Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- D bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Morku bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- DerHoff bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Wolf bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- Heiko A. bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Robert bei Ransomware-Bedrohungen haben sich 2024 vervierfacht
- Anonym bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- FlowRyan bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Phadda bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Ralph Koehler bei Weiterhin RDP-Probleme unter Windows 11 (Feb. 2025)?
- Anonym bei Windows 11 24H2: VMware Workstation Pro 17.x extrem langsam
- Anonym bei Azure-Ausfall legt Norwegens Regierungsseiten lahm (20. Feb. 2025)
- Anonym bei Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)
- Sebastian S. bei Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)
Archiv der Kategorie: Edge
Windows 11 24H2: Merkwürdiges Desktop-Symbol und unnötige Werbung
[English]Microsoft hat mit, dem am 1. Oktober 2024 offiziell freigegebenen, Windows 11 Version 24H2 eine neue Stufe der Nutzergängelung gezündet. So gibt es ein merkwürdiges Desktop-Symbol "Informationen zu diesem Bild", welches man nur mit Tricks ausblenden kann. Und der Edge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter App, Edge, Firefox, Google Chrome, Windows
Verschlagwortet mit Browser, Probleme, Tipp, Werbung, Windows 11 24H2
55 Kommentare
Anzeige
Security Baseline für Edge Version 128: Option blockiert Druckertreiber
[English]Microsoft hat vor einigen Tagen die Security Baseline für Edge Version 128 veröffentlicht. Administratoren sollten aber vorsichtig sein, diese Security Baseline anzuwenden. Denn die Vorgaben sorgen dafür, dass die Nutzer nicht mehr drucken können, weil die Druckertreiber blockiert werden. Hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung
Verschlagwortet mit Drucker, Edge, Problem, Sicherheit
4 Kommentare
Nutzeridentifikation mittels Chromium-Browser (Chrome, Edge, Brave)?
[English]Luca Casonato hat bereits zum 9. Juli 2024 auf ein Thema im Zusammenhang mit Chromium-Browsern hingewiesen. Im Browser wird allen Google Webseiten über eine versteckte Erweiterung der volle Zugriff auf Systemdaten wie CPU-Nutzung, GPU-Auslastung, Speicherbelegung sowie Prozessorinformationen gewährt. Ermöglicht den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome, Sicherheit
Verschlagwortet mit Chrome, Edge, Sicherheit
32 Kommentare
Anzeige
Ignoriert der Microsoft Edge ESR 126 Gruppenrichtlinien?
Kurze Frage in die Runde der Administratoren, die den Microsoft Edge mit Gruppenrichtlinien verwenden. Es gibt einen Leserkommentar, dass der Microsoft Edge ESR 126 Gruppenrichtlinien ignoriert.
Microsoft entfernt die Copilot-App nach Edge-Fehler aus Windows
[English]So nach dem Motto "Uns ist ein Fehler passiert" hatte Microsoft die Copilot-App im März 2024 mit einem "verunglückten" Edge-Update auf Windows (Windows 10/11-Clients und Windows Server 2022) ausgerollt. Inzwischen hat Redmond "aufgeräumt" und die "ungewollt" installierte Copilot-App aus allen … Weiterlesen
Anzeige
Edge nervt seit Version 125 mit Full-Screen-Popups
[English]Mir liegen jetzt Berichte vor, dass Microsoft mit dem Edge die nächste Nutzergängelung betreibt (ich kann nichts dazu sagen, da es hier keine Edge gibt). Der Microsoft Browser soll nach dem Start nervende Vollbild-Popups mit recht sinnfreien Informationen anzeigen. Das … Weiterlesen
Anzeige
Edge 125.0.2535.67 Update am WSUS vorbei (Mai 2024)
[English]Das riecht nach Ärger für Administratoren in Unternehmensumgebungen, wo der Edge-Browser i.d.R. zum Einsatz kommt. Ein Blog-Leser hat mich darüber informiert, dass der Edge sich auf die Version 125.0.2535.67 aktualisiert habe, obwohl das im WSUS definitiv nicht freigegeben ist. Ich … Weiterlesen
Edge Version 124.0.2478.51 macht Probleme mit http-Seiten
[English]Kleine Information für Blog-Leser, auf die mich Maksymilian gerade hingewiesen hat. Microsofts Entwickler haben zum 19. April 2024 den Edge-Browser auf die Version 124.0.2478.51 aktualisiert. Der macht aber Probleme mit den (unsicheren) http-Seiten und blockiert beispielsweise Downloads. Doof, wenn so … Weiterlesen
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows: Edge 123.0.2420.65-Update vom März 2024 bringt ungewollt Copilot-App; keine "Spionage-Funktion"
[English]Ein "verunglücktes" Update des Microsoft Edge-Browser von Ende März 2024 führte dazu, dass die Copilot-App unter Windows 10/11 und Server installiert wurde. Das war so nicht gewollt, lässt Microsoft verlauten und betont, dass diese App "keine Spionage-Funktionen" ausführe – eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit CoPilot, Edge, Sicherheit, Software, Windows
46 Kommentare
Microsoft Edge Bug CVE-2024-21388 erlaubte beliebiger Erweiterungen zu installieren
[English]Eine inzwischen gepatchte Sicherheitslücke im Microsoft Edge Webbrowser hätte dazu missbraucht werden können, beliebige Erweiterungen auf den Systemen der Nutzer zu installieren und bösartige Aktionen durchzuführen. Das hat ein Sicherheitsforscher gegenüber The Hacker News offen gelegt.