Archiv der Kategorie: Netzwerk

First Aid: FAQ zur Netzwerkeinrichtung

In Microsofts technischen Foren und an anderen Stellen im Internet liest man immer wieder Hilferufe von Anwendern, die Probleme mit der Netzwerkeinrichtung haben. Nachfolgend versuche ich einige Hinweise zu geben, was zu beachten ist und was alles schief gehen kann.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 12 Kommentare

Anzeige

Nicht identifiziertes Netzwerk …

Es erscheint wie eine unendliche Geschichte, das "nicht identifizierte Netzwerk" und die fehlende Internetverbindung in Windows Vista/Windows 7. Nachdem sich die Thematik durch viele Foren zieht, versuche ich in diesem Beitrag einige "lose Enden" zusammenzuschnüren und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 41 Kommentare

Netzwerksymbol zeigt Störung (roter Kreis mit X)

Es gibt immer wieder Benutzer unter Windows 7, die mit einem merkwürdigen Effekt konfrontiert sind. Obwohl die Netzwerkunterstützung vorhanden ist, meldet Windows 7 im Netzwerksymbol im Statusbereich der Taskleiste, dass eine Störung vorliegt. Der Beitrag skizziert die Ursachen und Hintergründe.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

LLTD-Protokoll unter Windows XP SP3 installieren

Um Windows XP-Rechner in der Windows Vista-/Windows 7-Netzwerkübersicht des Netzwerk- und Freigabecenter korrekt anzuzeigen, muss das LLTD-Protokoll installiert sein. Eigentlich sollte es kein Problem sein, dies zu kurieren, denn von Microsoft gibt es für Windows XP den Link Layer Topology … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Tipps | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

Medion Akoya 1210 Mini: Netzwerk Tipps

Es gibt immer wieder Benutzer, die massive Probleme haben, den Akoya Mini 1210 in ein WLAN einzubinden. Mit dieser kleinen FAQ/How-To-Liste möchte ich einige Informationen geben, was ggf. beim Einbinden ins Netzwerk zu beachten ist.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Offlinedateien: Ein Fass mit vielen Problemen …

Windows Vista Business, Enterprise und Ultimate (sowie die entsprechenden Windows 7-Pendants) unterstützen Offlinedateien, d. h. auf einem Client können Inhalte auf einer Netzfreigabe (Server) offline gehalten und synchronisiert werden. Bei Windows Vista Home Premium kann der Anwender bei Freigaben lediglich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

VPN-Verbindungen in Vista

Manche Anwender haben so ihre Probleme, VPN-Verbindungen unter Windows Vista einzurichten. Microsoft hat die benötigten Funktionen teilweise auch recht gut versteckt. Nachfolgend möchte ich zumindest kurz skizzieren, wie man unter Windows Vista einen VPN-Client oder einen VPN-Server aufzusetzen kann.

Veröffentlicht unter Netzwerk, Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Basics: Netzwerke einrichten

In den Vista-Newsgroups wird immer wieder die Frage gestellt, wie sich ein Heimnetzwerk einrichten lässt. Insbesondere die Vernetzung von Windows Vista mit Windows XP scheint den Leuten Probleme zu bereiten. Der Beitrag befasst sich mit Fragen rund um das Einrichten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Tipps | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Netzwerkdruckerinstallation in Windows Vista

Manche Anwender berichten, dass die Netzwerkdruckerinstallation unter Windows Vista Probleme bereitet – speziell, wenn der Drucker aus Windows XP freigegeben wurde. Der Netzwerkdrucker wird nicht gefunden, oder es erscheint eine Fehlermeldung "Zugriff verweigert". Nachdem mich jetzt einige Leseranfragen diesbezüglich erreichten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Tipps | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare