Archiv der Kategorie: macOS X

WLAN-Sticks für OS X und Windows 8.1 – Teil 2

In Teil 1 dieser Artikelreihe hatte ich zwei für Windows 8.1 und OS X geeignete WLAN-Sticks vorgestellt. Nachdem die Einbindung unter Windows 8.1 Update automatisch ablief, möchte ich nun beleuchten, wie das unter OS X mit der Inbetriebnahme vonstatten geht.

Veröffentlicht unter macOS X, Netzwerk | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Anzeige

iOS 8 zu Mac Screencasting per USB-Kabel?

Kleine Sensation, wenn das fertig wird. Bisher muss man einige Klimmzüge unternehmen, um den Bildschirm eines iPhone oder iPad auf einen Mac zu übertragen – konkret ist Fremdsoftware erforderlich. In iOS 8 soll es möglich sein, den Bildschirm per USB- … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, macOS X | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Apple sagt: iCloud ist nicht kompromittiert

Im Beitrag Australische iOS & OS X-Nutzer per Apple ID durch Hack blockiert habe ich gestern über ein merkwürdiges Vorkommnis berichtet, welches australische und wohl neuseeländische, kanadische und amerikanische Nutzer von Apple-Produkten betrifft. Nun gibt es ein Statement seitens Apple … Weiterlesen

Veröffentlicht unter iOS, macOS X, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Anzeige

Apple gibt OS x 10.9.3 frei – Updates für iTunes und Safari

Apple hat gerade OS X 10.9.3 nach einer längeren Testphase freigegeben. Zudem schieben die Entwickler Updates für den Browser Safari und für iTunes nach, diese Programme aktualisieren.

Veröffentlicht unter macOS X, Update | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Mac OS X: Bildschirmauflösung 1280 x 720 Pixel einstellen

Beim Aufzeichnen von Videos für Videopodcasts oder Videotrainings steht man bei Mac-Rechnern unter OS X vor einem Problem: Wie kann ich eine Bildschirmauflösung von 1280 x 720 Pixel einstellen? Im Blog-Beitrag möchte ich einige Lösungen besprechen.

Veröffentlicht unter macOS X | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Anzeige

Desktop: Betriebssystemverteilung im März 2014

Es ist mal wieder so weit – Zeit für einen kurzen Überblick über die Betriebssystemverteilung auf Desktop-Systemen in den Kategorien Windows. Mac OS X und Linux für den Monat März 2014.

Veröffentlicht unter Allgemein, macOS X | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Anzeige

Windows-Info-Splitter zum Wochenanfang

Das Windows XP ausläuft ist klar – dass es Update-Angebote gibt, auch. Weitere Info: "Windows 7" ist bäh – zumindest für Apple und deren Mac Pros. Update:  Es gab erste Infos zu 'Windows 8.1 Update' für OEMs, die Build-Nummer ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Windows-Marktanteil im Desktop-Markt fällt unter 90%

Ich hatte hier im Blog ja bereits häufiger Statistiken über die Betriebssystemverteilung auf dem Desktop thematisiert. Nun gibt es neue Zahlen – und ein bemerkenswertes Ereignis "Windows fällt im Marktanteil auf dem Desktop unter 90%".

Veröffentlicht unter macOS X | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

OneNote für Windows & Mac OS X kostenlos

OneNote ist eine Notizbuch-Anwendung, die bisher Bestandteil von Microsoft Office war, aber als Windows-App kostenlos angeboten wurde. Vor einer Woche hatte ich darüber berichtet, dass Microsoft OneNote als Konkurrenzprodukt zu Evernote positionieren, und kostenlos für Windows und Mac OS X … Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Office | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Support-Ende für Snow Leopard, 20% der Macs angreifbar?

Irgendwann fallen Betriebssysteme aus dem Support des Herstellern – bei Android oft bereits bei Auslieferung des Geräts, bei Windows nach vielen Jahren. Und bei OS X trifft es jetzt Snow Leopard.

Veröffentlicht unter macOS X | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare