Archiv der Kategorie: Android

Tool, um Android-Geräte per ADB zu hacken

Irgend jemand scheint ein Tool entwickelt und veröffentlicht zu haben, um Android-Geräte automatisiert per ADB anzugreifen. Könnte also in Zukunft zu vermehrten Vorfällen bei mit Android laufenden Smart TVs und Werbetafeln kommen.

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Anzeige

Motorola Moto G5: Android-Sicherheitsupdate Feb. 2019

Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Android-Updates. Mein Motorola Moto G5 hat am Freitag den 24. Mai 2019 ein Sicherheitsupdate für Februar 2019 bekommen.

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, SmartPhone, Update | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Android: Nerviger URL-Bug in Google Chrome 74.0.3729.157

[English]In der aktuellen Version 74.0.3729.157 der Android Chrome Browser-App gibt es ein nerviges Verhalten des URL-Eingabefelds, ich würde es als Bug bezeichnen. Beim Antippen wird sofort die Suche gestartet und das Suchfeld des Browsers ist leer. Man muss die letzte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Google Chrome | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Samsung Galaxy S10 5G ab Juni 2019 verfügbar

Samsung wird sein 5G-Smartphone, das Galaxy S10 auch in Europa anbieten, so das Unternehmen in einer Information vom 15. Mai an die Presse. Das Smartphone soll dabei ab Juni 2019 in Deutschland angeboten werden. Damit will Samsung, laut eigener Aussage, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, SmartPhone | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Android-Updates: Google sieht Projekt Treble als Erfolg

Sicherheitsupdates für Android ist ja ein schwieriges Thema. Google hatte daher vor einiger Zeit das Projekt Treble aufgelegt, um Updates unter Android zu erzwingen. Jetzt hat man im Umfeld der Google I/O erste Erkenntnisse vorgelegt. Zudem hat Google seit längerer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android | Verschlagwortet mit | 4 Kommentare

Anzeige

Nokia 9 PureView: Fingerabdrucksensor ausgetrickst?

Ein Fehler ermöglicht es möglicherweise, den Fingerabdrucksensor am High-End-Smartphone Nokia 9 PureView auszutricksen. Ein Stück (Kau-)Gummi und schon kann jeder Nutzer das Gerät per Fingerabdrucksensor entsperren. So demonstriert ein Nutzer das jedenfalls.

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Anzeige

WiFi-Finder-App petzt 2 Millionen Zugangsdaten

Unschöne Geschichte: Die recht beliebte App WiFi-Finder zum Finden von Hotspots verrät die WiFi-Zugangsdaten, einschließlich Passwort, von 2 Millionen Zugangspunkten. Denn die Datenbank war ungeschützt im Internet erreichbar.

Veröffentlicht unter Android, App, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Android-Schwachstelle: Trojaner liest WhatsApp mit

Die Virenanalysten von Doctor Web haben den Trojaner Android.InfectionAds.1 entdeckt und analysiert. Dieser nutzt mehrere Android-Schwachstellen aus, um beliebte Apps wie WhatsApp oder SwiftKey zu infizieren.

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Android: Sicherheitsupdates und Fragmentierung

Google hat für Android das monatliche Sicherheitsupdate freigegeben und patcht kritische Lücken im Androids Media Framework. Und Google hat seit Monaten die Übersicht über die Verteilung der Android-Versionen eingestellt.

Veröffentlicht unter Android, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Skype-Bug: Android-App nimmt Anrufe automatisch an

Schlechte Nachrichten für Skype-Benutzer unter Android. Die Skype-App scheint einen Bug zu haben und nimmt automatisch eintreffende Skype-Anrufe an. Der Anrufende ist dann perplex, wenn niemand antwortet (weil das Smartphone irgendwo liegt) – oder gerät ggf. in peinliche Situationen, wenn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Android, App, Skype | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar