Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Lantanplan bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Anonym bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Lantanplan bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Lantanplan bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Joske bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Sonnenstern bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Karl bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Sonnenstern bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu blockieren
- Jan bei DATEV-Störung 10. Feb. 2025
- Fermi bei Derzeit massive Outlook / Exchange Online Probleme (Feb. 2025)?
- Martin bei Sammelbeitrag: Probleme mit FRITZ!OS und AVM-Komponenten?
- Chris Judge bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Jaja bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Daniel bei Ludwigslust-Parchim: Cyberangriff auf LUP-Kliniken Helene von Bülow
- ich bei Windows 10-Nutzer werden mit Neuer Outlook-App zwangsbeglückt
Schlagwort-Archive: MIDI-Mapper
Midi-Mapper für Windows 7
Seit Windows Vista (und damit auch in Windows 7) fehlt die noch unter Windows XP vorhandene Möglichkeit, auf der Registerkarte Audio das Ausgabegerät für Midi-Sounds auszuwählen. Der Beitrag skizziert, wie sich dieses Problem lösen lässt.
Veröffentlicht unter Tipps
Verschlagwortet mit Midi-Ausgabe, MIDI-Mapper, Putzlowitsch, Windows 7
9 Kommentare