Archiv der Kategorie: Problemlösung

Windows TCP/IP-Implementierung: Reset kann die Netzwerkleistung erhöhen

[English]Noch ein Nachtrag zum Thema "Microsofts TCP/IP-Implementierung in Windows und die Fallen".  In der TCP-Implementierung von Windows 10 und Windows 11 hat Microsoft einige Klippen eingebaut, die die mögliche Leistung von TCP/IP-Verbindungen arg einschränken. Es kann Fälle geben, wo die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 19 Kommentare

Anzeige

Windows: Desktop-Symbole werden mit grauem X angezeigt

[English]Noch ein kleiner Tipp für Windows-Nutzer in Bezug auf "Desktop-Symbole plötzlich verändert". Es kommt wohl immer wieder vor, dass Windows alle oder einige Desktop-Symbole plötzlich mit einem grauen X-Zeichen überlagert. Dann ist guter Rat teuer, denn was ist die Ursache … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Windows | Verschlagwortet mit , | 20 Kommentare

Windows Server 2019: Microsoft bestätigt und fixt Performance-Probleme mit Update KB5041578

[English]Kleiner Nachtrag in Sachen Windows Server 2019 und Probleme beim August 2024-Patchday. Microsoft hat die von mir im Blog aufgegriffenen Performance-Probleme, verursacht durch kumulative Update KB5041578 für Windows 10 Enterprise 2019 LTSC  und Windows Server 2019 inzwischen bestätigt. Weiterhin wurde … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Sicherheit, Update, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , | 14 Kommentare

Anzeige

Microsoft Entra Connect Sync 2.3.20.0: Ohne TLS 1.2 gibt es Probleme

[English]Noch eine Kurzinformation, die mir die Tage im Blog unter die Augen gekommen ist. Microsoft löst Azure AD Sync zum September 2024 durch Microsoft Entra Connect  (früher Entra AD Sync) ab. Wer diese Synchronisationssoftware ab v2.3.20.0 auf seinen Windows-Systemen installiert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Problemlösung, Software | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Windows August 2024-Update legt Linux-Boot lahm

[English]Nutzer, die Windows und Linux über Secure Boot auf Rechnern verwenden, dürften seit dem 13. August 2024 ein Problem haben. Microsoft hat mit dem August 2024 Patchday etwas am Boot-Prozess geändert und Boot-Einträge von DBX auf Secure Boot Advanced Targeting … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Linux, Problemlösung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , , | 42 Kommentare

Anzeige

Workaround für Outlook 365-Abstürze (Aug. 2024) von Microsoft veröffentlicht

[English]Benutzer von Microsoft Outlook 365 (Version 2407 Build 17830.20138 und höher) melden vereinzelt, dass die Anwendung abstürzt. Ursache sich beschädigte, serverbasierten Regeln für das Microsoft 365-E-Mail-Konto. Inzwischen hat Microsoft einen Workaround veröffentlicht, um dieses Problem temporär zu lesen.

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , | 9 Kommentare

Anzeige

Citrix und Amazon AWS Workspace App: Problem mit Intel XE-Grafikchips

[English]Kurz eine Information, die für Administratoren von Amazon AWS und Citrix-Umgebungen verantwortlich sind. Ein Leser hat mich darauf hingewiesen, dass es wohl Probleme mit der Workspace-App gibt, wenn Intel XE-Grafikchips zum Einsatz kommen. Das Problem ist bereits seit 2021 bekannt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter App, Problemlösung, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , , | 5 Kommentare

Microsoft Office Click2Run und der Fehlercode 30088-27 bei der Update-Funktion, ein Fix?

[English]Seit Juli 2024 stellen Nutzer vermehrt fest, dass die Update-Funktion der Microsoft Office Click2Run-Installationen kaputt ist. Es wird beim Update-Versuch der Fehlercode 30088-27 gemeldet. Ein englischsprachiger Blog-Leser hat sich gemeldet und einigen Hinweise gegeben, was bei ihm das Problem war … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , | 16 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Windows-Bitlocker-Abfrage-Bug durch August 2024-Updates korrigiert

[English]Noch ein kleiner Nachtrag zum August 2024-Patchday in Bezug auf Bitlocker. Mit den Juli 2024-Updates hatte es ja das Problem gegeben, dass Systeme beim nächsten Neustart in einer Abfrage des Bitlocker-Recovery-Keys verharrten. Wohl dem, der den entsprechenden Key bereit hatte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Update, Windows, Windows 10, Windows Server | Verschlagwortet mit , , , , | 24 Kommentare

iOS: Kein Microsoft 365-Zugriff im Edge-Browser für manche-Nutzer (24. Juli 2024)

[English]Microsoft hat zum 24. Juli 2024 eine Information im Admin-Dashboard von Microsoft 365 eingestellt, die auf Probleme mit den Ressourcen anspricht, die manche iOS-Nutzer im Edge-Browser feststellen. Es gibt aber einen Workaround für dieses Problem.

Veröffentlicht unter iOS, Office, Problemlösung | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare