Archiv der Kategorie: Onlinespeicher

Windows 10 und die OneDrive-Sicherheitslücken – Teil 3

[English]In Teil 1 und Teil 2 des Beitrags zum Thema Sicherheit des OneDrive-Clients ging es um die Lage der Programmdateien im ungeschützten Profilordner sowie um die Verwendung veralteter OpenSource-Bibliotheken mit Sicherheitslücken. In Teil 3 versuche ich eine Erklärung nachzuschieben und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 13 Kommentare

Anzeige

Windows 10 und die OneDrive-Sicherheitslücken – Teil 2

[English]In Teil 1 des Beitrags zum Thema Sicherheit des OneDrive-Clients ging es um die Lage der Programmdateien im ungeschützten Profilordner. Aber die Microsoft-Entwickler haben sich weitere Schnitzer wie die Verwendung veralteter OpenSource-Bibliotheken mit Sicherheitslücken geleistet.

Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

Windows 10 und die OneDrive-Sicherheitslücken – Teil 1

[English]Im Beitrag geht es um den OneDrive-Client, den Microsoft mit Windows 10 liefert. Wie schaut es 'unter der Haube' mit der Implementierung, insbesondere in Bezug auf Sicherheit aus? Wenn es von Microsoft kommt, muss dass ja gut sein, oder? Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

SharePoint Online und OneDrive for Business: Minimum von 100 Versionen kommt

Noch eine kurze Information für Administratoren, die mit SharePoint Online und OneDrive for Business befasst sind. Microsoft führt bei diesen Online-Speichern ab Oktober 2018 einen neuen Minimalwert von 100 gespeicherten Dateiversionen ein. Hier ein kurzer Abriss, um was es geht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Onlinespeicher | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Dropbox beendet Support für Windows 8.1-App

Benutzer von Windows 8.1-Systemen, die den Onlinespeicher von Dropbox verwenden, müssen eine bittere Pille schlucken. Dropbox hat angekündigt, künftig Windows 8.1 nicht mehr (per Store-App) zu unterstützen.

Veröffentlicht unter Onlinespeicher | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

Anzeige

Outlook 365: Probleme mit iCloud-Synchronisierung

Wer versucht, Microsofts Outlook 365 mit seinen Apple iCloud-Konten zu synchronisieren, läuft (aktuell) wohl in Fehler. Adressbuch und Kalender lassen sich wohl nicht (über iCloud for Windows) synchronisieren.

Veröffentlicht unter Office, Onlinespeicher, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 7 Kommentare

Anzeige

Cloud Act: Grenzenloser Datenzugriff

Der US Cloud Act ermöglicht der US-Justiz zukünftig einen weltweiten Zugriff auf die auf Servern gespeicherten Daten. Auch die europäische Union hat gerade entsprechende Vorschläge gemacht. Wir sind auf dem Weg zu Orwells 1984.

Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 11 Kommentare

US-Cloud Act ermöglicht weltweit Zugriff auf Daten

Vor ein paar Tagen wurde in den USA der 'Cloud Act' verabschiedet – ein Gesetz, welches der US-Justiz zukünftig einen Zugriff auf E-Mail-Konten auch auf Servern außerhalb der USA ermöglicht.

Veröffentlicht unter Onlinespeicher | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Deutsche Microsoft Cloud – zwei Infosplitter

Noch ein Kurzbeitrag zu zwei Meldungen von heute, die gegensätzlicher nicht sein könnten. Microsoft will zwei Cloud-Rechenzentren in Deutschland ausbauen, während die deutsche Treuhänder-Cloud angeblich ein Ladenhüter ist.

Veröffentlicht unter Internet, Onlinespeicher | Verschlagwortet mit | 2 Kommentare

OneDrive-Client 18.025.0204.0003 nur in English

Benutzer, die OneDrive unter Windows nutzen, wundern sich wohl, dass die Benutzeroberfläche des Clients nur noch in Englisch ist. Es scheint sich um einen Fehler in der neuesten Version des OneDrive-Client 18.025.0204.0003 zu handeln.

Veröffentlicht unter Onlinespeicher, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare