Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- ReFe bei Wurde das Verhalten der UAC in Windows geändert?
- LOL bei eGK-Tastatur (z.B. G87-1505) mit Verfallsdatum – wird die zu Elektroschrott?
- Anonym bei Wurde das Verhalten der UAC in Windows geändert?
- Jens bei Sicherheitsmeldungen (14.2.2024)
- Simon Mayer bei Sicherheitsmeldungen (14.2.2024)
- Dave W. bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Charlie bei Sicherheitsmeldungen (14.2.2024)
- Matthias Zahn bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Joerg bei PDF24-Aktualisierung auf Version 11.23.0 macht PDF-Druckerprobleme
- Tomas Jakobs bei Sicherheitsmeldungen (14.2.2024)
- Tomas Jakobs bei Sicherheitsmeldungen (14.2.2024)
- Daniel bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Jens bei Sicherheitsmeldungen (14.2.2024)
- Paul Meyer bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Günter Born bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
Archiv der Kategorie: Cloud
Microsoft verliert Log-Daten von Sicherheitsprodukten in der Cloud …
[English]Unschöne Geschichte, die mir gerade untergekommen ist. Bei Microsoft hat es einen Bug gegeben, der bewirkte, dass Log-Dateien von Sicherheitsprodukten in der Microsoft-Cloud nicht zuverlässig gespeichert wurden. Das könnte die Erkennung von Bedrohungen verhindern – was erneut Sicherheitsbedenken hinsichtlich der … Weiterlesen
Anzeige
Enkel-fähige "Digitale Souveränität" statt Abhängigkeit von der Delos-Cloud
Ich hole nochmals das Thema Delos-Cloud hier im Blog hoch. Das ist ja der Versuch, Microsofts Cloud über eine SAP-Tochterfirma als Trojaner in deutschen Verwaltungen "hoffähig" zu machen. Die Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) hat bereits Anfang Oktober 2024 gewarnt … Weiterlesen
Kostenvergleich: Cloud gegen On-Premises
Kleiner Informationssplitter, auf den mich Blog-Leser Hans hingewiesen hat. Es geht um die Frage eines Kostenvergleichs zwischen On-Premises-Lösungen zu Abo-Lösungen aus der Cloud. Jemand hat sich die Mühe gemacht, und ist dieser Frage nachgegangen. Die Ergebnisse hat er für verschiedene … Weiterlesen
Anzeige
Microsoft 365: Installation von Office add-ins verhindern
[English]Microsoft-Tenants ermöglichen den Benutzern standardmäßig den Zugriff auf Office-Add-Ins und deren Installation. Das ist aber meist nicht erwünscht. Kürzlich bin ich auf einen Beitrag gestoßen, der sich mit diesem Thema auseinander setzt.
AI + Microsoft: Explodierende Energieverbräuche und Kosten
Kleiner Überblicksbeitrag rund um das Thema "Künstliche Intelligenz" (AI). In den USA wird ein alter Atom-Reaktor reaktiviert, um genügend Strom für Microsoft (AI-) Rechenzentren zu haben. Und die Nutzer werden die Zeche zahlen, wissen es aber noch nicht. Ich beleuchte … Weiterlesen
Anzeige
Exchange Online meldet Speicherplatzmangel
[English]Heute noch eine merkwürdige Beobachtung eines Blog-Lesers mit der Frage, ob das anderen Administratoren schon mal untergekommen ist. Er bekommt in seiner Exchange Online-Umgebung einen Speicherfehler, weil die "Disk voll" sei. Wir reden hier aber über ein Cloud-Angebot Microsofts, wo … Weiterlesen
Anzeige
Rechenzentrumskostenausgleich: Google, Amazon, Microsoft und Meta kämpfen gegen Vorschlag von Ohio
Wer trägt die immensen Kosten (Infrastruktur, Energie), die für die benötigten Rechenzentren der US-Tech-Giganten entstehen, um Cloud- und AI-Leistungen anbieten zu können? Apple, Google, Amazon, Microsoft und Meta bekämpfen den Vorschlag eines Stromversorgers aus Ohio, die Energiekosten, die sie für … Weiterlesen
Domainfactory: Migration des Mail-Systems zu Microsoft 365
Kurze Meldung zu Domainfactory, bei denen möglicherweise einige Leser ihre E-Mail-Server betreiben. Ich hatte letztens berichtet, dass der Anbieter sein Mail-System auf eine andere Infrastruktur umzieht und dadurch Mails gelöscht werden. Nun wurde bekannt, dass der Anbieter die Postfächer zu … Weiterlesen
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Achtung: MPIP / AIP Client für Microsoft Azure zerstört Dateien
[English]Ein Blog-Leser hat mich gerade auf einen Bug hingewiesen, der beim Microsoft MPIP-AIP Client für Purview Information Protection dazu führt, dass Dateien auf dem OneDrive-Online-Speicher kaputt gehen können. Wer keine Sicherung hat, für den sind dann diese Dateien verloren (sozusagen … Weiterlesen
EX873252: Exchange Online klassifiziert Mails als Malware (26. Aug. 2024)
Zum 26. Aug. 2024 gab es am späteren Nachmittag ein Problem mit Microsofts Cloud-Diensten. Auf X meldete Microsoft, das ein Problem untersucht werde, bei dem die E-Mail-Nachrichten einiger Benutzer fälschlicherweise als Malware eingestuft und unter Quarantäne gestellt werden können. Weitere … Weiterlesen