Windows Server 2019-2025: März 2025-Update löst bei Veeam BSOD aus

Windows[English]Information für Administratoren von Windows Server 2019, 2022, 23H2 und 2025, die Veeam Backup & Replication verwenden. Deren Veeam Agent for Microsoft Windows macht in Verbindung mit den kumulativen Updates vom März 2025 Probleme. Es kann zu einem Blue Screen of Death (BSOD) mit dem Code 0x00000149 kommen, oder es gibt einen hohen Speicherverbrauch bei ReFS-Datenträgern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Anzeige

Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?

Update[English]Ich ziehe mal ein Thema raus, was mir in Kommentaren hier im Blog aufgefallen ist. Es geht um Updates für Windows Server 2016. Es gibt nun zwei Administratoren, bei denen der verwendet Windows Server Update Services (WSUS) seit einiger Zeit (Ende 2024) keine kumulativen Updates für diese Server-Variante mehr zieht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 9 Kommentare

Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens

ParagraphDer Datentransfer in die US-Cloud oder zu US-Unternehmen von Daten europäischer Nutzer ist durch ein Abkommen zwischen der EU und den USA geregelt. Nun droht dieses Abkommen durch die USA gekippt zu werden – und deutsche Unternehmen geraten dadurch in arge Probleme, wenn sie auf US-Tech-Produkte und die Cloud gesetzt haben. Verbände "warnen vor dem Ende des Abkommens" – die europäischen Cloud-Anbieter (CISPE) sehen aber eine Chance, in Europa digital souverän zu werden. Ich fasse mal einige Informationen der letzten Tage zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365

Kürzlich hatte ich im Blog berichtet, dass auch Host Europe seine Nutzer von einem lokalen E-Mail-System zwangsweise auf Microsoft 365 und damit zur Microsoft Cloud mit Exchange Online migriert. Peer Heinlein, Gründer und Geschäftsführer von mailbox.org, hat sich zur Ankündigung von Host Europe zur Migration sämtlicher E-Mail-Postfächer zu Microsoft 365 zu migrieren, geäußert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Onlinespeicher | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

VMware Workstation: Auto-Updates kaputt, werfen Zertifikatsfehler

VMware[English]Es gibt Berichte, dass VMware by Broadcom die Möglichkeit zum automatischen Download von Updates für VMware Workstation kaputt gemacht hat. Ursache scheint eine URL-Änderung zu den Update-Servern zu sein (da wurde etwas zum 23./24. März 2025 geändert), so dass die Nutzer eine Zertifikatswarnung bekommen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problem, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Urheberrechtsklage gegen OpenAI kann weiter gehen

ParagraphWeiterentwicklung im Fall der Klage "New York Times gegen OpenAI". Ein Richter in New York hat nun entschieden, ss die Urheberrechtsklage der New York Times gegen OpenAI fortgesetzt werden kann, und wies den Antrag von OpenAI auf Abweisung des Falles zurück.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende März 2025) mit Windows 11 Sprung

Windows[English]Wir haben Anfang April 2025 und für März 2025 liegen wieder die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Nachdem Windows 10 ja im Oktober 2025 aus dem Support fällt, kommt für viele Nutzer eigentlich nur Windows 11 in Frage. Hier konnte Windows 11 endlich einen Sprung in der Nutzung verzeichnen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, iOS, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Netflix: Gibt es Kontenhacks über Schwachstellen? (März 2025)

Sicherheit (Pexels, allgemeine Nutzung)Ein Blog-Leser hat mich gerade kontaktiert, weil sein Konto beim Streaming-Anbieter Netflix gehackt wird. Hacks kommen seit Jahren vor – und ich weiß definitiv noch nicht, was hinter dem Hack beim Leser steckt. Ich stelle aber den Fall mal im Blog ein, vielleicht gibt es ja weitere Betroffene, oder es gibt eine anderweitige Erklärung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 21 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar

Kurze Information für Leute, die einen PDF-Editor suchen. SoftMaker aus Nürnberg hat heute den kostenlosen PDF-Editor FreePDF 2025 veröffentlich. SoftMaker bringt mit FreePDF 2025 eine neue Version seines kostenlosen PDF-Editors für Windows auf den Markt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software | Verschlagwortet mit , | 29 Kommentare

iOS 18.4 veröffentlicht – erste Probleme mit Push-Nachrichten

[English]Apple hat zum 31. März 2025 sein iOS 18.4 für das iPhone veröffentlicht und auch iPadOS 18.4 für iPads freigegeben. Mir liegt aber bereits die Meldung eines Administrators vor, bei dem es Probleme mit Push-Benachrichtigungen gab. Er hat das Problem durch Eingriffe dann beheben können.
Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, iPhone, Problem | Verschlagwortet mit , | 26 Kommentare