Suchergebnisse für: Systemwiederherstellung

Windows 11 22H2: Systemwiederherstellung verursacht "This app can’t open"-Fehler

[English]Mal wieder ein kleiner Hinweis für Fans von Windows 11 22H2, den ich in den Blog kippe. Ich höre zwar immer wieder "läuft ohne Probleme", aber für den Fall der Fälle, also falls Windows 11 22H2 mal Schluckauf haben sollte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Störung, Windows | Verschlagwortet mit , | 7 Kommentare

Anzeige

Windows 10-Upgrade ändert Einstellungen für Defragmentierung und Systemwiederherstellung

Bei den halbjährlichen Funktionsupdates, die ja Upgrades sind, auch wenn Microsoft das als 'Updates' bezeichnet, ändert Windows 10 einige Einstellungen. Dadurch werden Funktionen abgeschaltet oder wieder aktiviert. Das tangiert beispielsweise die Defragmentierung von SSDs, den Schnellstart und die Systemwiederherstellung.

Veröffentlicht unter Windows 10 | Verschlagwortet mit | 14 Kommentare

Spotify-App blockt Windows 10 Systemwiederherstellung

[English]Besitzer von Windows 10 laufen in das Problem, dass die Spotify-App aus dem Microsoft Store die Systemwiederherstellung von Windows 10 killt. Hier ein paar Informationen.

Veröffentlicht unter App, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Windows 10 Update KB3213986 killt Systemwiederherstellung

Das kumulative Januar 2017-Update KB3213986 führt wohl zu einem Kollateralschaden unter Windows 10 Anniversary Update, der einige Nutzer unverhofft treffende dürfte. Die Systemwiederherstellung funktioniert nicht mehr und bricht mit dem Fehlercode 0x80070091 ab.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 39 Kommentare

Windows 10: Systemwiederherstellung Fehler 0xC000000D

[English]Kürzlich bin ich in Microsoft Answers mal wieder über einen Forenpost gestolpert, wo ein Nutzer ein Problem mit der Systemwiederherstellung berichtete und den Fehlercode 0xC000000D erwähnte. Also habe ich mal ein paar Informationen in Form eines Blog-Beitrags zusammen gefasst.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , , | 4 Kommentare

Anzeige

Windows-Systemwiederherstellung liefert Fehler 0x8004230f

Einige Windows-Nutzer erleben eine böse Überraschung beim Versuch, die Systemwiederherstellung zu benutzen. Diese verabschiedet sich mit dem Fehlercode 0x8004230F. Seltener tritt der Fehler beim Backup auf.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Systemwiederherstellungsfehler: ComPlusStaging kaputt

Durch eine Forenanfrage [1] bin ich letztens auf einen kuriosen Fehler aufmerksam geworden, der gar nicht so selten unter Windows 7 aufzutreten scheint. Die Systemwiederherstellung scheitert mit dem Hinweis "Die Originalkopie des Verzeichnisses konnte nicht aus dem Wiederherstellungspunkt extrahiert werden."

Veröffentlicht unter Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Systemwiederherstellungspunkte verschwinden …

In den technischen Foren häufen sich Beschwerden von Anwendern, bei denen Wiederherstellungspunkte nicht dauerhaft gespeichert werden. Spätestens nach einem Neustart sind die Wiederherstellungspunkte wieder weg. Dies kann mehrere Ursachen haben. Der Beitrag versucht, einige Hintergründe und Lösungen zusammenzufassen.

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Die Systemwiederherstellung funktioniert nicht

Es gibt immer wieder Benutzer, die darüber klagen, dass die Systemwiederherstellung nicht mehr funktioniert. Über die Ursachen kann oft nur spekuliert werden. Nachfolgend möchte ich zumindest ein paar Tipps geben, die bei der Problemlösung helfen können.

Veröffentlicht unter Datenträger, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , , | 18 Kommentare

Windows: NTLM und Driver Verifier GUI als veraltet (deprecated) erklärt

[English]Microsoft ist weiter beim Ausmisten von Funktionen für kommende Windows-Versionen. Im Mai 2024 war bereits die Driver Verifier GUI als veraltet (deprecated) erklärt worden und wird in Windows 11 verschwinden. Nun hat Microsoft Anfang Juni 2024 nachgelegt und meint, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows | Verschlagwortet mit , , | 6 Kommentare