Suchen
Blogs auf Borncity
Spenden
Den Blog durch Spenden unterstützen.
Links
Seiten
Awards
Blogroll
Websites
Soziale Netzwerke-Seiten
Foren
Um mir den Moderationsaufwand zu erparen, empfehle ich eines der unter Websites verlinkten Angebote. Im Microsoft Answers-Forum bin ich als Moderator zu Windows-Themen unterwegs.
Neueste Kommentare
- Günter Born bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- Tech Detective bei Microsoft Office versucht aprimocdn.net zu kontaktieren/blockieren
- Alfred bei Windows 11 24H2: Okt./Nov. 2024-Patches verhindern Update-Installation
- fromtheus bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- arch|IT|ekt bei AnyDesk-Schwachstelle CVE-2024-12754: 13.000 Instanzen betroffen
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- Bolko bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- fromtheus bei Autsch: Kontakte werden in Microsoft 365 gelöscht
- Stefan Matz bei Patchday: Windows 10/11 Updates (11. Februar 2025)
- R.S. bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Anonym bei Patchday: Windows Server-Updates (11. Februar 2025)
- Alex bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- WSUS-Admin bei Großstörung bei Netcologne (12. Februar 2025)
- Markus bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
- G.W. bei FRITZ!Box 7590: Ausfall des 2.4 GHz WLAN nach 5 Jahren; Reparaturkontakt
Archiv der Kategorie: Software
Wird der Teams-Connector wegen EU-Regularien oder wegen Preisanhebung eingestellt?
[English]Microsoft stellt zum 15. August 2024 den Microsoft Teams-Connector ein und ab dem 1. Oktober 2024 funktioniert das Produkt dann nicht mehr. Bleibt die Frage des "warum"? Ist es wegen EU-Regularien, wie manche vermuten? Es gibt auch Experten, die ganz … Weiterlesen
Anzeige
CrowdStrike-Analyse: Wieso eine leere Datei zum BlueSceen führte
[English]Am gestrigen 19. Juli 2024 führte ein fehlerhaftes Update der CrowdStrike Falcon EDR-Software – konkret einer Datei für einen Treiber – dazu, dass weltweit Millionen Rechner unter Windows mit einem BlueScreen ausfielen, während macOS- und Linux-Systeme nicht betroffen waren. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Störung, Windows
Verschlagwortet mit Problem, Sicherheit, Windows
38 Kommentare
Wieso weltweit zahlreiche IT-Systeme durch zwei Fehler am 19. Juli 2024 ausfielen
[English]Am 19. Juli 2024 kam es weltweit zu zahlreichen Störungen an IT-Systemen. Der Betrieb an Flughäfen stand, Banken konnten nicht mehr arbeiten, Züge fielen aus, und Firmen schickten ihre Mitarbeiter nach Hause (z.B. Tegut), weil die IT-Systeme nicht mehr gingen. … Weiterlesen
Anzeige
Exchange Online: Inbound SMTP DANE mit DNSSEC als Public Preview
[English]Microsoft hat etwas "richtig cooles" angekündigt. Es gibt jetzt eine öffentliche Vorschau (Public Preview) von Inbound SMTP DANE mit DNSSEC für Exchange Online. Microsoft zeigt sich erfreut, diese öffentliche Vorschau von Inbound SMTP DANE with DNSSEC ankündigen zu können. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cloud, Mail, Software
Verschlagwortet mit Exchange Online, Mail, Sicherheit
19 Kommentare
Fehler bei Security Update for Microsoft OLE DB Driver for SQL-Server (KB5040711)
[English]Zum 9. Juli 2024 hat Microsoft auch das Update KB5040711 (Security Update for Microsoft OLE DB Driver for SQL-Server) freigegeben. Mir liegt aber ein Leserbericht vor, dass es bei der Update-Installation zu einem Installationsfehler kommt. Zudem gibt es Lesermeldungen über … Weiterlesen
Anzeige
Anti-Bot-Prüfung bei YouTube sorgt für Ärger bei Drittanbieter-Apps
Nutzer diverser Drittanbieter-Apps zur Wiedergabe von YouTube-Videos beklagen sich seit einiger Zeit über Fehlermeldungen. Wie sich inzwischen herausstellt, sind es Anti-Bot-Maßnahmen bei YouTube, bei Drittanbieter-Apps für Ärger sorgen.
Anzeige
Blast-RADIUS-Angriff ermöglicht RADIUS-Authentifizierung zu umgehen
[English]Eine von Sicherheitsforschern entdeckte Schwachstelle (CVE-2024-3596) ermöglicht es, sich in einem Netzwerk mittels des RADIUS-Netzwerk-Authentifizierungsprotokolls ohne weitere Authentifizierung anzumelden. Die Blast-RADIUS genannte Schwachstelle könnte die Netzwerksicherheit in Unternehmen gefährden, weil die RADIUS-Netzwerk-Authentifizierung unterlaufen werden kann.
Veröffentlicht unter Netzwerk, Sicherheit, Software, Windows, Windows 10, Windows Server
Verschlagwortet mit Netzwerk, Sicherheit, Software, Update, Windows
5 Kommentare
Microsoft Security Update Summary (9. Juli 2024)
[English]Am 9. Juli 2024 hat Microsoft Sicherheitsupdates für Windows-Clients und -Server, für Office – sowie für weitere Produkte – veröffentlicht. Die Sicherheitsupdates beseitigen 138 Schwachstellen (CVEs), davon fünf kritische Sicherheitslücken (zwei werden bereits ausgenutzt). Nachfolgend findet sich ein kompakter Überblick … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Office, Sicherheit, Software, Update
Verschlagwortet mit Office, Patchday 7.2024, Sicherheit, Update, Windows
18 Kommentare
Anzeige
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/11/White.jpg)
![](https://www.borncity.com/blog/wp-content/uploads/2017/10/Amazon03b.jpg)
Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung
[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]
VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar
[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...
Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!
[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...
Apple und Microsoft Windows: Diverse Bluetooth-Probleme und Schwachstellen
Noch ein kurzer Sammelbeitrag zum Thema Bluetooth. Thomas hat mich auf ein Problem im Hinblick auf Bluetooth-Geräte unter Windows 11 und der Anzeige des Akku-Stands (bei Logitech-Geräten) hingewiesen. Zudem gab es eine Bluetooth-Schwachstelle bei Windows, die aber per Update geschlossen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows
Verschlagwortet mit Bluetooth, macOS, Probleme, Sicherheit, Windows
4 Kommentare
Malware in Open Source-Software: Wie groß ist die Bedrohung der IT-Sicherheit wirklich?
Im März 2024 machte die Entdeckung einer Backdoor in den zur Komprimierung genutzten "xz"-Tools und Bibliotheken Schlagzeilen. Aber wie groß ist die Bedrohung der IT-Sicherheit durch in Open Source-Software eingeschleuste Malware wirklich? Mir sind bereits vor einigen Tagen einige Aussagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Sicherheit, Software
Verschlagwortet mit Malware, Sicherheit, Software
28 Kommentare