Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- arch|IT|ekt bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Anonym bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Alex bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- WSUS-Admin bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Markus bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- G.W. bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- Günter Born bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- not-selected bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Karel bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Daniel bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
Archiv der Kategorie: Netzwerk
Windows 10 / Server 2019: Langsames Netzwerk– bei Hyper-V-Gästen und Bar-Metal-Clients
[English]Ein Blog-Leser hat mich auf ein Problem bei Windows 10 und Windows Server 2019 in Bezug auf eine schlechte Performance im Netzwerkbetrieb (geringer Durchsatz) in Verbindung mit Hyper-V-Gästen (aber auch auf Windows 10-Clients ohne Virtualisierung) hingewiesen. Grund ist eine Änderung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Virtualisierung, Windows 10
Verschlagwortet mit Hyper-V, Netzwerk, Problem, Windows 10, Windows Server 2019
9 Kommentare
Anzeige
Exploit für Citrix ADC/Netscaler-Schwachstelle CVE-2019-19781
[English]Im Citrix ADC (Application Delivery Controller, früher Netscaler) gibt es eine ungepatchte Schwachstelle CVE-2019-19781. Seit einigen Tagen liegen Proof of Concept (PoC) Exploits vor, um die Schwachstelle auszunutzen – und Honeypots werden bereits angegriffen. Erste Nutzer berichten auch schon von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Geräte, Netzwerk, Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Citrix, Netzwerk, Sicherheit, Software
13 Kommentare
QSnatch-Malware zielt auf QNAP-NAS-Laufwerke
[English]Eine Malware mit dem Namen QSnatch zielt auf Netzwerkspeicher des Herstellers QNAP. Der Hersteller bietet ein Firmware-Update an, um sich vor dieser Malware zu schützen.
Veröffentlicht unter Datenträger, Netzwerk, Sicherheit
Verschlagwortet mit NAS, Netzwerk, Sicherheit
Ein Kommentar
Anzeige
Fix für macOS-Zugriffsprobleme auf Windows Server
[English]Seit dem Update KB4503276 vom Juni 2019 haben Nutzer von macOS Probleme auf Windows Maschinen (Clients und Server) zuzugreifen. SMB1 und LTLM machen Probleme. Apple hat jetzt einen KB-Artikel zu diesem Thema veröffentlicht.
Veröffentlicht unter macOS X, Netzwerk, Update, Windows
Verschlagwortet mit macOS, Netzwerk, Probleme, Update, Windows Server
Schreib einen Kommentar
Warnung: Ransomware-Angriffe auf QNAP-/Synology-NAS
[English]Aktuell gibt es eine Warnung von NAS-Anbietern wie QNAP und Synology. Diese haben verstärkt Angriffe auf ihre Systeme per Brute-Force oder Versuche, der Ausnutzung von Exploits, festgestellt. Die Laufwerke werden im Erfolgsfall per Ransomware verschlüsselt.
Veröffentlicht unter Datenträger, Netzwerk, Sicherheit
Verschlagwortet mit NAS, Ransomware, Sicherheit
6 Kommentare
Anzeige
Authentifizierung im Netzwerk ohne Gruppenrichtlinien erzwingen
[English]Wie kann man sicherstellen, dass die Authentifizierung auf Netzwerkebene in Windows eingeschaltet ist, wenn keine Gruppenrichtlinien verfügbar sind (z.B. in allen Windows Home Editionen)?
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Windows
Verschlagwortet mit Netzwerk, Sicherheit, Windows
Ein Kommentar
Anzeige
Cert-Warnung: Schwachstellen in Nagios Enterprises Nagios XI
Cert-Bund warnt aktuell vor Sicherheitslücken in älteren Versionen der Nagios Enterprises Nagios XI zur Überwachung von IT-Infrastrukturen. Aktualisierte Versionen stehen zur Verfügung.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit
Verschlagwortet mit Netzwerk, Sicherheit
Schreib einen Kommentar
Versagt der Fix KB4487345 bei Windows Server 2008 R2?
[English]Microsoft hat kürzlich den Fix KB4487345 zur Korrektur des Netzwerkbugs in Windows 7 Service Pack 1 und Windows Server 2008 R2 freigegeben. Nun gibt es Hinweise, dass dieser Fix unter Windows Server 2008 R2 nicht wirken soll.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit KB4487345, Netzwerk, Problem, Windows Server 2008 R2
7 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10: Netzwerkbug, Fix soll später kommen
[English]Mit den Januar 2019-Updates hat sich in allen unterstützten Windows 10-Versionen ein Netzwerkfehler eingeschlichen. Ein Patch zur Korrektur des Problems ist für den Februar 2019 zu erwarten. Hier einige Informationen, was Sachstand ist.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problem, Update, Windows 10
9 Kommentare
Fix für das Windows 7-Netzwerkproblem mit Update KB4480970/KB4480960
[English]Microsoft hat zum 12. Januar 2019 einen Fix für betroffene Windows 7-Systeme herausgebracht, um die vom Januar 2019-Update verursachten Probleme beim Zugriff auf Netzwerkfreigaben zu beheben.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Update
Verschlagwortet mit Exchange, Netzwerk, Problemlösung, Update, Windows 7
23 Kommentare