Google Gemini: Probleme mit Kalendereinträgen

Google will ja seinen Google Assistant auf Android-Smartphone durch die Gemini-App ersetzen. Soll innovativer und besser sein. Ein Blog-Leser hat mir kürzlich seine Erfahrungen mit Gemini und dem Kalender mitgeteilt, wo er Probleme mit Kalendereinträgen hat.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Problem | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Bastler bekommen iOS 14 in QEMU zum Laufen

Kleine Info für IT-Enthusiasten, denen QEMU als Virtualisierer unter Linux etwas sagt. Einem Bastler ist es gelungen, Apples iOS 14 so zu modifizieren, dass es unter QEMU bootet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft AI findet Schwachstellen in Open-Source-Boot-Loader

Microsoft hat seine AI-Lösung Microsoft Security CoPilot verwendet, um mehrere Boot-Loader, darunter den von Linux verwendeten Open-Source-Boot-Loader Grub, sowie U-boot und Barebox, auf Schwachstellen abzuklopfen. Dabei wurden gleich mehrere Schwachstellen entdeckt – wobei die Verwendung von AI das Auffinden von Schwachstellen beschleunigt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Anzeige

Windows 10 Support-Ende: Benachrichtigungen und Tipp "PC zu entsorgen"

Windows[English]Zum Oktober 2025 läuft ja der erweiterte Support von Windows 10 22H2 aus. Nun scheint Microsoft erste Benutzer per Mail auf das Supportende hinzuweisen. Zudem gibt es einen Blog-Beitrag von Microsoft zum "Upgrade auf Windows 11", in dem geraten wird, den alten PC einfach "zu entsorgen" und ein neues Gerät zu kaufen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Datenleck bei LensDeal – 100.000 Nutzerdaten abgeflossen

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Beim niederländischen Unternehmen LensDeal hat es mutmaßlich einen Datenschutzvorfall gegeben. Dabei sind 100.000 persönliche Daten, mutmaßlich bei einem Cyberangriff auf deren IT-Systeme, von Kunden abgeflossen. Die bisher nicht verifizierten Datensätze, die in einem Untergrundforum angeboten werden, stammen aus den vergangenen Jahren bis ins Jahr 2025.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 11 24H2: SenseShield Technology als Upgrade-Stopper

Windows[English]Microsoft hat eine Upgrade-Blockade für Windows 11 24H2 bei Systemen gesetzt, auf denen die SenseShield Technology installiert ist. Es gibt ein Problem mit der Kompatibilität zwischen Windows 11 24H2 und dem Treiber sprotect.sys. Die Microsoft Entwickler untersuchen das Ganze mit dem Hersteller.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Australische Pensionsfonds gehackt, Konten leer geräumt

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Mehrere australische Pensionsfonds sind Opfer von Cyberangriffen geworden. Darunter befinden sich die Pensionsfonds AustralianSuper und Hostplus. Die Cyberangriffen erfolgten mit gestohlenen Passwörtern. Dramatisch ist, dass einige Mitglieder dieser Pensionsfonds mutmaßlich ihre Altersvorsorge verloren haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

Lenovo-Geräte: Spontanes einfrieren, BIOS-Probleme, Docking-Station

Ich stelle mal Informationen rund um Lenovo Notebooks hier im Blog ein, die mir die Tage untergekommen sind. Die Docking-Station scheint weiterhin ein Problem bei Lenovo zu sein. Dann ist mir ein Fall untergekommen, dass Lenovo Notebooks immer wieder sporadisch einfrieren. Und Windows blockiert BIOS-Updates bei Lenovos.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Problem | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

50 Jahre Microsoft: Grandioser Aufstieg, grandiose Flops und Proteste

Am heutigen 4. April 2025 feiert die Firma Microsoft ihr 50 jähriges Firmenjubiläum. Gegründet von einem jungen Nerd Namens Bill Gates ist es heute ein Multi-Milliarden-Dollar-Konzern. Vielen als Windows-Hersteller bekannt, verdient man das Geld mit Cloud-Angeboten. Noch ein kurzer Blick auf dieses Firmenjubiläum, welches von der Copilot-Show, aber auch Protesten begleitet wurde.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | 12 Kommentare

Rheinmetall Opfer eines Cyberangriffs der Babuk2-Gruppe?

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)[English]Ist der Rüstungskonzern Rheinmetall Opfer eines Ransomware-Angriffs geworden? Zumindest behauptet die Babuk2-Ransomware-Gruppe einen erfolgreichen Angriff auf das Unternehmen ausgeführt zu haben. Allerdings liegen mir derzeit noch sehr wenige Informationen vor, da die Seiten von Babuk2 aktuell nicht erreichbar sind. Zudem hat die Gruppe häufiger Falschnachrichten über Hacks verbreitet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare