Archiv der Kategorie: Google Chrome

Datenklau: Browser-Extension Nano Adblocker/Defender & Co. entfernen

[English]Nutzer des Google Chrome-Browsers oder dessen Chromium-Abkömmlinge (Google Chrome, Edge etc.), sowie von Firefox und Safari, sollte schauen, ob die Erweiterungen Nano Adblocker oder Nano Defender sowie weitere Komponenten aus dem Nano-Projekt installiert sind. Falls ja, entfernt diese Erweiterungen, denn … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Firefox, Google Chrome, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Anzeige

Kritisches Sicherheitsupdate auf Google Chrome 86.0.4240.111

[English]Google hat zum 20. Oktober 2020 den Google Chrome Browser auf die Version 86.0.4240.111 aktualisiert. Dieses Update schließt eine 0-Day-Schwachstelle CVE-2020-15999 in der (auch in anderen Softwareprodukten wie Linux) FreeType-Bibliothek, der bereits ausgenutzt wird.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Chromium 68-Browser (Chrome, Edge etc.) erzeugen debug.log-Dateien

[English]Die auf dem Chromium-Code aufbauenden Browser wie Google Chrome, Microsoft Chromium Edge, Vivaldi etc. erzeugen in der Version 68.x sporadisch unsinnige debug.log-Dateien.

Veröffentlicht unter Edge, Google Chrome | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Anzeige

Google Chrome 86.0.4240.75 erschienen

[English]Google hat am 6. Oktober 2020 ein neues Update des Google Chrome-Browsers für den Desktop (Linux, macOS, Windows) veröffentlicht, das den Browser auf die Version 86.0.4240.75 hebt. Es ist ein Haupt-Update auf den 86er Zweig, das neben Bugfixes auch 35 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Google Chrome 85.0.4183.121 erschienen

[English]Google hat am 21. September 2020 ein neues Update des Google Chrome-Browsers  veröffentlicht, das den Browser auf die Version 85.0.4183.121 hebt. Es ist ein Sicherheitsupdate, das neben Bugfixes auch zehn Schwachstellen schließt.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Software, Update | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Shodan Chrome-Extension zeigt offenen Ports

[English]Kurze Information, über die ich gerade auf Twitter gestolpert bin. Die Betreiber der Suchmaschine Shodan haben eine Chrome-Extension veröffentlicht, die offenen Ports der besuchten Webseiten anzeigt.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Tipps | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Google Chrome 85.0.4183.102 erschienen

[English]Google hat am 8. September 2020 ein neues Update des Google Chrome-Browsers  veröffentlicht, das den Browser auf die Version 85.0.4183.102 hebt. Es ist ein Sicherheitsupdate, das neben Bugfixes auch fünf Schwachstellen schließt.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Betriebssystem-/Windows/Browser-Verteilung (August 2020)

[English]Anfang September 2020 möchte ich einen Blick auf die aktuellen Zahlen der Desktop-Betriebssystemverteilung mit Stand Ende August 2020 werfen. Zudem gibt es einen Blick auf die Browseranteile auf dem Desktop.

Veröffentlicht unter Allgemein, Edge, Firefox, Google Chrome, Linux, macOS X, Windows | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Google Chrome 85 erschienen

[English]Google hat am 25. August 2020 ein neues Update des Google Chrome-Browsers  veröffentlicht, der den Browser auf die Version 85 hebt. Das ist ein neuer Entwicklungszweig, der neben Bugfixes auch Schwachstellen schließt und Neues bietet.

Veröffentlicht unter Google Chrome, Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Google Chrome 85 soll heute kommen

Google plant, am heutigen 25. August 2020 die Version 85 des Google Chrome zu veröffentlichten. Das geht aus dieser Release-Ankündigung hervor. Bleeping Computer berichtet hier, dass diese neue Version die Schwachstelle CVE-2020-6492, WebGL (Web Graphics Library), schließen will.

Veröffentlicht unter Google Chrome | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar