Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Ömmes bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- michael bei Zäher und teurer Abschied von VMware? Rackspace vor dem Exit?
- Bernd B. bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Blubmann bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Anonym bei Abrechnungs- und sonstige Problemen bei Celeros.de?
- SvenS bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- Max R. bei Windows Server 2025: Verunglückte Hyper-V-Rollen (Network ATC)
- Martin Fessler bei Nachlese: Windows Patchday-Probleme Januar 2025
- FRITZBox 7590 WLAN 2,4GHz kaputt ;-) bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Mark Heitbrink bei LibreOffice 25.2 mit ODF 1.4 Support; Umstieg von 30.000 PCs in Schleswig-Holstein
- FB7590-Kaputt bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Luzifer bei Rückgang der Ransomware-Zahlungen in 2024
- Sebastian Welsch bei Turn/River Capital übernimmt SolarWinds
- Stefan (AT) bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
- ChristianR bei Windows 11 24H2: Outlook-Benachrichtigungsfenster öffnet Mails im Hintergrund
Schlagwort-Archive: VirusTotal
VirusTotal bietet mit ‘Droidy’ eine Android-App-Sandbox
Das von Google betriebene Portal VirusTotal kann seit einigen Tagen mit einer neuen Funktion 'Droidy' aufwarten. Dies ist eine Sandbox, um Android-Apps überprüfen zu lassen.
Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit
Verschlagwortet mit Android, App, Sicherheit, VirusTotal
Schreib einen Kommentar
Anzeige
VirusTotal erhält ‘Facelift’
Google will wohl der Webseite des Onlinediensts VirusTotal eine Art Facelifting verpassen. In den kommenden Wochen soll die Webseite mit grafischen Elementen angereichert werden.
Google kappt einigen Firmen den Zugriff auf VirusTotal
Google musste bei VirusTotal wohl die Reißleine ziehen und hat einigen Startup-Firmen den Zugriff auf die zugrundeliegende Datenbank gesperrt.
Anzeige
Virustotal analysiert nun auch (UEFI-)BIOS-Code
Noch ein kleiner Infosplitter: Der von Google betriebene Dienst Virustotal kann jetzt nicht nur hochgeladene Windows-Dateien und Webseiten, sondern auch Firmware-Updates (BIOS/UEFI) als Dateien analysieren. Details liefert dieser Blog-Beitrag von Virustotal und dieser heise.de-Artikel.