Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Günter Born bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- Tech Detective bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- Alfred bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- fromtheus bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- arch|IT|ekt bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- fromtheus bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Anonym bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Alex bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- WSUS-Admin bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Markus bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
Archiv der Kategorie: Netzwerk
Netzwerkprobleme mit KB4480970 (Monthly Rollup)/KB4480960
[English]Die Updates KB4480970 (Monthly Rollup) und KB4480960 (Security only) wurden am 8. Januar 2018 von Microsoft für Windows 7 SP1 und Windows Server 2008 R2 SP1 freigegeben. Die Updates scheinen bei einigen Leuten zu gravierenden Netzwerkproblemen zu führen. Es lassen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Update, Windows Server
Verschlagwortet mit KB4480960, KB4480970, Netzwerk, Probleme, Windows 7, Windows Server
57 Kommentare
Anzeige
Bug in Netatalk-Software gefährdet u.a. Synology NAS-Speicher
In der Systemsoftware Netatalk (Apple AFP), verwendet von Synology-NAS-Geräten, gibt es eine kritische Sicherheitslücke. Angreifer könnten remote Schadcode auf dem Gerät ausführen. Ein Sicherheitsupdate ist für betroffene Geräte verfügbar. Ergänzung: Zwei weitere Schwachstellen in der Synology-Software müssen ebenfalls geschlossen werden.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit
Verschlagwortet mit NAS, Netzwerk, Sicherheit
Ein Kommentar
Windows 10: NetBIOS-Bug bei USB-Netzwerkadaptern
In Windows 10 scheint es einen ärgerlichen Bug zu geben, der dazu führt, dass Netzwerkfreigaben nicht zugreifbar sind, wenn ein Gerät über einen USB-Ethernet-Adapter eingebunden wird. Das ist überaus ärgerlich, da z.B. moderne Laptop-Dockingstationen die über USB oder Thunderbolt einen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows 10
Verschlagwortet mit Bug, Netzwerk, Windows 10
2 Kommentare
Anzeige
Windows 10 V1809: Mapping für Netzlaufwerke funktioniert nicht
[English]Nochmals ein Blog-Beitrag zum unendlichen Thema 'Netzlaufwerke funktionieren unter Windows 10 nicht'. Microsoft hat jetzt in einem Blog-Beitrag eingestanden, dass das Mappen von Netzlaufwerken unter Windows 10 V1809 kaputt ist. Ergänzung: Das Problem wurde mit einem Update behoben.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Windows 10 V1809
10 Kommentare
Windows 10: Fehlerhaftes Netzlaufwerk-Mapping ein Feature?
Bei Windows 10 beklagen Benutzer ja immer wieder eine unvollständige oder fehlerhafte Einbindung von Netzlaufwerken. Das scheint aber ein Feature zu sein, welches Microsoft mal eingeführt hat. Ich stelle mal eine Information hier im Blog ein, die mir gerade unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzlaufwerk, Problem, Windows 10
50 Kommentare
Anzeige
SMBv1-FAQ und Windows-Netzwerke
[English]Aus Sicherheitserwägungen möchte Microsoft das Netzwerkprotokoll SMBv1 in Windows beerdigen und empfiehlt, auf dessen Verwendung zu verzichten. In diesem Beitrag habe ich einige Informationen in Form einer FAQ zu diesem Thema zusammen getragen.
Anzeige
Windows Server 2019 enthält Microsoft LEDBAT-Support
[English]Noch eine kurze Information zu Windows Server 2019. Microsoft hat die generelle Verfügbarkeit von LEDBAT für die kommende Windows-Version bekannt gegeben. Optional ist LEDBAT bereits in Windows 10 und Windows Server 2016 verwendbar.
Veröffentlicht unter Internet, Netzwerk, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Internet, Netzwerk, Windows 10
Schreib einen Kommentar
Windows 10: SMBv1-Klippen in Version 1803
[English]Wer auf das SMBv1-Netzwerkprotokoll angewiesen ist, muss dem unter Windows 10 besondere Aufmerksamkeit widmen. Speziell Windows 10 V1803 birgt eigene Klippen bezüglich SMBv1.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, SMBv1, Windows 10
3 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 10 V1803: SMBv1-Fix mit Update KB4284848
[English]Microsoft hat Wort gehalten und den Fix für das kaputte SMBv1-Protokoll in Windows 10 April Update (V1803) mit Update KB4284848 im Juni 2018 ausgeliefert.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Problemlösung, Update, Windows 10
Verschlagwortet mit Problemlösung, Update KB4284848, Windows 10 V1803
Ein Kommentar
Windows 10 Version 1803: Netzwerksuche/-umgebung leer
Heute noch ein kleiner Blog-Beitrag für Nutzer von Windows 10 April Update (V1803), die eine leer Netzwerkumgebung vorfinden und Probleme haben, auf andere Freigaben zuzugreifen.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Windows 10
Verschlagwortet mit Netzwerk, Problemlösung, Windows 10
20 Kommentare