diensten, ausführen und so den iPhone-Besitzer abzocken.
Veröffentlicht unter iOS, iPhone, Sicherheit
Verschlagwortet mit App, iOS, iPhone, Sicherheitslücke
2 Kommentare
OpenSSL-Sicherheitslücke und Patch für Linux-Kernel
Sicherheitslücken und kein Ende, so könnte man den heutigen Blog-Beitrag mal wieder überschreiben. Nach dem Heardbleed-Bug hat man weitere, kritische Sicherheitslücken in OpenSSL gefunden. Zudem gibt es eine fette Sicherheitslücke im Linux-Kernel, die durch einen Patch möglichst schnell geschlossen werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Linux, Sicherheit
Verschlagwortet mit Heartbleed, Linux, Patch, Sicherheitslücke
Schreib einen Kommentar
Anzeige
eBay: Nach Passwort-Klau nun weitere Sicherheitslücke
eBay kommt nicht aus den Schlagzeilen – erst die Aufforderung an 145 Millionen eBay-Nutzer, die Kennwörter zu sichern. Nun gibt es Informationen, dass eine weitere Sicherheitslücke existiert, die zum Verbreiten von Malware bei eBay-Sessions genutzt werden kann.
Anzeige
Internet Explorer 8 und die vergessene Sicherheitslücke
Gibt es noch Blog-Leser oder Leute, die den IE 8 auf ihren Systemen benutzen? Aktuell ist ja der Internet Explorer 11 und man sollte tunlichst aktualisieren. Denn im IE 8 klafft seit Monaten eine fette Sicherheitslücke, für die Microsoft noch … Weiterlesen
Microsoft warnt vor Zero-Day IE-Sicherheitslücke
Am 26. April 2014 hat Microsoft das Security Advisory 2963983 veröffentlicht, welches vor eine kritischen Sicherheitslücke im Internet Explorer warnt, die eine Remote Codeausführung ermöglicht. Problem: Auch Windows XP-Nutzer sind bei Verwendung des IE betroffen – und da wird es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Windows Server
Verschlagwortet mit Flash, Internet Explorer, Sicherheitslücke, Windows
3 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Sicherheit: Backdoor in einigen Routern?
Dass in vielen Routern dicke Sicherheitslöcher klaffen, hatte ich hier im Blog ja häufiger thematisiert. Meist wurden diese aber schnell geschlossen. Nun gibt es aber Anzeigen, dass Router-Hersteller erst die Bereitstellung von Sicherheitsupdates verzögern und bei genauem Hinsehen die Lücken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit
Verschlagwortet mit Backdoor, Router, Sicherheitslücke
7 Kommentare
HeartBleed: Sicherheit überprüfen, Kennwörter ändern
Gestern hatte ich hier über die fette Sicherheitslücke in OpenSSL berichtet, die jegliche Verschlüsselung auf den betreffenden Maschinen angreifbar macht. Für uns als Anwender hat dies die Konsequenz, dass möglicherweise unsere Passwörter bei betroffenen Dienstleistern ausgespäht wurden konnten. Zudem bleibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, Heartbleed, OpenSSL, Sicherheit, Sicherheitslücke
3 Kommentare