Archiv der Kategorie: Software

Googles VPN: Veränderung der Win DNS-Settings; aber Produkt wird eingestelllt

Keine Ahnung, ob jemand aus der Leserschaft Google One VPN überhaupt einsetzt. Ich sammle mal zwei Informationssplitter ein, die mir die letzten Tage untergekommen sind. Einmal machte die Meldung die Runde, dass Googles VPN-Anwendung die DNS-Einstellung von Windows verändert. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Internet, Software, Windows | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

Windows: Edge 123.0.2420.65-Update vom März 2024 bringt ungewollt Copilot-App; keine "Spionage-Funktion"

[English]Ein "verunglücktes" Update des Microsoft Edge-Browser von Ende März 2024 führte dazu, dass die Copilot-App unter Windows 10/11 und Server installiert wurde. Das war so nicht gewollt, lässt Microsoft verlauten und betont, dass diese App "keine Spionage-Funktionen" ausführe – eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , , , | 46 Kommentare

Kritische PuTTY-Schwachstelle CVE-2024-31497 verrät private Schlüssel

[English]Verwendet jemand den SSH- und Telnet-Client PuTTY? Mit der freien Software PuTTY lassen sich Verbindungen über Secure Shell, Telnet, Remote login oder serielle Schnittstellen herstellen. Der PuTTY-Client stellt die Verbindung mit dem betreffenden Server her. Allerdings gibt es in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 21 Kommentare

Anzeige

Verärgerte Kunden von Broadcom/VMware: Interview mit Stefan Tauchhammer, Geschäftsführer von Software ReUse

Werbung – Ich habe hier im Blog ja ausgiebig über das Thema Übernahme von VMware durch Broadcom und die damit einhergehenden Turbulenzen berichtet. In diesem Kontext kam Stefan Tauchhammer, Geschäftsführer von Software ReUs (SRU) auf mich zu. In einem Interview … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Windows: April 2024-Updates kollidieren mit ESET Antimalware Scan Interface (AMSI)

Kurze Information, auf die mich ein Blog-Leser letzte Woche hingewiesen hat. Mit den Sicherheitsupdates für Windows von April 2024 gibt es Probleme im Zusammenhang mit dem ESET Antimalware Scan Interface (AMSI). Der Leser schrieb dazu, dass die ESET Antimalware Scan … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Störung, Update, Windows | Verschlagwortet mit , , , | 11 Kommentare

Anzeige

Citrix: Lizenzverlängerung momentan nicht möglich? VMware begräbt alten Webclient

Frage in die Runde der Citrix-Nutzer: Hat jemand versucht, in den letzten Tagen Lizenzen zu verlängern? Ich habe die Information erhalten, dass es "momentan" Probleme gibt, bei Citrix Lizenzverlängerungen zu bekommen. Und ein weiterer Leser hat mich darüber informiert, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 12 Kommentare

Anzeige

Warnung: Aktive Ausnutzung einer ungepatchten Schwachstelle CVE-2024-3400 in Palo Alto Networks Firewalls

In Palo Alto Networks Firewalls gibt es eine ungepatchte Sicherheitslücke (CVE-2024-3400), die in bestimmten Szenarien ausgenutzt werden kann und auch aktiv ausgenutzt wird. Nachdem der Hersteller bereits einen Sicherheitshinweise veröffentlichte und Leser mich darauf hinwiesen, hat auch das BSI (CERT-Bund) … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Analysen: VMware agiert bei Lizenzen geplant; Wechsel zu Alternativen ein Problem

[English]In den letzten Tagen sind mir einige Informationen rund um VMware by Broadcom untergekommen, die ich für die interessierte Leserschaft in einer kleinen Analyse hier im Blog zusammenfassen möchte. Einmal sieht es so aus, als ob VMware by Broadcom bei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , , | 29 Kommentare

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

VMware-Nutzer: Achtung, Portalmigration zu Broadcom zum 30. April 2024

[English]Kurze Information für Administratoren und Nutzer von VMware-Produkten. VMware by Broadcom hat ja begonnen sein Portfolio zu bereinigen und die Lizenzen umzustellen. Für Leute, die das noch nicht mitbekommen haben: Zum Ende des Monats April 2024 wird das alte VMware-Portal, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Massive Lizenzkostensteigerung: Kopiert Citrix jetzt auch den "Broadcom-Business-Ansatz"?

[English]Kurze Frage in die Runde der Administratoren, die die VDI-Lösungen von Citrix einsetzen. Ein Leser hat mir zugetragen, dass dort bei Lizenzverlängerungen von Citrix Virtual Desktop-Lösungen oder weiteren Citrix-Produkten kräftige Preissteigerungen anfallen. Es läuft darauf hinaus, dass der "Broadcom-Business-Ansatz" kopiert … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Virtualisierung | Verschlagwortet mit , , | 85 Kommentare