Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- FlowRyan bei Lenovo-Geräte: Spontanes einfrieren, BIOS-Probleme, Docking-Station
- R.S. bei Microsoft Teams-Clients älter als 90 Tage werden bald geblockt; hier die Details
- R.S. bei Kerberos PAC-Schwachstellen: Kommt das Ende für Windows XP im April 2025?
- Alex bei Microsoft Teams-Clients älter als 90 Tage werden bald geblockt; hier die Details
- Gänseblümchen bei Windows: Kerberos PAC Validation Protocol seit 8. April 2025 im Enforcement-Modus
- Benjamin bei Microsoft Security Update Summary (8. April 2025)
- Anonym bei Office 2016-Update KB5002623 vom 10.4.2025 behebt Abstürze in Excel, Outlook, Word
- FriedeFreudeEierkuchen bei Lenovo-Geräte: Spontanes einfrieren, BIOS-Probleme, Docking-Station
- tecci bei Tool zum Fixen kaputter Umlaute in Outlook-Signaturen
- R.S. bei Windows durch Schwachstelle CVE-2025-29824 gefährdet; April 2025-Updates installieren
- Anonym bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- Eike bei Exchange Online: Berechtigung "Senden als" auf Shared Mailbox gestört (10.4.2025)
- Johannes Astl bei Tool zum Fixen kaputter Umlaute in Outlook-Signaturen
- Markus S. bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
- Anonym bei Windows 10/11: April 2025-Updates legen Ordner "inetpub" an
Schlagwort-Archive: BlueScreen
Windows 10: Intel WiFi-/Bluetooth-Treiber-Update behebt BSOD-/Wi-Fi-Probleme
[English]Falls jemand von euch Windows 10-Nutzern unter BlueScreen-Abstürzen leidet und eine Intel WLAN-/Bluetooth-Komponenten an Bord hat, gibt es vielleicht eine Lösung. Intel hat ein Update für seinen WiFi-/Bluetooth-Treiber auf die Version 22.30.0 freigegeben, der das BSOD-Problem unter Windows 10 beheben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Problemlösung, Software, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit BlueScreen, Intel, Problem, Treiber, Windows 10
Ein Kommentar
Anzeige
Windows 10: Updates erzeugen BSOD-Schleife beim CorsairVBusDriver
[English]Die letzten Windows 10-Updates scheinen bei einigen Nutzern, wo ein CorsairVBusDriver installiert ist, zu argen Problemen zu führen. Die Systeme verharren nach Installation des Updates in einer BlueScreen-Boot-Schleife.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit BlueScreen, Corsair, Patchday 12.2020, Update, Windows 10
Ein Kommentar
Bluescreen DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL
Noch ein kurzer Fundsplitter für Leute, die von einem BlueScreen DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL im Modul tcpip.sys oder ntoskrnl.exe geplagt werden.
Anzeige
Windows 10 V1709: KIS2018 verursacht classpnp.sys BlueScreen
[English]Einige Benutzer von Windows 10 Fall Creators Update (V1709) (und wohl auch in Windows 7 SP1) werden wohl sporadisch durch einen BlueScreen, ausgelöst durch das Modul classpnp.sys geplagt. Ursache ist nach aktuellem Stand wohl Kaspersky KIS 2018. Hier ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Tipps, Windows 10
Verschlagwortet mit BlueScreen, KIS 2018, Problem, Windows 10 Fall Creators Update
14 Kommentare
Windows 10: Microsoft bestätigt BSOD-Problem bei Oktober-Updates KB4041676 und KB4041691
[English]Microsoft hat das Blue Screen-Problem bei den Updates KB4041676 für Windows 10 Version 1703 und KB4041691 für Windows 10 Version 16707 vom 10. Oktober 2017 bestätigt.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit BlueScreen, KB4041676, KB4041691, Problem, Update, Windows 10
6 Kommentare
Anzeige
Windows 10 V1703 wirft Bluescreen auf Surface Pro 4
Kurioses Problem, in welches Käufer eines Microsoft Surface Pro 4 geraten können. Ein Benutzer hatte nach der Neuinstallation von Windows 10 Creators Update regelmäßig Bluescreens.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit BlueScreen, Surface Pro 4, Windows 10
Ein Kommentar
Anzeige
Windows: BlueScreen nach Update in fltrmgr.sys
Seit dem Dezember 2016-Patchday mit diversen Sicherheits-Updates gibt es wieder Problemberichte, die von BlueScreens mit der Datei fltrmgr.sys berichten. Daher ein kleiner Blog-Beitrag, wie man vorgehen und das Problem ggf. eingrenzen kann.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit BlueScreen, fltrmgr.sys, Update, Windows
5 Kommentare
Blue Screen mit Fehlercode 0x00000116 (nvlddmkm.sys)
Gelegentlich werden Nutzer unter Windows mit einem Blue Screen geärgert. Das System schaltet sich ab und meldet ggf. den Stop-Code 0x00000116. Hier einige Informationen zu diesem Fehler.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows
Verschlagwortet mit BlueScreen, Error 0x00000116, nvlddmkm.sys
Ein Kommentar
Anzeige


Gebrauchte VMware-Lizenzen im Fokus: Interview mit Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von Perpetual-Lizenzen
[Sponsored Post]Über die Wirrungen bei VMware durch die Broadcom Übernahme und die steigenden Preise für Abos hatte ich ja mehrfach geschrieben. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. In einem Interview spricht Herr Stefan Tauchhammer von Software ReUse über Einsatzbereiche und Vorteile von (gebrauchten) Perpetual-Lizenzen. Weiterlesen ... [ [Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ... [Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
Windows 10: PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
Benutzer, die von Windows 7/8.1 auf Windows 10 upgraden, laufen eventuell in das Problem, dass das System nach der Aktualisierung sporadisch mit einem BlueScreen PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA abstürzt. Hier eine mögliche Ursache.
Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows 10
Verschlagwortet mit BlueScreen, Windows 10
4 Kommentare
Windows-Fehler ACPI_BIOS_ERROR (0x000000A5)
Kürzlich bin ich in einem Forum auf einen Hilferuf eines Anwenders gestoßen, dem bei der Windows 10-Installation der Stopp-Fehler 0x000000A5 (ACPI_BIOS_ERROR) ausgeworfen wurde. Hier einige Infos zum Thema.
Veröffentlicht unter Problemlösung
Verschlagwortet mit 0x000000A5, ACPI_BIOS_ERROR, BlueScreen, Windows
2 Kommentare