Archiv der Kategorie: Sicherheit

Schwachstelle in Mongoose-Bibliothek gefährden MongoDB

Kurze Information für Entwickler, die die Mongoose-JavaScript-Bibliothek zum Zugriff auf MongoDB verwenden. Sicherheitsforscher haben gleich zwei kritische Schwachstellen entdeckt, die die Zugriffe auf MongoDB-Datenbanken gefährden.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Apple entfernt Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien

Um einer Anordnung der britischen Regierung, eine Backdoor in die optionale E2EE-Datenschutzfunktion zu implementieren, zuvorzukommen, entfernt Apple diese Datenschutzfunktion für die iCloud in Großbritannien.

Veröffentlicht unter Cloud, iOS, iPad, iPhone, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Deutschland-Ticket von D-Ticket: Plötzlich Schwarzfahrer

Ich hole mal wieder ein Thema hervor, welches ich bereits Ende Januar 2025 hier im Blog angesprochen hatte, was aber Mitte Februar 2025 in den Medien Wellen schlug. Es geht um angebliche Deutschland-Tickets, die von vom Shop D-Ticket bezogen wurden. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Anzeige

Sicherheits-News: Black Basta Ransomware Chats geleakt; Salt Typhoon-Angriffe auf US-Provider

Zum Wochenabschluss noch kurze Meldungen aus dem Bereich der IT-Sicherheit. Ein Unbekannter hat angeblich Chat-Protokolle der Black Basta Ransomware-Gruppe geleakt. Und Cisco Talos nimmt sich die Angriffe der Salt Typhoon-Gruppe auf US-Telekommunikationsunternehmen mittels gestohlener Zugangsdaten zum Anlass, um Empfehlungen zur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Sicherheitsinfos für IT-Mitarbeiter (20. Feb. 2025)

Ich ziehe mal diverse Sicherheitsmeldungen für IT-Mitarbeiter in einem Sammelbeitrag, die mir gerade im Internet untergekommen sind. Von Angriffen auf Schwachstellen in Palo Alto Network Firewalls, über Schwachstellen in Xerox-MFP-Druckern, Moodle, Citrix Netscaler Agent und Netscaler Console, bis hin zu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Geräte, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , | 18 Kommentare

Anzeige

Microsoft Konto: Benutzer bleiben doch nicht angemeldet

[English]Kurzes Update für Benutzer, die sich mit Microsoft Konten online an Diensten anmelden. Ab Februar 2025 wollte Microsoft die Nutzer angemeldet lassen, wenn der Dienst verlassen wird. Das wurde nun wohl wieder zurückgenommen, da es zum Problem hätte werden können  … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Cloud, Sicherheit | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Anzeige

Firefox 115 ESR: Windows 7/8.1-Support bis September 2025

[English]Der Mozilla Firefox 115 ESR läuft noch unter Windows 7 / 8.1 und befindet sich seit einiger Zeit im erweiterten Support. Bisher war bekannt, dass die Entwickler diese Browser-Version bis zum März 2025 unterstützen möchten. Nun haben die Mozilla-Entwickler bestätigt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Firefox, Sicherheit | Verschlagwortet mit , | 15 Kommentare

Mehrere Schwachstellen in OpenSSH (Feb. 2025)

[English]Sicherheitsexperten von Qualys TRU sind bei der Software OpenSSH auf zwei Schwachstellen gestoßen. Zudem wurde am 11. Februar 2024 ein Advisory zu einer weiteren Schwachstelle veröffentlicht. Betroffen von dieser Schwachstelle sind OpenSSL 3.4, 3.3 und 3.2, wobei es Upgrades auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

BSI zu Sicherheit bei Wearables (Fitnesstracker etc.)

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat sich mit sogenannten Wearables (Fitnesstracker etc.) und deren Sicherheit befasst. In einem neuen Bericht gibt die Behörde Tipps zur sichereren Verwendung solcher Geräte im Hinblick auf Datenschutz und Privatsphäre.

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Wearables | Verschlagwortet mit , | 5 Kommentare

Datenschutzbeauftragte besorgt über steigende private Videoüberwachung

Schnell mal eine Doorbell-Videoüberwachungskamera für die Haustüre im Versandhandel bestellt und angebracht. Videokameras am Haus, die das Grundstück aufnehmen – natürlich selbst installiert. Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zeigt sich besorgt über die zunehmende private Videoüberwachung und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit | Verschlagwortet mit | 22 Kommentare