Archiv der Kategorie: Software

Edge 122.0.2365.63 – aber mit Problemen – Edge 122.0.2365.66 mit Fix

[English]Microsoft hat zum 29. Februar 2024 ein weiteres Update des Edge (Chromium) Browsers mit der Version 122.0.2365.63 im Stable Channel freigegeben. Es ist ein Wartungsupdate, welches Probleme beseitigen soll, aber im WSUS schon wieder zurückgezogen wurde und buggy ist. Ergänzung: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Edge, Problemlösung, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | 9 Kommentare

Anzeige

Schaltjahrproblem 29. Februar: Citrix und Sophos im Boot

[English]Ist ja heute mal wieder ein denkwürdiger Tag – ich kann bestimmte Leute tagesgenau zu Geburtstag gratulieren, ohne einen Tag zu früh oder zu spät zu sein. Und Arbeitnehmer müssen einen Tag länger schuften, um das Februar-Gehalt zu verdienen. Wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Software, Störung | Verschlagwortet mit , | 30 Kommentare

TeamViewer Passwort-Schwachstelle CVE-2024-0819

[English]Kurze Warnung an Leser, die die Fernwartungssoftware TeamViewer mit einem "persönlichen Passwort" bei sich einsetzen. Der Client für Windows sollte dringend auf die Version 15.51.5 aktualisiert werden. Der Hersteller hat einen Sicherheitshinweis veröffentlicht, aus dem hervorgeht, dass ältere Software-Versionen nur … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 8 Kommentare

Anzeige

Nagios XI: Schwachstellen CVE-2024-24401 und CVE-2024-24402; PoC öffentlich

Kurzer Hinweis an die Leser und Leserinnen, die zufällig mit dem Monitoring-Tool Nagios XI unterwegs sein sollten (z.B. um Linux-Flotten zu überwachen). In der OpenSource-Lösung Nagios XI wurden die beiden Schwachstellen CVE-2024-24401 und CVE-2024-24402 entdeckt. Inzwischen ist auch ein Proof … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Microsoft Teams 2.0 und das Corporate-Hintergründe-Problem – ein Workaround

[English]Im November 2023 hatte ich hier im Blog  das Thema angerissen, dass die Standard-Hintergründe im neuen Microsoft Teams 2.0-Client nicht verwendbar sind. Eigene Hintergründe lassen sich dagegen verwenden. Keine Ahnung, ob das Problem inzwischen behoben wurde. Beim Wechsel auf den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Problemlösung, Software | Verschlagwortet mit , | 6 Kommentare

Anzeige

Virus im automatischen Update von Todoist?

Kurze Frage an die Leserschaft, die Todoist einsetzen. Das ist eine Anwendung zur Verwaltung von Todo-Listen. Ein Leser fragte gerade an, ob etwas über Probleme bekannt seien, denn bei ihm löste der Windows Defender heute eine Meldung aus, dass ein … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , , | 4 Kommentare

Anzeige

ProxyNotShell: Scan-Problematik der "false positives" bei Exchange (nmap, Greenbone)

[English]Ende September 2022 scheuchte die als ProxyNotShell bekannt gewordene Schwachstelle in Microsoft Exchange Server Administratoren auf. Die Anfang August 2022 entdeckte Schwachstelle wurde als 0-day mit Exploits angegriffen und Microsoft brauchte mehrere Versuche, die Sicherheitslücke zu schließen. Inzwischen gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Schwachstelle CVE-2024-1212

Zum 8. Februar 2024 gab es den Hinweis für Administratoren, die den Load-Balancer LoadMaster von Progress Kemp verwenden, dessen Firmware zu aktualisieren. Die Information zur Schwachstelle CVE-2024-1212 in der Firmware des Progress Kemp LoadMaster wurden erst 21.2.2024 freigegeben. Ich habe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Update | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Progress Kemp LoadMaster (Load-Balancer) Schwachstelle CVE-2024-1212

Anzeige

Warum ISL Online: Kritische Faktoren bei der Wahl einer Remote Desktop-Lösung

[Sponsored Post]In der sich schnell entwickelnden IT-Welt ist die Auswahl der richtigen Remote-Desktop-Software entscheidend für Unternehmen, die Wert auf Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit legen. Ein seit 2001 am Markt befindlicher Anbieter für einen sicheren Fernzugriff ist ISL Online, der nachfolgend einige Überlegungen zur Auswahl solcher Software präsentiert. Weiterlesen ... [English]


VMware vSphere Lizenzen (altes Lizenzmodell) jetzt gebraucht verfügbar

[Sponsored Post]Seit der Übernahme von VMware durch Broadcom werden aus Kauflizenzen ja Abos, deren Preise stark steigen. Für Kunden, denen Kauflizenzen fehlen oder ablaufen, bietet sich eine Erweiterung bzw. Verlängerung über den Kauf von Gebrauchtlizenzen an. Die Firma Software ReUse bietet – solange der Vorrat reicht – unlimitiert nutzbare Kauflizenzen für vSphere Enterprise Plus Version 8 sowie vCenter Server Standard 8 an. Weiterlesen ...

Starke Passwörter nach BSI IT-Grundschutz in Active Directory? So geht's!

[Sponsored Post]Wie kann ich sicherstellen, dass starke Passwörter im Active Directory verwendet werden? Das BSI hat mit seinem "IT-Grundschutz" quasi ein Kochrezept für IT-Administratoren geliefert, um Ressourcen einer Institution zu schützen. Specops Software hat sich des Themas angenommen und nachfolgend einige Hinweise zusammengestellt.. Weiterlesen ...

Mehr als 28.500 Exchange Server über CVE-2024-21410 angreifbar; mehr Software betroffen?

[English]Seit dem 13. Februar 2024 ist ja eine Schwachstelle CVE-2024-21410 bekannt, über die Angreifer NTLM-Hashes per Microsoft Exchange Server abgreifen und dann für NTLM-Relay- oder Pass-the-Hash-Angriffe missbrauchen können. Nun habe ich gelesen, dass mehr als 28.500 Exchange Server über CVE-2024-21410 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software, Windows Server | Verschlagwortet mit , | 34 Kommentare

Kritische Schwachstelle in ConnectWise-Remote-Software ScreenConnect (Feb. 2024)

[English]Hat jemand die ScreenConnect des Anbieters ConnectWise im Einsatz? In der Remote Desktop-Software wurde eine kritische Schwachstelle (CVSS 3.1 10.0) entdeckt, die sofort geschlossen werden sollte. Ein erster Exploit für diese Schwachstelle ist bereits verfügbar. Hier ein schneller Überblick für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Sicherheit, Software | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare