Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Anonym bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- AK_CCM bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- sascha bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Martin Feuerstein bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Andrei L. bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- fromtheus bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Olaf bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Anonym bei Microsoft Office: Startseite cloud.microsoft für Web-Apps (Feb. 2025)
- ich bei Microsoft Office: Startseite cloud.microsoft für Web-Apps (Feb. 2025)
- Marcus bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Marcus bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Norddeutsch bei Diskussion
- Wolfgang Rette bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Norddeutsch bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Günter Born bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
Archiv der Kategorie: Netzwerk
Von Windows 7 auf Windows 98 zugreifen
Es gibt ja immer noch Benutzer, bei denen Windows 9x-Systeme im Netzwerk werkeln. Letztens ging es um die Frage, wie man von Windows 7 per Netzwerk auf einen Windows 98-Rechner zugreifen kann.
Anzeige
Viel Ärger mit dem .NET Framework 4.0 Client Profile Update?
Microsoft liefert für Windows das .NET Framework 4.0 Client Profile als Update aus und sorgt mitunter auf den Systemen für richtig Ärger. Zeit, mal einen Blick drauf zu werfen – speziell, da hier doch einige Supporter (und gelegentlich Microsoft Mitarbeiter) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Installation, Netzwerk, Update
Verschlagwortet mit Netzwerk, Probleme, Update
15 Kommentare
Heimnetzgruppe funktioniert bei TPM nicht mehr
Manche PCs verfügen über einen TPM-Chip (Truestd Platform Module), der zum Beispiel bei der Bitlocker-Verschlüsselung aktiviert werden kann. Wer TPM verwendet, kann aber u. U. nicht mehr einer Windows 7-Heimnetzgruppe beitreten. Zumindest berichtet Daniel Melanchthon dies in seinem Blog. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung
Verschlagwortet mit Heimnetzgruppe, Hotfix, TPM, Windows 7
Schreib einen Kommentar
Anzeige
Windows 7: Netzwerkstandort erzwingen
Gelegentlich rauschen Benutzer in das Problem, dass Windows 7 ein nicht identifiziertes Netzwerk anzeigt und dann die Firewall bezüglich Internetverbindungen dicht macht. In diesem Beitrag zeige ich, wie sich ein Netzwerkstandort auf "Privat" setzen lässt.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit gpedit, Netzwerkstandort, Secpol
10 Kommentare
Internetsicherheit überprüfen
Gelegentlich werde ich von Anwendern gefragt, wie sich die Sicherheit eines Systems gegen Internetangriffe eigentlich testen lässt. Welche Ports sind offen und was lässt sich auf bezüglich der Sicherheit sagen.
Veröffentlicht unter Allgemein, Internet, Netzwerk
Verschlagwortet mit Internetsicherheit, Netalyzr
Ein Kommentar
Anzeige
WSD-Geräte und (Druck-)probleme
Mit dem Aufkommen der neuen WLAN-Drucker und –Geräte laufen Windows-7-Nutzer mitunter in neue Probleme. Trotz installiertem Treiber lässt sich nicht auf den Geräten drucken.
Veröffentlicht unter Allgemein, Geräte, Installation, Netzwerk, Problemlösung
Verschlagwortet mit fdPHost-Dienst, Probleme, WSD-Geräte
2 Kommentare
Anzeige
Netzwerk- und Freigabecenter streikt
Das Netzwerk- und Freigabecenter ist unter Windows Vista und Windows 7 die zentrale Schaltstelle zur Verwaltung und Kontrolle von Netzwerkeinstellungen. Doof nur, wenn die Anzeige des Netzwerk- und Freigabecenters plötzlich streikt.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung
Verschlagwortet mit keine Anzeige, Netzwerk- und Freigabecenter
2 Kommentare
Timeout beim Login nach SP1-Installation
Manche Benutzer klagen nach der Installation des Service Pack 1 über eine lange Verzögerung bei der Windows-Anmeldung. Es kann bis zu 2 Minuten dauern, bis nach der Anmeldung der Desktop erscheint.
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Tipps zu WiFi-Netzwerkoptimierung
Die Verwendung von Drahtlosnetzwerken gehört heutzutage zum Standard in vielen Haushalten. Problematisch kann die Angelegenheit aber werden, sobald Streaming-Inhalt per Drahtlosnetzwerk in den heimischen Wänden verteilt werden. Dann kann es immer wieder zur Aussetzern kommen, die den Mediengenuss doch stören … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Netzwerk
Verschlagwortet mit Optimierung, WiFi
Schreib einen Kommentar
Windows 7: Langsame Kopiervorgänge
Windows 7-Benutzer stellen häufig fest, dass Kopiervorgänge zwischen Medien oder im Netzwerk extrem langsam sind. Der Beitrag befasst sich mit der Frage, was dahinter stecken und was man ggf. tun kann.
Veröffentlicht unter Datenträger, Netzwerk, Problemlösung, Tipps
Verschlagwortet mit Kopieren langsam, Netzwerk
3 Kommentare