Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Gast bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Günter Born bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Bernie bei Diskussion
- Gast bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Singlethreaded bei Gehen 'bald' alle Browser bzw. das Web kaputt? "<" & ">" sollen in innerHTML weg
- Pau1 bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Anonym bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- viebrix bei Diskussion
- Pau1 bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- keine Option bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Pau1 bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Daniel bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Anonym bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
- Charlie bei Windows 11 23H2: Update KB5055629 verursacht Wetter-Widget-Probleme in Anmeldung
- User007 bei Wieder DNS-/Peering-Probleme bei Deutsche Telekom?
Schlagwort-Archive: Intel AMT
Per Intel AMT am BIOS-/Bitlocker-Passwort umgehen
Noch aufnahmebereit für ein neues Intel-Thema zum Wochenende? Eine Eigenart (Schwachstelle) in Intel AMT ermöglicht es, das Passwort für das BIOS oder für die Bitlocker-Verschlüsselung zu umgehen.
Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit
Verschlagwortet mit Intel AMT, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Platinum-Hackergruppe greift Systeme über Intel AMT an
Noch ein kurzer Hinweis für Anwender, die Systeme mit Intels Active Management Technology (AMT) verwenden. Eine Hackergruppe mit dem Namen Platinum nutzt ein AMT-Feature aus, um in Asien gezielt Systeme per Ethernet anzugreifen.