Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Norddeutsch bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Günter Born bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- MK bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Patrick bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Karl bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Anonym bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- CPU_FAN bei Exchange Server 2019: 2025 H1 Cumulative Update (CU15) veröffentlicht
- Dieter bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Indy bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Gast bei Windows 11 24H2: System friert ein bzw. stürzt wegen Vmmem-Ressourcenverbrauch ab
- Gänseblümchen bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Kekse bei Cyberangriff auf Stadt Brandenburg (12. Feb. 2025)?
- Günter Born bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- Joerg bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
- ARC4 bei Palo Alto Firewall (PanOS): Mysteriöse Reboots durch Bug, Fix im März 2025?
Archiv der Kategorie: Netzwerk
Meine 2 Cents/Gedanken zu Google Chromecast …
Gestern hat Google also unter dem Namen "Chromecast" einen HDMI-Stick für 35 US $ angekündigt, der sich in jeden beliebigen Fernseher mit HDMI-Anschluss einstöpseln lässt. Ermöglicht, Medieninhalte von Tablets oder Smartphones aus Apps auf das TV-Gerät zu übertragen. So einige … Weiterlesen
Anzeige
Problem mit Zugriff auf Benutzerordner in Netzwerkfreigabe
Die Tage bin ich auf ein Problem beim Zugriff auf Netzwerkfreigaben unter Windows 7/8 gestoßen. In der Netzwerkumgebung einer virtuellen Maschine konnte ich einfach nicht auf einen auf dem Host im Netzwerk freigegebenen Benutzerordner zugreifen. Hier ein paar Hinweise, wie … Weiterlesen
Touchlet SX7: WLAN-Zugang und MAC-Filter
Ich hatte ja hier eine ganze Artikelreihe zum Pearl Touchlet SX7 Android-Tablet PC veröffentlicht. Das Teil gefällt mir eigentlich ganz gut. Aber in Kommentaren gab es Rückmeldungen, dass Leute Probleme mit der WLAN-Verbindung haben und dass jemand keine MAC-Filterung verwenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Android, Netzwerk, Problemlösung, Tablet PC
Verschlagwortet mit MAC-Filterung, Touchlet SX 7, WLAN
16 Kommentare
Anzeige
Kein Netzwerkzugriff auf Medion Windows 8-Systeme?
Reguläre Leser dieses Blogs haben es ja mitbekommen – ich habe von Medion einen MD 8380 (E4070 D) Windows 8-PC für ein paar Tage im Test, um das hier berichtete Problem und einige andere Sachen zu untersuchen. Gleich bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwerk, Virenschutz
Verschlagwortet mit Kaspersky 2013, Medion, Netzwerk, Windows 8
Schreib einen Kommentar
Windows 8: FRITZ!Nas-Einbindung gelöst
Besitzer neuer FRITZ!Box-Modelle mit FRITZ!OS können deren internen NAS-Server nutzen, um die Inhalte angeschlossener USB-Medien im Netzwerk zu streamen. Unter Windows 8 gibt es jedoch ein Zugriffsproblem, wodurch keine Einbindung als fritz.nas in der Netzwerkumgebung möglich scheint. Dank des gestrigen … Weiterlesen
Anzeige
Win-Netzwerkeinstellungen per Konsole ändern
Falls es unter Windows Probleme mit dem Netzwerk gibt, wäre es gelegentlich ganz hilfreich, die Netzwerkeinstellungen gezielt kontrollieren zu können. Die Eingabeaufforderung ermöglicht verschiedene Befehle zur Kontrolle und Anpassung diverser Einstellungen.
Anzeige
Windows 8: Verbindungsreihefolge ändern
Windows 8 kann eine Internetverbindung per LAN, WLAN oder Einwahlverbindung aufbauen. Wie gibt man aber dem Betriebssystem vor, welche der möglichen Verbindungen es bevorzugt verwenden soll?
Veröffentlicht unter Netzwerk
Verschlagwortet mit Netzwerk, Reihenfolge Anbieter, Windows 8
7 Kommentare
Windows 8: WLAN-Profile löschen
Hier hatte ich mich gestern damit befasst, wie man generell Netzwerkprofile unter Windows 8 löschen kann. Bei WLAN-Profilen braucht man nicht in die Registrierung, um nicht mehr benötigte Profile zu löschen. Hier ein paar Infos, wie man da weiter kommt.
Veröffentlicht unter Netzwerk
Verschlagwortet mit netsh, Windows 8, WLAN-Profil löschen
5 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Windows 8: Fehlendes Internet bei Apps
In den Microsoft Answers-Foren tauchen immer wieder Anwender auf, die Probleme mit fehlender Internetverbindung mit Apps haben. Während der Desktop bzw. die Programme problemlos ins Internet können, melden Apps eine fehlende Internetverbindung.
Veröffentlicht unter Netzwerk
Verschlagwortet mit Internet, UMTS, Windows 8, WLAN-Stick
5 Kommentare
Windows 8: Netzwerkfehler, Zugriff verweigert
In Windows 8 kann es durchaus vorkommen, dass die Netzwerkanbindung Probleme bereitet. Beim Zugriffsversuch auf die Freigaben anderer Rechner kommt permanent das Dialogfeld Netzwerkfehler mit der Meldung "Auf \\xxxx konnte nicht zugegriffen werden…". Nachdem ich von diesem Fehler geplagt war, … Weiterlesen