Archiv der Kategorie: Problemlösung

Outlook: Langsamer Start und Freeze-Bug durch Microsoft behoben; Fix kommt im November 2023

[English]Microsoft hat sich des Problems angenommen, dass Outlook aus Microsoft 365 sehr lange zum Start benötigt und dann mitunter komplett hängt (Freeze-Bug). Wird die Anwendung geschlossen und neu gestartet, ist Outlook direkt geöffnet. Laut einer Meldung soll das seit Juni … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Windows 10 Update KB5031356 scheitert mit Error 0x8007000D

[English]Das zum 10. Oktober 2023 für Windows 10 22H2 veröffentlichte Sicherheitsupdate KB5031356 scheitert bei manchen Nutzern mit dem Installationsfehler 0x8007000D. Microsoft hat das Problem zum 13. Oktober 2023 eingestanden und rollt die fehlerhafte Komponente auf Consumer-Geräten und nicht verwalteten Systemen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 58 Kommentare

Exchange Server Okt. 2023 Updates scheitern mit Fehler 0x80070534

[English]Zum 10. Oktober 2023 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Exchange Server 2016 und Exchange Server 2019 veröffentlicht. Bei einer Reihe Exchange Server-Systemen endet die Installation der Oktober 2023-Updates mit dem Fehler 0x80070534. Ursache scheint die fehlende Bereinigung der August 2023-Update-Misere zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

Microsoft fixt "Fenster öffnen"-Bug beim Outlook-Start

[English]Nutzer von Microsoft Outlook wurden seit Ende Juni 2023 von einem nervigen Bug traktiert. Das Programm fragte bei jedem Start nach, ob in der vorherigen Session offene Fenster erneut geöffnet werden sollen (auch wenn es keine solchen Fenster gab). Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 4 Kommentare

Windows 11 22H2: Lange Startzeit wegen GPO-Netzwerkeinstellung (NCSI-Bug?)

[English]Ich stelle mal ein Thema hier im Blog ein, welches von einem Leser an mich herangetragen wurde. Es geht um Windows 11, getestet unter Version 22H2. Dem Leser ist aufgefallen, dass Windows 11 22H2 eine längere Startzeit gegenüber Windows 10  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 16 Kommentare

Anzeige

Ausfall der Finanzsoftware SFIRM durch Watchguard EDR Core/Agent (Sept. 2023)

Kurzer Hinweis für Administratoren und Nutzer, die die Finanzsoftware SFIRM der Sparkassen bei sich einsetzen. Es kristallisiert sich heraus, dass es seit September 2023 (ca. 8. Sept. 2023) Probleme mit dieser Software gibt, wenn als Schutzlösung der Watchguard eingesetzt wird. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software, Störung | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

Office 2016 Update KB5002457 macht Probleme (appwiz.cpl-/mso.dll-Fehler)

[English]Zum Patchday am 12. September 2023 hat Microsoft auch Updates für Office 2016 veröffentlicht, die Sicherheitslücken beseitigen sollen. Mir liegen inzwischen Hinweise vor, dass das Office 2016 Update KB5002457 Probleme bereitet und Office sich nicht mehr verwenden lässt. Als Lösung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung, Update | Verschlagwortet mit , , , , | 19 Kommentare

LibreOffice Portable (7.6.0) gefixt

Kurzer Hinweis für Leute, die vielleicht auf die Portable-Variante von LibreOffice setzen. LibreOffice 7.6.0 wurde ja im August 2023 freigegeben (siehe LibreOffice 7.6 freigegeben). Patrick hatte sich zum 3. September 2023 bei mir gemeldet und berichtet, dass sich das neue … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 10 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Thunderbird 115: Mails von outlook.com nicht mehr abrufbar

[English]Kurze Information für Thunderbird-Nutzer, bei denen sich plötzlich keine Mails mehr von Microsoft-Konten unter hotmail.com oder outlook.com etc. abrufen lassen. Es ist ein manueller Eingriff erforderlich, bei dem JavaScript aktiviert und dann die Authentifizierung der Microsoft-Konten erneut eingebunden werden muss.

Veröffentlicht unter Problemlösung, Thunderbird | Verschlagwortet mit , | 40 Kommentare

Windows 11 Update-Fehler durch WinRE-Partition durch Microsoft in KB5028997 erklärt

[English]Benutzer von Windows 11 laufen ggf. seit Ende Juni 2023 in das Problem, dass die monatlichen Updates oder Preview-Updates bei der Installation scheitern. Daran kann eine zu kleine WinRE-Partition auf dem Systemlaufwerk schuld sein. Microsoft hat in einem Supportbeitrag nun … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , | 23 Kommentare