Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu ersparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich gelegentlich noch als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Christian Krause bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Mira Bellenbaum bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Anonymous bei Deutsche Industrie warnt vor Ende des EU-US-Datentransfer-Abkommens
- Thomas bei Tandberg insolvent – jemand betroffen?
- Günter Born bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- moep bei Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
- Anonym bei Exchange 2019 CU15 und die Aktualisierung von Server-Zertifikaten
- Blablax bei Windows Server 2019-2025: März 2025-Update löst bei Veeam BSOD aus
- Gast bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Thomas bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Thomas bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- FriedeFreudeEierkuchen bei FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar
- FriedeFreudeEierkuchen bei FreePDF 2025: Kostenloser PDF-Editor von SoftMaker verfügbar
- Gast bei mailbox.org-Statement zum Problem der Host Europe-Migration auf Microsoft 365
- Schneider bei Zieht WSUS keine Updates für Windows Server 2016 mehr?
Archiv der Kategorie: Firefox
Firefox 136.0.4, Firefox ESR 128.8.1, Firefox ESR 115.21.1 Sicherheitsfixes – Firefox 137, 128.9 ESR und 115.22 ESR kommt
Zum 27. März 2025 haben die Mozilla-Entwickler Sicherheitsfixes für den Firefox 136.0.4, Firefox ESR 128.8.1, Firefox ESR 115.21.1 als Wartungsupdate veröffentlicht. Es werden kritische Schwachstellen beseitigt.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Firefox, Update
4 Kommentare
Anzeige
Firefox 136.0.2 freigegeben
[English]Zum 18. März 2025 haben die Mozilla-Entwickler den neuen Firefox 136.0.2 als Wartungsupdate veröffentlicht. Es werden ein Bug in der Cookie-Behandlung und eine hohe CPU-Belastung in Windows beseitigt.
Firefox vor Version 128: Root-Zertifikat läuft am 14. März 2025 ab
Kurze Informationen für Leute, die noch einen Firefox als Browser in Altversionen vor Version 128 (bzw. vor der ESR-Version 115.13) betreiben. Da läuft das Root-Zertifikat am 14. März 2025 ab.
Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit
Verschlagwortet mit Firefox, Problem, Sicherheit
20 Kommentare
Anzeige
Mozilla rudert bei Firefox Nutzungsbedingungen zurück
Es herrschte ziemliche Verwirrung unter Firefox-Nutzern, nachdem Mozilla die Nutzungsbedingungen des Firefox-Browsers verändert hat (sollten ab März 2025 gelten). Nach einem Sturm der Entrüstung rudert Mozilla nun zurück und versucht die Wogen zu glätten.
Verwirrung um Firefox Nutzungsbedingungen
Es herrscht ziemliche Verwirrung unter Firefox-Nutzern, nachdem Mozilla die Nutzungsbedingungen des Firefox-Browsers verändert hat (sollen ab März 2025 gelten). Der Nutzer gesteht Mozilla ziemlich viele Rechte (einschließlich der Datenverwendung für KI-Training) zu. Nach einem Sturm der Entrüstung haben sich die … Weiterlesen
Anzeige
Firefox 115 ESR: Windows 7/8.1-Support bis September 2025
[English]Der Mozilla Firefox 115 ESR läuft noch unter Windows 7 / 8.1 und befindet sich seit einiger Zeit im erweiterten Support. Bisher war bekannt, dass die Entwickler diese Browser-Version bis zum März 2025 unterstützen möchten. Nun haben die Mozilla-Entwickler bestätigt, … Weiterlesen
Anzeige
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Januar 2025)
[English]Wir haben Anfang Februar 2025 und für Januar 2025 liegen die Zahlen zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop von Statcounter vor. Wie schaut es nun mit den Zahlen zur Microsoft Windows-Verteilung auf dem Desktop aus? Windows 10 fällt ja im Oktober … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Edge, Firefox, Google Chrome, iOS, macOS X, Windows
Verschlagwortet mit Android, Betriebssystemverteilung, Edge, iOS, macOS, Windows
25 Kommentare
Betriebssystem/Windows Verteilung (Ende Dezember 2024)
[English]Wir haben Anfang 2025 und für Ende Dezember 2024 liegen die Zahlen von Statcounter zur Betriebssystemverteilung auf dem Desktop vor. Wie schaut es bei der Microsoft Windows-Verteilung auf dem Desktop aus? Windows 10 fällt ja im Oktober 2025 aus dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Windows
Verschlagwortet mit Browser, Chrome, Edge, Firefox, Statcounter, Windows
30 Kommentare
Anzeige


Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Erinnerung: Bankkonto für Spenden hat sich geändert
Nochmals eine kurze Erinnerung für Leser, die den Betrieb des Blogs über Spenden unterstützen. Ich musste das Konto für Spenden, welches ich ursprünglich angegeben habe, im September 2024 ändern.
Veröffentlicht unter Allgemein, Android, App, Firefox, Google Chrome, macOS X, Netzwerk, Notebook, Office, Problemlösung, SmartPhone, Tipps, Ultrabook, Update, Virenschutz, Virtualisierung, WordPress
Verschlagwortet mit Allgemein
7 Kommentare
US FTC leitet Wettbewerbsuntersuchung gegen Microsoft ein
Die US Federal Trade Commission (FTC) hat offenbar eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Microsoft eingeleitet, wie Quellen, die mit dem Vorgang vertraut sind, berichten. Die Untersuchung betrifft offenbar den Verdacht auf wettbewerbswidriges Verhalten in den Bereichen KI, Sicherheit und Cloud.
Veröffentlicht unter Allgemein, Android, App, Firefox, Google Chrome, macOS X, Netzwerk, Notebook, Office, Problemlösung, SmartPhone, Tipps, Ultrabook, Update, Virenschutz, Virtualisierung, WordPress
Verschlagwortet mit Allgemein, Microsoft
Ein Kommentar