Archiv der Kategorie: macOS X

macOS Catalina ‘BAD MAGIC! iBoot panic header’-Bug

[English]Aktuell leiden Apple-Nutzer wohl unter einem Bug in macOS Catalina, der bei einer Neuinstallation auftritt. Die Betroffenen landen in einem hängenden Boot-Vorgang, weil macOS Catalina nicht gefunden wird. In den Protokolldateien findet sich der Eintrag "BAD MAGIC! (flag set in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Anzeige

Prognose: Massenmigration von Windows auf macOS

[English]Spannende Prognose, die mir gerade in die Hände gefallen ist. Dean Hager, der CEO des Softwareanbieters Jamf, hat einige Prognosen für Neuerungen im Jahr 2020 abgegeben. Eine lautet, dass wir eine Massenmigration von Windows auf macOS sehen werden. Ich fand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X, Windows 10 | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

PureLocker Ransomware zielt auf Linux, macOS, Windows

Cyber-Kriminelle haben eine neue Ransomware mit dem Namen PureLocker entwickelt, die gleich mehrere Betriebssysteme (Linux, macOS und Windows) infizieren kann.

Veröffentlicht unter Linux, macOS X, Sicherheit, Windows | Verschlagwortet mit , , , | Ein Kommentar

Anzeige

iOS 12.4.1 und macOS 10.14.6 veröffentlicht

Apple hat gerade iOS 12.4.1 für seine iPhones, iPads und iPods freigegeben. Zudem wurden mac OS 10.14.6 für die Macintosh-Rechner veröffentlicht. Es handelt sich um Sicherheits- und Wartungsupdates.

Veröffentlicht unter iOS, macOS X | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Fix für macOS-Zugriffsprobleme auf Windows Server

[English]Seit dem Update KB4503276 vom Juni 2019 haben Nutzer von macOS Probleme auf Windows Maschinen (Clients und Server) zuzugreifen. SMB1 und LTLM machen Probleme. Apple hat jetzt einen KB-Artikel zu diesem Thema veröffentlicht.

Veröffentlicht unter macOS X, Netzwerk, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10 V1903: Upgrade scheitert auf älteren Macs

[English]Das Windows 10 Mai 2019 Update lässt sich nicht auf Macs, die vor 2012 eingeführt wurden installieren. Das Gleich gilt für neuere Apple-Macs, auf denen ältere Version von Apples Software Boot Camp oder entsprechende Windows Support Software-Treiber installiert sind.

Veröffentlicht unter macOS X, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Apple gibt Vorschau auf macOS Catalina

Am gestrigen Abend hat die Firma Apple auf der Keynote zur WWDC 2019 Entwicklerkonferenz auch eine Vorschau auf die neue macOS-Version mit dem Namen Catalina gezeigt. Diese bringt jede Menge neue Funktionen und Apps sowie Sidecar erweitern den Mac Arbeitsbereich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter macOS X | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Apples Apperture für macOS stirbt

Kleine Meldung für Nutzer aus der Apple-Welt, die die Anwendung Apperture unter macOS lieben und nutzen. Die Tage dieser Fotobearbeitungssoftware neigen sich dem Ende zu.

Veröffentlicht unter macOS X, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

macOS 10.14.4: Das Problem mit verschlüsselten Datenträgern

Benutzer, die ihre Macs auf das neue macOS 10.14.4 Mojave aktualisiert haben, bekommen ggf. Probleme mit dem Zugriff auf verschlüsselte Backups ihrer Time Machine. Das Auto-Mounting funktioniert wohl nicht mehr, wenn der einzubindende Datenträger verschlüsselt ist.

Veröffentlicht unter macOS X | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Microsoft Office als Apps im Mac Store

Microsoft hat App-Versionen der Office-Anwendungen Word, Excel, PowerPoint und Outlook im Apple-Store für macOS bereitgestellt. Der Bezug dieser Apps ist unter macOS einzeln oder im Bundle möglich, was aber ein Office 365-Abo erfordert.

Veröffentlicht unter App, macOS X, Office | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar