Archiv der Kategorie: Problemlösung

Microsoft fixt WSUS-Bug der verhinderte, dass Updates für Windows 11 22H2/Server 2022 angeboten wurden

[English]Seit Februar 2022 gab es das Problem, dass im Windows Server Update Service (WSUS) Updates nicht auf Clients mit Windows 11 22H2 sowie auf Windows Server 2022 verteilt werden konnten. Ich hatte sogar im Blog einen entsprechenden Beitrag zum Thema … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Anzeige

Windows 11 22H2: Update KB5028185 verursacht Probleme (AAD Registrierung)

[English]Mit dem zum 11. Juli 2023 für Windows 11 22H2 veröffentlichten Sicherheitsupdate gibt es wohl erhebliche Probleme. Eine Registrierung in Azure Actice Directory (AAD, jetzt EntraID) scheint im Browser nicht mehr möglich. Ein Blog-Leser hat mich auf die Thematik hingewiesen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 3 Kommentare

Outlook: Microsoft veröffentlicht Übergangsfix für langsames Speichern

[English]Microsoft hat die Tage einen neuen Supportbeitrag veröffentlicht, der auf das Problem des "langsamen Speicherns" beim Outlook-Desktop eingeht. Das Problem tritt auf, wenn Anhänge auf einem Speicherort innerhalb eines Netzwerks abgelegt werden sollen. Dann erscheint ein entsprechendes Dialogfeld. Microsoft schlägt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 10 Kommentare

Anzeige

WSUS-Import nun per PowerShell

[English]Microsoft hat damit begonnen, die Möglichkeit zum manuellen Import von Updates in WSUS (Windows Server Update Service) abzuschalten. Hintergrund ist, dass die betreffenden ActiveX-Komponenten veraltet sind und der Internet Explorer durch den Edge ersetzt wird. Gestern gab es bereits eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 16 Kommentare

CodeTwo: Auto-Reply-Mails von Microsoft 365-Tenants werden von Microsoft irrtümlich als Spam klassifiziert

[English]Aktuell sieht es so aus, dass Microsoft ein Problem mit Microsoft 365-E-Mails hat, die über CodeTwo verwaltet werden. Automatische Antworten (Auto-Reply) aus Microsoft 365-Tenants werden von Microsoft fehlerhaft als SPAM klassifiziert. Das bedeutet, dass die Antworten nicht an CodeTwo zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Anzeige

Outlook blockt Hyperlinks nach Juli 2023 Update; Workaround von Microsoft

[English]Seit der Installation der Sicherheitsupdates vom 11. Juli 2023, mit denen eine Security Feature Bypass-Schwachstelle in Outlook geschlossen wurde, können einige Nutzer Hyperlinks nicht mehr ohne Einschränkungen verwenden. Entweder kommt eine Warnung oder die Hyperlinks funktionieren nicht mehr. Nun hat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 18 Kommentare

Anzeige

Windows10 21H2/22H2: Juli 2023 Update KB5028166 verursacht einige Probleme

[English]Das von Microsoft zum 11. Juli 2023 veröffentlichte Sicherheitsupdate Update KB5028166 scheint sich zum Problembär zu entwickeln. Ich wurde bereits von zwei Seiten aus der Leserschaft angesprochen, die mir Hinweise auf unterschiedliche Probleme mit Drittanbieter Sicherheitslösungen, NAS-Laufwerken oder ähnlichem berichten. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , | 15 Kommentare

Outlook-Start fragt nach "Fenster öffnen", Optionen zum Deaktivieren weg

[English]Microsoft scheint mit den Office-Updates von Ende Juni 2023 einen neuen Bug in Outlook eingebracht zu haben. Ein Blog-Leser wies mich darauf hin, dass er mit dem Problem kämpft, dass sein Outlook bei jedem Start nachfragt, ob in der vorherigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 7 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Microsoft fixt Windows Defender LSA-Problem in Windows 11 mit Update KB5007651 (Version 1.0.2306.10002)

[English]Es geschehen möglicherweise noch Zeichen und Wunder. Mir liegen erste Berichte vor, dass Microsoft das seit Monaten in Windows 11 schwelende Local Security Authority-Problem, dass bestimmte Funktionen des Defender nicht funktionieren und zu Fehlern führen, durch ein Update behoben hat. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Virenschutz, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 6 Kommentare

Windows 10/11: Juni-Update können den Start von Outlook und App verhindern, Bug-Fix verfügbar

[English]Kurzer Nachtrag von voriger Woche: Auf Windows-Systemen konnte es nach der Installation der Sicherheitsupdates vom 13, Juni 2023 dazu kommen, dass der Start von Microsoft Outlook oder anderer 32-Bit-Apps bzw. Anwendungen verhindert wurde. Das Problem trat in Verbindung mit Antiviren-, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10 | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar